Ich mag dir mal ein bissl Mut zu sprechen ☺️ Hier wohnen 5 Hunden alle 5 kamen als Welpen allerdings lebten hier vorher noch 2 ältere Mischlingshunde.
Meine erste Hündin zog 2004 bei mir ein und 2009 folgte Hund Nummer 2. irgendwann dann ein welpi usw usw.
Ich kann dir sagen, dass ich Welpen dabei hatte wo einfach von Anfang an gefühlt alles lief, die auch die „Althunde“ nie groß genervt haben bzw. Einmal Ansage und es war geklärt und auch schon das genaue Gegenteil.
Trotz viiiiiiel Hundeerfahrung auch Jobbedingt plus nicht der erste oder zweite Welpe stand ich in der Welpenzeit teils völlig neben mir. Alles war anstrengend, ich genervt meine Hunde nahmen meine Stimmung und waren dann auch noch genervt und zogen sich zurück.
Eine meiner Hündinnen ist auch so eine die jeden Mucks auf sich münzt und durch mein gestresst sein machte es das nicht besser ABER als ich aus diesem Loch wieder raus war war auch hier wieder alles harmonisch.
Ich glaube eher von dem, was du schreibst das du viel auf deine Hündin überträgst und du gleichzeitig mit „Mitleid“ bei deiner Liese bist (nicht falsch verstehen kann das schon nachvollziehen) und bis du da wieder raus bist wird es sicherlich noch stressig bleiben aber es klingt für mich schon alles danach das sich das entspannen und einpendeln wird.
Trotzdem musst am Ende natürlich du für dich entscheiden, ob du weiter machen möchtest und da vielleicht noch ein paar Monate durch „musst“ und die Zeit und Nerven „opfern“ magst oder ob du grade für dich ich sag mal emotionsmässig lieber schneller einen Strich drunter machen möchtest.