Plus das Diskusbecken, auch da kämpfe ich mit Algen.
Auf wie viel Grad läuft das Becken ?
Landet viel Futter auf dem Boden ? Diskus sind ja nicht die schnellsten Fresser
Plus das Diskusbecken, auch da kämpfe ich mit Algen.
Auf wie viel Grad läuft das Becken ?
Landet viel Futter auf dem Boden ? Diskus sind ja nicht die schnellsten Fresser
Nein, die falschen Trainer verderben den Hund.
Ich würde bei der Auswahl den Hund auch nicht immer mitnehmen, sondern erstmal alleine beobachten, wie er mit den Hunden arbeitet und mit den Menschen umgeht.
Manchmal übersieht man das Offensichtliche wenn man keine Wanne hat
Naja, die gibt es ja auch in viereckig für die Dusche
Ist halt praktisch, rutschfest, leicht zu reinigen und günstig
Ich habe immer eine Wanneneinlage genommen, wenn ich meinen Cocker auf dem Küchentisch zum trimmen hatte
Durch die Saugnäpfe hielt sie auf dem Tisch bombenfest, der Hund ist nicht weggerutscht und ich konnte sie danach unter der Dusche abbrausen, reinigen und trocknen.
Ich habe keine Algen an den Scheiben oder an den Pflanzen
... und wo stecken Maja, Willi, die Spinne und die anderen?
Die sind momentan aus
Ich muss die Scheiben bei meinem Aqua mindestens 1x die Woche sauber machen... ob das normal ist, kann ich dir aber nicht sagen...
Nein, das ist nicht normal.
Entweder zu viel Futter oder falsche Beleuchtung.
Ich schreibe dich gleich wegen der Adresse an
Aktuell 19° , soo, heute wieder 30° werden
Morgen über 30°
ich dachte, Blasenschnecken fressen keine gesunden Pflanzenteile?
Wenn du zu viele Schnecken im Becken hast und nicht genügend schadhafte Pflanzen, dann gehen sie auch an die gesunden Planzen ran. Die glitschen überall ihre Eiablage ran, auch an den Pflanzenblättern.
Außerdem lieben sie Salatgurken
Aber dann sollten 20 gut langen? 10 ins Becken, 10 extra zur Zucht, oder?
Ich würde erstmal 5 in das Becken werfen und schauen. Nachwerfen kannst du immer noch.
Ich denke, ich schicke dir 30 Stück, dann hast du Reserve und kannst züchten
Die Blasenschnecken würde ich nicht alle in das Aquarium werfen. Die gehen gerne an die Pflanzen.
Ich würde wenn, dann ein kleines Becker fertig machen, ohne Inhalt wie Kies und Deko.
Füttern kannst du sie mit normalen Flockenfutter, abgestorbene Pflanzenblätter aus deinem Becken, mal ne Karottenscheibe und Salatgurke.