Ich hoffe, das der Auslöser schnell gefunden wird.
Panisch bin ich nicht, nur besorgt und nervös, weil man nicht wirklich weiß, wie hoch ansteckend es ist und wie schnell es sich verbreitet.
Ich hoffe, das der Auslöser schnell gefunden wird.
Panisch bin ich nicht, nur besorgt und nervös, weil man nicht wirklich weiß, wie hoch ansteckend es ist und wie schnell es sich verbreitet.
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich sage mal aus meiner Sicht :
Dein Hund ist ein Welpe, der kennt nichts, der weiß nichts. Das muss er alles noch erlernen, nach und nach. Aber erstmal sollte er Welpe sein dürfen.
Der Welpe war bis vor kurzem noch mit seinem " Rudel " zusammen, ich vermute mal Eltern und Geschwister. Naja, jedenfalls alles vertraute Hunde, vertraute Geräusche und Gerüche. Sein " Rudel " war bis zum Tage der Abholung seine Sicherheit, die fehlt nun.
Nun seid ihr es. Er sucht Kontakt, Sicherheit und Geborgenheit, bei euch. Er läuft euch hinterher, nicht um euch zu kontrollieren, sondern um euch kennenzulernen, zu sehen, was ihr macht. Er lernt so euren Ablauf kennen, auch Geräusche. Es wird aufhören, irgendwann lohnt es sich nicht mehr mitzugehen, denn er weiß in welchen Raum ihr geht, er erkennt es dann auch an den Geräuschen. Ist nicht mehr interessant.
Welpenpads haben für mich etwas von Bequemlichkeit, nutzt man diese, dann dauert die Stubenreinheit länger. Ich habe immer lieber geputzt, wenn ich nicht schnell genug war.
Von, in eine Box sperren, bin ich eh nicht der Fan, deswegen schreibe ich dazu mal nichts.
Kurze, mehrere Spaziergänge machen. Lass den Welpen die Welt erkunden, auch hier spielen Geräusche und Gerüche eine Rolle. Das ist für ihn eine Kopfauslastung.
Eine Auslastung ist nicht immer und nur eine spielerische und körperliche Auslastung, es gibt mehrere Formen der Auslastung.
Manchmal vergessen die Welpen draussen ihr Geschäft zu verrichten, die Eindrücke, Gerüche und die Welt sind so aufregend.
Schlafen/Bett/jaulen, ja, der Welpe möchte Körperkontakt und die Wärme spüren, nicht alleine sein. Vorher hat er auch nicht alleine geschlafen, er lag sicher und behütet in seinem " Rudel ". Diesen Kontakt der Sicherheit wünscht er sich jetzt auch. Was spricht dagegen, den Welpen mit ins Bett zu nehmen ? Für ihn ist dieser Körperkontakt Sicherheit.
Aber meistens kommt sie während dem bellen dann angelaufen zu mir und will auf meinen Schoß.
Nimmst du sie dann auf den Schoß ?
Dein Hund macht sich selber Stress, du musst ihn ablenken, umlenken, die Aufmerksamkeit auf dich ziehen. Nicht hektisch, sondern in einer ruhigen Art.
Dein Hund muss lernen, das du interessanter und lohnenswerter bist als das was kommt. Irgendwann wird dein Hund die Stressauslöser nicht mehr als Stress für ihn wahrnehmen, weil es sich nicht lohnt.
Beim spazieren gehen bellt sie auch die Leute an seis mit oder ohne hund
Da würde ich mit Korrektur, Clicker und Belohnung arbeiten.
Jo nachdem man mir hier sagte es ist ein MUSS in Holland
Hatte ich ja gelesen und geantwortet
Hauptsache dagegen, wie immer
.Kibbeling mit Pommes+Remoulade
Hast es jetzt mal getestet
Nur noch 15°, gegen Abend und in der Nacht wird es schon richtig kalt
Das sind doch mal gute Nachrichten