Zitat
Danke auch für deinen Beitrag. Also es scheint ein Bosch zu werden, bloß welcher.
Es gibt offenbar auch einen Roxx'x Animal. Aber den gibt es nicht mehr (überall). Kann es sein, dass der relaxx der Nachfolger ist?
Dann gäbe es da auch noch einen Roxx'x Professional.
An allen mit einem beutellosen Bosch: In einer Rez. habe ich gelesen, dass kleine Steinchen den Filter leicht außer Gefecht setzen können. Stimmt das? So ein kleines Steinchen schleppt der Hund ja gerne mal ein.
Nein, es haben sich noch nie Steinchen oder etwas anders im Filter fest gesetzt und schon gar nicht ausser Gefecht gesetzt
Ich habe den Bosch Roxx jetzt über 2 Jahre und täglich in Gebrauch, der ist TOP wie am ersten Tag !
Ich habe von meinem vorherigen Staubsauger noch eine rotierende luftangetriebene Turbobürste, sie passt auch auf den Roxx, aber bei diesem Staubsauger brauche ich sie nicht. Der schafft alle Haare so, ohne !
Die meisten Turbobürsten sind luftangetrieben, das hört man auch beim saugen, es ist dann richtig laut, wie ein Gekreische.
Bei einer elektronisch angetriebenen Turbobürste ist die Anschlußvorrichtung per Kabel und Stecker am Gestänge schon vorhanden. Entweder kauft man einen Sauger, wo alles im Paket bei ist, denn eine E-Torbobürste nach kaufen kostet meistens schätzungsweise um die 70 - 100 Euro je nach Model.
Aber für den Roxx brauchst Du wirklich keine Turbobürste, der schafft auf halbe Leistung alles weg.