Beiträge von Tahlly

    Das Ding ist, keiner hat gesagt, dass du Qualzucht unterstützt :tropf:


    Auch wenn man hier unterschiedlicher Meinung über die Definition "Qualzucht" ist, keiner hat dich persönlich angegriffen. Du hast doch Tiere aus dem Tierschutz/ zweiter Hand.

    Naja, die allermeisten frenchys, mopse und co. sind auch vom Hinterhofvermehrer. Das wurde hier auch schon mehrfach aufgeführt.


    Trotzdem sind diese Teil des Bildes, welches zum Qualzucht Stempel führt. idR sind - soweit ich das hier verfolgt habe - auch die besagten Hunderassen vom seriösen Züchter immer noch gesünder, es gibt nur dummerweise viel mehr wühltisch mopse und co.
    Klar auch Züchtertiere sind nicht immer gleich frei von diesen Problemen, das sind die perser aus echter Zucht aber offensichtlich auch nicht ;)


    Also habe ich im Endeffekt nur mit gleichem Maß gemessen.



    Für mich liest es sich nunmal nicht anders, als die Halter von den genannten Hunderassen, wenn sie versichern, dass ihr röchelnder Hund freiatmend ist. :ka:

    Die Perser leiden nicht unter ihrer Kurzatmigkeit, weil sie sich ihr bewegungspensum im Gegensatz zu Mops und co aussuchen können? :???:
    Ähm, das finde ich fällt aber schon unter schönreden. Wer sagt denn auch, die perser würden nicht gerne mehr, können es nur leider nicht? Genauso wie viele Mopse gerne mehr wollen, aber einfach nicht können.


    Und dass die dauertränenden Augen keine Qualzucht sind, weil man dagegen wirken kann, ist irgendwie auch nicht richtig. Qualzucht ist nicht dadurch ausgeschlossen, dass man sich damit arrangieren kann (Mops und co können auch operiert werden, was helfen kann)
    Es schränkt die Tiere nicht ein, wenn die Augen Tränen? Naja, ohne Zutun des Menschen, kann das ja wie du selbst sagst die Haut aufweichen und für Entzündungen sorgen. Das ist schon eine Einschränkung, denn auch deshalb können sie ja nicht so ein unabhängiges leben wie andere Katzen führen.



    Ich wollte einfach Mal zusammen fassen, was an dieser Argumentationskette für mich nicht ganz schlüssig ist.. :ka:

    man darf halt davon ausgehen, dass die Intention dahinter nicht dieselbe ist, wie bei uns HH hier.
    Klar Rasselisten sind schwachsinn, aber diese Hunde werden nunmal auch gerne von genau dem Klientel der AfD bevorzugt.

    Nee, kein Büro. Wir haben im Tierheim auch private Zwinger für die Mitarbeiter. Die Zwinger bei uns schließen alle an den riesigen Freilauf an und jeder Hund kommt mindestens einmal für ne Stunde am Tag drauf. Wenn sich der hund mit den anderen versteht, kann er auch wenn die anderen drauf gelassen werden drauf bleiben.


    Dh. Im Idealfall versteht sich Tahlly mit allen Mitarbeiterhunden und den 2 tierheimhunden (das sind dort 2 unserer wenigen "Langzeitinsassen" :( ) die auch an dem Freilauf ihren Zwinger haben und kann so fast den ganzen Tag auf dem Freilauf verbringen.

    Ich hibbel mal ein bisschen... Tahlly kommt Freitag das erste Mal mit und ich muss hoffen, dass sie sich mit den anderen Mitarbeiter Hunden versteht :???:


    Bisher gibt's nur 2 Hunde mit denen es nicht funktioniert. Der von meiner Schwester und die Nachbarshündin von Schwiegermama. Sonst hat sie noch nie Probleme mit Hunden gehabt. Gut bei dem von meiner Schwester liegt's auch an ihm selbst, ist halt nicht wirklich sozialisiert der Hund. Aber die Nachbarshündin von Schwiegermama ist eigentlich eine ganz tolle Eurasier Dame :verzweifelt:



    Das muss einfach klappen :stock1:

    Ich weiß ja nicht... Die Aussage der Nachbarin halte ich für völlig normal. Welcher Nachbar würde schon sagen, dass es vollkommen egal ist, wenn der hund ein Dauerkonzert hält?
    Das ist doch ne ganz normale Standardaussage von Leuten, die kein Problem mit Hunden haben.
    Da wird mMn gerade zu viel Wert auf das kleine Wörtchen "wenn" gelegt..


    Ich find's auch kacke, wenn Hunde dauernd bellen und jaulen. Das geht doch nun wirklich niemandem anders.
    Bzw. Würde ich demjenigen der was anderes behauptet, gerne meine ehemaligen Nachbarn vorbeischicken. Hund teilweise häufiger in einer Woche 13 Stunden am Stück alleine. Auch nachts. Fenster wurden offen gelassen und der Hund jaulte und jaulte und jaulte und wir reden hier von einem hund, der beim heulen klang wie ein wolf.
    Absolutes Highlight war der eine Sommertag an dem der Hund über 23h immer wieder losgelegt hat.


    Vetamt war mehrfach da, nix zu beanstanden. Ich hab mit der Nachbarin geredet, sie wollte nicht glauben, dass es ihr hund war, also habe ich auf ihre Bitte ein heultagebuch geführt. Es deckte sich mit ihren Arbeitszeiten - ich habe da vom Kommentar über die Länge des alleinebleibens abgesehen, da es zu dem Zeitpunkt nur noch äußerst selten zu mehr als 8h am Stück kam in denen der hund immer wieder eine halbe Stunde lang heulte, 10 Minuten Pause machte und dann wieder anfing.


    Ganz ehrlich.. wenn das nicht so ein Drecksverein von Wohnungsgesellschaft wäre und hier nicht sowieso Dauerbaustelle wäre, wären die wohl schon längst raus geflogen.


    Mitten in der Nacht senkrecht im Bett stehen, weil der hund wieder loslegt :ugly: Und vom wieder einschlafen war dann erstmal keine Rede mehr. Halleluja.


    Also, ja. Wenn mich wer fragt sage ich genauso, dass ich gar kein Problem mit Hunden habe, WENN sie nicht dauernd Bellen und heulen. Das heißt nicht, dass ich wegen den ganzen fiffis bei uns im haus, die erstmal ne halbe Stunde bellen wenn sie alleine gelassen werden, an die Decke gehen würde. Aber es gibt eben immer für alles einen Rahmen, auch für Geduld.





    Oder noch ganz kurz; bei meiner neuen Wohnung wurde mir auch von der Mitarbeiterin gesagt, dass sie sich nicht sicher wegen einem großen hund ist (hab erstmal aufgeklärt, ist nur ein mittelgroßer) und wegen Dreck im Treppenhaus und wegen den Nachbarn und so. Aber so what? Trotzdem ziehe ich dort ein. Ich nehme Tahlly mit auf arbeit, ich räume steht den Kot draußen weg, Tahlly ist mW absolut ruhig wenn sie Mal alleine bleiben muss. Wenn ich mich jetzt an dieser einen Aussage so aufgehängen würde, könnte ichs überall vergessen, außer in Gegenden in die ich dann eher nicht so will.


    Keiner wird sagen, och wenn der Hund regelmäßig bellt, stört mich das nicht..