Beiträge von RedPaula

    Zitat

    Ich will mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich keine offiziellen Quellen nennen kann, aber ich habe mehrfach von Hunden gehört, die auf das Halsband ganz schlecht reagiert haben und auch von Leber-Problemen und schlimmen Vergiftungserscheinungen. Zudem soll der Wirkstoff für Katzen (wenn man welche im Haushalt hat) schwer giftig sein und der Hund darf damit nicht ins Wasser (Vergiftung von fischen etc).
    Wie das dann wohl ist, wenn Hunde balgen und mal am Halsband knabbern/lecken will ich garnicht wissen.... Gruselig.


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Gut das Du Klartext geschrieben hast :gut: Das ist ja erschreckend, wieso bringt man solch ein Zeug auf den Markt ? Anstatt was gutes tu ich dem Hund was schlechtes ! :headbash:

    Zitat

    Um das Scalibor ging es 2 Beiträge weiter oben... Ich persönlich mag die Chemiesachen nicht und würde sie keinem Hund umhängen.


    [Tapatalk-Gekritzel]

    Sorry, über lesen und eben nachgeholt. Ne, dann lasse ich es mit dem Halsband ! Wenn es so heftig sein soll, möchte ich es meinem Hund echt nicht umlegen . Muss dann nach was anderem wirksamen schauen :tropf:

    Zitat

    im stall hat eine jacky-dame 2welpen geworfen. die geburt war sehr schwer, da welpen vjel zu groß.

    Zitat

    sie hat nicht im stall geworfen. sondern in der wohnung der besitzerin.


    Hmm :???: Wo hat sie denn nun geworfen ? :???: Kannst es Dir ja noch mal überlegen, was besser passt :D

    Zitat

    Mein TA sagt Kastration nach der erste Läufigkeit. Meine Hündin ist jetzt 2,5 Jahre ich überlege ob ich sie kastrieren lassen soll.

    Warum ??? Ist es notwendig ???

    Du weißt was Du jetzt für einen Hund hast ! Was hast Du nach der OP ??? Du wirst es nicht rückgängig machen können ! Ich würde meinen gesunden Hund niemals so etwas antun !

    Und dann noch das die Jacky Hündin eine schwere Geburt mit 2 viel zu großen Welpen hatte, dann war der Rüde wesentlich größer als die Hündin ! Sie hätte daran sterben können ! Man schaut zu, wie sie von einem größeren Hund gedeckt wird und lässt sie nicht spritzen ? Wie verantwortungslos ist das denn ? Und wirft im Stall, na Klasse :verzweifelt:


    Läufigkeit/Stehzeit = Hündin bleibt uneingeschränkt an der Leine oder im Garten !
    Sollte trotzdem was passieren = Sofort zum TA = kein Ups-Wurf !

    Zitat

    Okay! Danke für die schnelle Antwort!

    Dann werde ich ab sofort nicht mehr ziehen...lasse ihn dann schnüffeln und versuche mit Lerckerlis und Worten zu motivieren.
    Danke euch!

    Wird er mich denn dann trotzdem als Bezugsperson ansehen wenn er machen kann was er will?

    Habe direkt noch eine Frage...wie reagiere ich wenn er ein Kommando ignoriert? Versuche ich es nochmal? Wende ich mich ab und mache was anderes!? Oder hole ich ihn bei einem ignorierten "hier" zu mir?


    Er soll ja nicht machen was er will ! Was Du nicht möchtest musst Du unterbinden und korrigieren . Damit bringst Du ihm gleich das Nein bei oder aus. Natürlich bist Du die Bezugsperson. Du machst ja alles mit ihm : spielen, füttern,pflegen, erziehen u.s.w.

    Dein Hund kann noch keine Kommandos ignorieren. Er ist 8 Wochen alt. Kommandos musst Du ihm erst bei bringen. Jetzt lass ihn erstmal Welpe sein und sich ein leben.