Beiträge von piaaischa

    Ich sehe hier auch ganz klar das Problem wohin mit Henry?

    Ich habe selber jahrelang im Tierheim gearbeitet da mal eben anrufen und dann darf man den Hund bringen so läuft das nicht…

    Zum Teil sind die Wartelisten so elendig lang und es kann Monate dauern, bis da ein Platz frei wird.

    Die Zahl der „besonderen“ Hunde wird immer mehr, die Rückgaben der Corona Zeit sind auch im vollen Gange. Es wird keine mal eben Lösung geben außer man hat wirklich mächtig Glück und findet privat über Trainerkontakte etc. jemanden.

    Liebe TE du kommst aus Österreich oder? Habe ich das richtig im Kopf?

    Ich kann mich ansonsten den anderen nur anschließen. Beide tun mir hier total leid…

    Bitte!!! Und das möchte ich nochmal eindringlich sagen sicher Henry mit einem Maulkorb. Ganz ehrlich so eine Begegnung wie heute, wo der andere Hund knurrt und Henry NICHT zupackt ist quasi schon fast ein 6er im Lotto das hätte ganz ganz ganz anders ausgehen können.

    Und nochmal die Frage: Hast du jemanden, der mit dir spazieren gehen kann? Dann könntet ihr 2 Leinen nutzten und jeder hat einer in der Hand.

    Ich kann mich hier den Vorrednern nur anschließen aufjedenfall erstmal direkt zu einer guten Physio. Sie wird gezielt den passenden Muskelaufbau und co mit euch starten und euch auch für den Alltag sagen was ihr machen sollten und was nicht.

    Man kann mit Physio sicherlich schon gut was erreichen und einiges „abfedern“ auch ggf. gut gerüstet zu sein für eine eventuelle Op.

    Eine zweite Meinungen von einem Spezi schadet aber natürlich trotzdem nicht.

    Wo kommt ihr denn her und wart ihr? Vielleicht kann man noch „Empfehlungen nennen“.

    Was ihr aufjedenfall vermeiden solltet sich aprupte bremsungen wie z.B. Ball spielen, wildes spielen etc

    Ich hoffe ihr habt mich hier jetzt nicht falsch verstanden ich versuche natürlich auch Kosten wieder rein zu kriegen wie z.B. das ich nun Kalender mit meinen Fotos anbiete etc ich wäre aber auch nicht die, die Spendenaufrufe startet denn am Ende hat jeder seine eigenen Lasten zu tragen.

    Trotzdem freu ich mich natürlich immer das es liebe Menschen in meinem Umfeld gibt. Die Züchterin meiner Hündin hatte zum Beispiel einen Schutzengel geschickt, Leckereien und ein Spieli quasi ein Genesungspaket.

    Da habe ich mich riiiiiiesig drüber gefreut 🥰

    Czarek ich verstehe vom Grundsatz total! was du meinst und das muss auch jeder für sich entscheiden. Grundsätzlich sage ich aber man kann halt auch einfach Pech haben und das ist das, was dieses Jahr läuft da nützt die Versicherrung halt auch nicht mehr so argh viel wenn diese irgendwann aufgebraucht ist. Natürlich sind bzw waren in meinem Fall Rücklagen da die inzwischen nun mal aufgebraucht sind weil man damit ja nicht rechnet.

    Wer rechnet damit, dass es so gewaltig rein haut? Natürlich sollte man IMMER damit rechnen, dass ne Op kommen kann und auch so Kosten etc. Dafür habe ich zum Beispiel für jeden Hund eine Op und Krankenversicherung wo ich im übrigen auch sehr dankbar für bin das erleichtert unendlich viel!

    Ich habe da genauso meine Prinzipien wie andere und das ist auch völlig ok.

    Ich habe keine Hunde um zu einschläfern zu lassen obwohl sie Dinge haben, die behandelbar sind.

    Man weiß halt nie was kommt und denkt bei Op 1 jetzt noch Nachbehandlung dann fertig tja und dann Zack kommt die nächste und schwupp noch ein anderes Thema…

    Ich sag mir immer wir haben dafür jetzt für die nächsten Jahre ausgesorgt 🤣

    Finde ich tatsächlich immer schwierig. Ich Berichte mal kurz von „meinem Fall“

    Meine Hündin (8) im März: Faustgroßer Tumor der operiert wurde. 4 Tage später Kurz vor Nierenversagen (also tierarztaufenthalt). Danach fette Wundentzündung und schlechte Leberwerte. Jeden Tag Tierarzt. Nach 4 Wochen erneute Op wegen Wundentzündung (Fäden innen lösten sich nicht auf). Danach wieder 2 Wochen Nachbehandlung plus Spezialfutter weil Leberwerte schlecht usw usw. Da ging es stark in die Summen. Als sie grad wieder gesund war folgt mein Rüde (3Jahre) Darminvagination und ab in den Not Op.

    Nach der Op schlimme Wundentzündung mehrmals zum Tierarzt. Am Weekend geöffnete Bauchdecke also ab in die Klinik danach weiter Wundbehandlung.

    4 Wochen später erneute Op weil Loch von innen „im Bauch“ wieder Nachbehandlung etc.

    6 Wochen „Ruhe“ nun Bandscheibenvorfall/Cauda Equina also ins Mrt und nun Behandlung mit Medis und Physio.

    Alles kein Grund die Hunde einzuschläfern und der eine kann ja nix dafür, dass der andere grade schon so viel gekostet hat und die Versicherung dann eben durch die voran gegangen Dinge aufgebraucht ist…

    Nur mal als reines Beispiel wie schnell es gehen kann und keiner der Hunde hat es verdient eingeschläfert zu werden weil es so teuer geworden ist!

    Mehrhund & Karpatenköter beruigend, dass ich nicht die einzige bin 🤣 was natürlich nicht heißt das ich euch das wünschen würde.

    Zur Versicherrung:

    Hier rechnen einige Ärzte mit der Agila (da bin ich) ab aber Vorallem die Kliniken eher nicht mehr weil damit eben auch schon viel Mist gelaufen ist.

    Kenne einige Kliniken, die direkt sagen sie möchten erstmal Summe x ansonsten fangen wir gar nicht erst mit der Behandlung an und das selbst bei Hunden, wo es grade wirklich um Leben und Tod geht