Beiträge von piaaischa

    Ich würde ebenfalls ins Tierheim fahren und den Hund kennen lernen warum auch nicht?

    Erstmal wirkt es von der Orga nicht grade seriös… aber die andere Seite und die finde ich noch wichtiger, ihr möchtet den Hund mit ins Büro nehmen.

    Es ist toll, dass ihr die Möglichkeit habt aber das ist eben auch nicht für jeden Hund was, da würde ich schon wissen wollen wie der Hund ist, bevor es am Ende gar kein Hund ist der entspannt im Büro dabei seien kann.

    KrissiMia vielleicht könnt ihr sie ja unauffällig aushorchen was ihr so gefällt. Vielleicht ja auch der Freund. 😊 Die Idee ist ansich ja mega! Sie würde sich bestimmt total freuen

    sie weiß überhaupt gar nicht, dass wir ihr eine Kamera schenken wollen :lol:

    Wenn ich das Thema jetzt plötzlich raushole, ahnt sie was.

    Aber vielleicht braucht ihr Freund ja unbedingt eine für sein Studium :D

    ja dachte eher an sowas wie „ich hab da eine Bekannte die will sich eine Kamera zulegen du kennst dich doch ein bisschen aus hast du eine Idee was da gut wäre“.

    Aber mit dem Freund klingt ja auch sehr gut 👍🏻

    KrissiMia ich gehöre auch zu denen, die mit Canon fotografieren und mag mal noch meinen Senf dazu geben 😊

    Also erstmal, dass man den Auslöser erstmal halb durch drücken muss ist Gang und gebe. Da gewöhnt man sich eigentlich auch super schnell dran.

    Zu den Kameras/zum Budget:

    Ich mag mal in den Raum werfen, dass neben dem Body Vorallem das Objektiv eine wichtige Rolle spielt. Ich weiß nicht, ob das Budget für Body und Objektive seien soll oder nur für den Body. Ich bringt in meinen Augen nichts dann „alles“ für einen Body auszugeben und nur minimal in ein Objektiv/in Objektive zu investieren.

    Zum Gebrauchtkauf:

    Das dslr Forum ist häufig eine gute Adresse aber auch EBay Kleinanzeigen, wo man die Sachen vor Ort testen und abholen kann.

    Grundsätzlich handhabe ich es bei gebraucht Käufen solcher Dinge immer wie folgt:

    Eine meiner ersten Fragen ist immer : „Kann ich die Kamera vor Ort testen/abholen. Man glaubt manchmal gar nicht wie viele da schon schreiben nein ich verschicke nur… da weiß man direkt das man die Finger davon lassen soll.

    Das frage ich im Übrigen auch, wenn es zu weit weg ist (dass muss ja schließlich niemand wissen, dass ich gar nicht vor hätte vorbei zu kommen die Reaktion an sich reicht mir völlig).

    Falls der/die jenige schon weiß das man weiter weg wohnt reichen schon einfache Sätze wie „ich bin aktuell eh in der Nähe oder ich habe eine Freundin, die sich die Kamera für mich anschauen und testen würde“.

    Das einmal so am Rande zum „gebrauchtkauf“.

    Du kannst auch super nach Fotoläden in deiner Nähe schauen da gibt es meistens einige mit Gebraucht an und Verkauf, die dann auch Garantie geben. Das habe ich z.B. bei meiner 5d III gemacht.

    Deine Tochter mal verschiedene Kameras in die Hand nehmen lassen, ist immer empfehlenswert weil das einfach super wichtig ist.

    Ich z.B. hatte auch schon Kameras in der Hand, die mir einfach gar nicht in der Hand lagen manche dann aber z.B. mit Batteriegriff super usw

    Zu den meisten Sachen wurde ja schon viel gesagt.

    Du hast gefragt, dass er bei manchen Begegnungen von weitem anfängt zu Knurren vermutlich aus Unsicherheit!? Wie ist deine Körpersprache in dem Moment.

    Häufig können die kleinen einfach nicht einschätzen „was da kommt“ oder sind Vorallem bei „Frontal“ Begegnungen unsicher.

    Da ist es wichtig ihm zu zeigen, dass alles ok ist und du ihm Sicherheit gibst.

    Was machst du wenn er ins Geschirr nachbringe brettert?

    Einfach nö, ich wechsle halt den TA, wenn mir etwas nicht gefällt, geht bei uns derzeit leider gar nicht. Und das höre ich aus vielen Regionen.

    ja hier ist das auch so. Ich versuche schon länger aufgrund Unzufriedenheit zu einem anderen Tierarzt zu wechseln und es ist einfach nicht möglich.

    Zum Thema: Die Kosten eines einzigen Hundes haben schon meine Vorstellungskraft gesprengt. Anfang des Jahres Bandscheibenvorfall und Op mit grade mal 3 Jahren, seitdem regelmäßig Physio und viele viele kleine Wehwehchen (Entzündungen, Allergie, schlechte Zähne). Dieses Jahr hab ich eine Summe bei Tierarzt und Physio gelassen, die trotz Op-Versicherung mich von meiner rosaroten Brille auf Hundehaltung befreit hat. Ich liebe Elli und gebe alles für sie, aber einen Hund während dem Studium aufzunehmen war nicht meine beste Idee. vor Ellis Krankengeschichte hatte ich sogar mit dem Gedanken eines Zweithundes gespielt. Ich mach heute drei Kreuze, dass nichts daraus geworden ist.

    KleinesChaos darf ich dir per pn einmal kontaktieren bezüglich der „Krankengeschichte“?

    Ja hier in nrw ist es Tierarzttechnisch wirklich wirklich schwer geworden, das habe ich auch Notfalltechnisch schon bemerken müssen.

    Viele haben die Notdienste aufgegeben, die Wochenend Sprechzeiten falls überall komplett weg und irgendwo als „neuer“ hin ist schier unmöglich.

    Hoch leben die ganzen Corona Hunde die für die endgültige Überlastung gesorgt haben.

    Man kann nur hoffen, dass man nicht in eine wirklich Aktute Notfallsituation kommt denn dann braucht man sich übers Geld vermutlich die wenigsten Gedanken machen. Die Problematik wohin ist dann wohl erstmal das schlimmste

    Also ich hätte da keine Bedenken, aber das muss natürlich jeder für seine Hunde individuell entscheiden.

    Grundsätzlich sind die Hunde grade wenn tagsüber eh viel Aktion ist abends ja müde und generell nehme ich mal an das alle ihre Hunde im Griff haben und die Hunde drinnen keine Party machen sollen 😀.

    Im Zweifel würde ich Boxen aufstellen und wenn ich bedenken habe, wenn ich z.B. unter der Dusche bin oder what ever würde ich meine Hunde dort solange rein tun.

    Ich kann den anderen hier nur zustimmen und hoffe sehr für dich, dass du bald klarer sehen kannst.

    Das du sie gehen lassen musstest war im Prinzip gar nicht plötzlich auch wenn sich das für einen immer „so anfühlt“ es war bei Sandy schon lange absehbar weil sie sehr krank war und das seit längerer Zeit.

    Irgendwann kann der Körper das alles nicht mehr kompensieren und irgendwann geht es nur noch bergab und kein bergauf mehr.

    Das ist bei jedem Lebewesen so ich finde Sandy hat für ihre ganzen Dinge echt lange durchgehalten und ihr hattet mehr gemeinsame Zeit, als ich es gedacht hätte.

    Versuch mehr an die schönen gemeinsamen Erlebnisse zu denken, sei dankbar für die vielen vielen Jahren die ihr haben durftet.

    Und nimm die Telefonischen Hilfen in Anspruch für dich! Ich bin mir sicher Sandy hätte nicht gewollt, dass du dir Vorwürfe machst. Sie würde sich sicher sehr freuen dich glücklicher zu sehen

    Ich Versuch es kurz zu fassen mehr zu der Problematik steht in meinem Thema wo ich um Hilfe gebeten hatte zwecks blutigem Kot bzw nur Blut.

    Kurz die Eckdaten

    Vor 5 Wochen konnte mein 3 1/2 Jähriger Bc Rüde hinten kaum/nur sehr schwer aufstehen und hielt ein Hinterbein (mal rechts mal links) hoch. (Gleiche Symptomatik bereits vor 2 Jahre plus spielte nie lange etc)

    Verzögerte Stellreflexe kaum Gefühl im hinteren Rückenbereich deshalb ging er ins Mrt.

    Diagnose: Leichter bis mittlerer Bandscheibenvorfall und Cauda Equina

    Momentane Therapie: Gabapentin, (2 Wochen Novalgin bis es ihm Schmerztechnisch besser ging), Vitamin B und 1 mal wöchentlich Physio (manuelle Therapie, Laser, Strom)

    Zuhause machen wir seid 2 Wochen Übungen auf dem Fitbone bzw er soll dort einfach nur drauf stehen, was auch gut klappte. Seid Sonntag kann er sich darauf nicht mehr halten. Seid vorgestern Stellreflexe hinten wieder leicht verzögert.

    Heute habe ich endlich nach 4 Wochen warten mit dem Arzt sprechen können, dem ich am meisten vertraue und der meinen Hund und seine ewigen Krankheitsgeschichten schon immer kennt.

    Er ist Spezialistin auf dem Orthopädischen und Neurologischen Gebiet.

    Er sagt wir dürften diese Form der Rückschritte nicht haben und würde daher eine weiterbehandlung vorschlagen.

    Quasi der Zwischenschritt zwischen dem was wir grade tun und einer Op.

    Er würde also sagen Kortison an die Nerven an der betroffenen Stelle spritzen.

    Dazu würde der Hund schlafen gelegt werden (kurz) und würde dann die Spritze bekomme das ganze 3 mal im Abstand von je 3 Wochen.

    Ich vertraue ihm sehr! Aber mein Hund lag halt schon etliche mal in Narkose und da bin ich schon besorgt weil er ja auch diverse andere Dinge hat.

    Ich werde auch mit meiner Physio darüber sprechen und es einfach mal sacken lassen.

    Gerne wüsste ich, ob jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht hat und berichten mag?