Darf ich fragen wie schlimm es war und ob er operiert wurde?
Klar darfst du fragen. Grad 2 und wir haben nicht operiert sondern uns dafür entschieden es konservativ zu versuchen.
Darf ich fragen wie schlimm es war und ob er operiert wurde?
Klar darfst du fragen. Grad 2 und wir haben nicht operiert sondern uns dafür entschieden es konservativ zu versuchen.
mit 3 ? ohjeh das ist früh 🙁
Ja mit 3 Bsv und Cauda Equina aber er lebt aktuell sehr gut damit. Fast 1 Jahr lang Physio & Co und er darf auch nicht mehr an den Schafen arbeiten aber ansonsten lasse ich ihn alles machen. Ich lasse ihn nicht stundenlang toben oder so aber er darf mit auserwählten Hunden spielen, auf Sofa, ins Bett usw usw. Wenn uns das ein paar Jahre kostet dann nehme ich das in Kauf dafür, dass wir glückliche Jahre verbringen dürfen.
Sind natürlich auch immer alles einzelfallentscheidungen und es gibt ja auch erhebliche Unterschiede wie schlimm alles ist aber ich Handel da inzwischen nach Bauchgefühl ☺️
Das ist sooooo schön zu lesen. Freut mich riesig weiter so 👏🏻
Versteh dich da total mein einer Border Collie hatte ja im September 2021 einen Bsv mit 3 Jahren.
Jeder muss da für sein Gefühl schauen, was für den Hund wie vertretbar ist und ich finde da gehört auch zu wie viel der Hund darf und was man ihm „nehmen“ kann/will und sollte.
Ach je die Daumen werden kräftig gedrückt für euch
Ich würde (natürlich alles abklären vorher) 2 mal die Woche ins Unterwasserlaufband im Anschluss daran kann man ja auch direkt noch wunderbar mit Strom arbeiten.
Ich würde auch mal mit dem Tierarzt drüber sprechen, ob Gewichtsmanschetten schon eine Option sind um ein bewussteres nutzen zu unterstützen.
Ich hoffe der kleine übersteht die Quarantänezeit gut. Tut mir sehr leid zu lesen auch für euch.
Es klingt nicht danach, dass das Absicht gewesen ist sondern das sich hier zu sehr auf den Tierarzt verlassen wurde statt selber noch zu forschen, was ich ein Stück weit verstehen kann.
Alles Gute für euch und den kleinen kerl
Hast du ein Foto von ihm und magst es mal zeigen?
Ich finde das klingt ebenfalls nach viel zu viel er ist ja grade erst da.
Super, dass Dienstag der Trainer kommt der kann euch (hoffentlich) viel sagen und vor allem gibt es dann eine richtige Einschätzung.
Hier sind ja erstmal noch ein paar Fragen offen, die ich jetzt nicht nochmal stelle. Eine Ergänzung wollte ich noch hinzufügen.
Du schreibst relativ am Anfang, von der Sofa Situation:
Wie genau läuft das ab, wann schickst du ihn runter? (Warum überhaupt auf die Coach, wenn er da ein Thema mit hat wo die Hündin ggf involviert wird) Es liest sich für mich ein bisschen wie Hund knurrt = Hund kriegt Ärger und runter.
Mag in dem Zuge einmal drauf aufmerksam machen dass es ein schmaler grad ist und man aufpassen muss nicht am Ende das Knurren und somit das Warnen an sich zu verbieten. Es passiert leider immer wieder, dass es vom Moment her sehr unglücklich wird und man sich am Ende wundert warum Hund „plötzlich zu beißt ohne Vorwarnung“
Habt ihr einen größeren eingezäunten Bereich, wo Kinder&Besucher nicht sind?
Gibt es da eine Möglichkeit ihn dort rein zu packen, wenn eben keine Zeit für Training und ihn managen ist?