Beiträge von RedPaula

    1 15 kg Sack Markus Mühle Black Angus Hering&Ente = frisst sie nicht :headbash: habe ich weiter gegeben !

    1 Treiball = interessiert sie nicht :headbash: habe ich weiter gegeben !

    1 Fressnapf-Welpenclub Rucksack mit integriertem Trinknapf + Wasserflasche ( zwar nicht gekauft ) liegt unbenutzt im Schrank ! Wird nicht gebraucht ! :headbash:

    1 rote Doppel-Leine von Hunter und das passenden rote Halsband mit Swarovski Steinen von Hunter = liegt unbenutzt im Schrank :headbash:

    Zitat

    RedPaula, wow wie viele Liter hast du denn, dass du zweimal die Woche Wasser wechselst?

    Der 2 x wöchige Wasserwechsel hat bei mir nichts mit der Größe des Beckens zu tun, sondern eher mit meinem Besatz ;) Ich habe Diskus-Fische und die brauchen es :smile:

    In der Regel langt 1 x wöchentlich ein Wasserwechsel von 20 % je nach dichte des Besatzes !

    Zitat

    Doch, deshalb frag ich ja. Die gehen doch nicht in zwei Wochen ein oder?

    Ich gehe stark davon aus :smile: 2 Wochen ist lange ! Mal einen Tag, o.k. ! Pflanzen brauchen Licht, dadurch wachsen sie. Viele Pflanzen wachsen schnell nach oben z.B. die Vallisneria, je besser das Licht, je schneller der Wachstum. Schau Dich im Geschäft um, ergibt sehr viele verschiedene Röhren. Tageslicht, Pflanzenlicht, Röhren in violett, in weiß, in gelblich. Bei der falschen Wahl gehen viele Pflanzen ein, Du bekommst Algen oder Moos.
    Wenn Du nicht beleuchtest bekommen die Pflanzen keine Lichtnahrung und viele Pflanzen ziehen sich auch teilweise Vitamine aus dem Sonnenlicht. Sie werden mulschig, faulen ab. Die ganzen abgefaulten matschigen Blätter saugt sich der Filter an, verstopft ihn……. es ist dann ein Kreislauf.

    Zu den Heizungen…. je nach Watt Heizung ( Größe ) verbraucht die mehr Strom als ein Filter. Heizungen im Becken sind Stromfresser. Wenn die ständig nur powert evtl. auch durch defekt ….. naja, hat eine Heizung dann 300 Watt….ist rund um die Uhr in Betrieb….. Die Birne im Flur,Küche hat 40 W oder sogar 60 Watt und ist nicht ständig an …..tja.


    Mein Becken läuft auf 30°, ich habe 2 große Eheim Außenfilter im Schrank, 1 x knapp in einem Jahr wird ein Filter gereinigt. Immer im Wechsel, so behalte ich die wichtigen Bakterien. 2 x in der Woche einen Wasserwechsel.
    Die Beleuchtung habe ich mit einer Zeitschaltuhr laufen.
    Meine " Monster " lieben es :D

    Als ich mein großes Becken abgebaut habe 200 x 50 x 50 cm habe ich viele " Selbstmord-Kandidaten " hinter dem Becken auf dem Teppich gefunden. Alle schön vertrocknet…..ja, es waren viele Neons dabei ;)

    Durch Apfelschnecken habe ich mir mal das ganze Becken versaut ! ja, richtig versaut ! Wenn die im Becken unbemerkt sterben…. versauen die das Wasser ! Nehme mal eine tote Apfelschnecke aus dem Becken und rieche mal dran :kotz:

    Zitat

    Kann man das Licht eigentlich auch für zwei Wochen aus lassen damit das Becken nicht zu warm wird?
    Mein Schwiegervater kümmert sich dann immer um das Becken möchte ihn aber nur mit der Fütterung behelligen und nicht noch jede Menge anderer Aufgaben.


    Hast Du keine Pflanzen drin ? :D