KrissiMia ich gehöre auch zu denen, die mit Canon fotografieren und mag mal noch meinen Senf dazu geben 😊
Also erstmal, dass man den Auslöser erstmal halb durch drücken muss ist Gang und gebe. Da gewöhnt man sich eigentlich auch super schnell dran.
Zu den Kameras/zum Budget:
Ich mag mal in den Raum werfen, dass neben dem Body Vorallem das Objektiv eine wichtige Rolle spielt. Ich weiß nicht, ob das Budget für Body und Objektive seien soll oder nur für den Body. Ich bringt in meinen Augen nichts dann „alles“ für einen Body auszugeben und nur minimal in ein Objektiv/in Objektive zu investieren.
Zum Gebrauchtkauf:
Das dslr Forum ist häufig eine gute Adresse aber auch EBay Kleinanzeigen, wo man die Sachen vor Ort testen und abholen kann.
Grundsätzlich handhabe ich es bei gebraucht Käufen solcher Dinge immer wie folgt:
Eine meiner ersten Fragen ist immer : „Kann ich die Kamera vor Ort testen/abholen. Man glaubt manchmal gar nicht wie viele da schon schreiben nein ich verschicke nur… da weiß man direkt das man die Finger davon lassen soll.
Das frage ich im Übrigen auch, wenn es zu weit weg ist (dass muss ja schließlich niemand wissen, dass ich gar nicht vor hätte vorbei zu kommen die Reaktion an sich reicht mir völlig).
Falls der/die jenige schon weiß das man weiter weg wohnt reichen schon einfache Sätze wie „ich bin aktuell eh in der Nähe oder ich habe eine Freundin, die sich die Kamera für mich anschauen und testen würde“.
Das einmal so am Rande zum „gebrauchtkauf“.
Du kannst auch super nach Fotoläden in deiner Nähe schauen da gibt es meistens einige mit Gebraucht an und Verkauf, die dann auch Garantie geben. Das habe ich z.B. bei meiner 5d III gemacht.
Deine Tochter mal verschiedene Kameras in die Hand nehmen lassen, ist immer empfehlenswert weil das einfach super wichtig ist.
Ich z.B. hatte auch schon Kameras in der Hand, die mir einfach gar nicht in der Hand lagen manche dann aber z.B. mit Batteriegriff super usw