Beiträge von Tahlly

    Der IG ist ziemlich tot.

    Mittelspitze vom Jungfernbach und von der Roßsteige (letztere haben viele Tiere drumherum und ich hätte echt gerne einen Spitz von dort gehabt - wenn die Verpaarung dann auch gepasst hätte, kA -, leider hatten die keinen Wurf zur passenden Zeit). Ob die jetzt "nah" bei dir sind... Kann ich nicht beurteilen.

    Großspitze von den stiefeler Spitzen.

    Die Zuchten sind mir positiv im Gedächtnis geblieben - die einzelne Verpaarung von kommenden Würfen musst du dir dennoch anschauen!

    Beim Spitz wirst du zwangsläufig Wege in Kauf nehmen müssen. Für Barlow und Ava sind wir auch je 3,5 Stunden einfache Strecke gefahren. (Finde ich nicht viel)

    Du kannst aber auch Kleinspitzzuchten mit auf den Schirm nehmen, dort fallen häufiger Mittelspitze.

    Barlow ist auch aus einer Kleinspitzzucht und jetzt mit 6,5 Monaten schon bei 31 cm (die Züchterin wusste gleich, dass er anders als sein Bruder ein Mittelspitz wird - gute Züchter können das nach Geburt recht verlässlich voraussagen)
    Passiert ja bei Groß- und Mittelspitzen häufiger, dass die in eine andere Varietät rutschen. Ist halt im Endeffekt doch eine Rasse.


    Zu deinen Fragen noch kurz; mein Felix war und mein Barlow ist ein everybodys Darling. Beide lieb(t)en auch fremde Menschen gleich von Anfang an und wickel(te)n alle um die Pfote.

    Barlow bellt so gut wie gar nicht, außer er kann Leute direkt vor der Wohnungstür melden (kurz bevor es dann meist klingelt). Das sind 2 wuffs und das war's :D

    Jagdtrieb hatte Felix gar keinen, Barlow wird vermutlich auch keinen nennenswerten bekommen.


    Das Fell von Felix war bis zur Kastration mit 11 Jahren absolut pflegeleicht. Mehr als 1x im Monat hat ihn glaube ich niemand bei uns gebürstet |)

    Bei Barlow ist das Fell natürlich noch nicht voll ausgeprägt :ka: Bisher ist auch dieses pflegeleicht.

    Hab wieder Spitzbilder für euch :mrgreen-dance:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann gab es die erste Begegnung mit dem großen Wasser für klein Barlow und ich hatte die kamera zufällig gerade schon am Anschlag :p

    Er musste als pflichtbewusster Spitz natürlich Tahlly retten gehen, die wäre ganz sicher ohne ihn ertrunken. Schließlich ist sie auf seinen Protest hin nicht wieder aus dem Wasser heraus gekommen :skeptisch:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke dir für deine Erklärung! Ach ich finde so einen geschorenen Spitz ganz niedlich, ich mag so extrem plüschiges Fell auch einfach nicht so (Ich bin ja eh dem Kooiker verfallen :herzen1: ) . Aber wenn man dem Hund damit im schlimmsten Fall sogar schadet, finde ich das auch blöd.

    wenn man da nur nach der Optik geht, kann man sich gleich einen Shiba Inu holen :roll:

    Dieser Schnitt von dem ich vermute dass du ihn meinst, hatte seinen Ursprung bei einem kranken Spitz, der nur aufgrund der Krankheit so geschoren würde. Einen gesunden Spitz sollte man nicht Scheren.

    Das ist nicht wie bei Pudel, Malteser und Co. Natürlich machen das die Leute nach, weil "ohhh ist ja soooo süß" :headbash:

    Endlich habe ich mich mal wieder getraut den Spitz zu knipsen. Das Fell hat sich jetzt ein klein wenig einbekommen. Ist immer noch sehr wattig, null funktionell, dünn, aber er sieht nicht mehr total wie Rotz aus.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich finde lisko trotzdem wunderschön :herzen1: Aber ich versteh dich gut, als Felix damals mit 11 Jahren kastriert werden musste wurde das Fell auch so ekelig.

    Aus einer sehr negativen Sache, kann ich wenigstens ein Gutes herausziehen;

    Tahlly hat heute im umzäunten Gebiet vom Tierheim einen Spatz getötet :( :dagegen: Sie ist einfach auf einen Schwarm losgerannt und hat den kleinen erwischt...

    Dass sie ihn sofort wieder ausgespuckt hat als ich "pfui" rief ist der positive Punkt. Früher hätte sie die Beute schnell runter geschlungen.

    Tut mir leid um den kleinen :( :

    3,5 Jahre alter Frenchy ist unvorhergesehen gestorben.

    Aussage der Tochter der Halter "na hoffentlich lernen sie was und holen sich nicht wieder einen gezüchteten Hund"

    Ist doch perfekt, wenn die Qualzuchtrassen -wie ich vermute auch noch vom Vermehrer - das Aushängeschild der Zucht sind für den Otto-Normal-Bürger. :muede:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spitztreffen :cuinlove:

    Tahlly, Barlow, Momo, Odin und Ava :herzen1: Es ist so schön wie gut sie sich alle verstehen und es ist einfach so toll so entspannt mit offline Hunden Gassi gehen zu können :dafuer: (Tahlly kann ja leider nicht ohne Leine laufen, dort waren überall Wildspuren)

    Vorhin bei der Morgenrunde kam uns ein uns bekannter Hund entgegen, der letztes Mal den Kleinen angepöbelt hat, worauf Tahlly allergisch reagiert.

    Sie ließ sich aber schön in der Einfahrt eines Nachbarn absetzen und schaute brav zu mir :dafuer:
    Das ist zwar für viele nur eine Kleinigkeit, aber ich freu mich, dass mein prollo heute Mal ganz anständig und ohne irgendwelche Anstalten auf meine Vorgabe geachtet hat :herzen1:

    Die andere Hundehalterin grüßte und bedankte sich im vorbeigehen und selbst in dem Moment wo ich kurz zur anderen HH schaute und zurück grüßte blieb Tahlly entspannt sitzen :applaus: Brave Maus.

    Achja Barlow stand auch brav daneben und schaute nur den vorbeigehenden zu ohne unbedingt hin zu wollen :bindafür: Läuft doch.

    Funktioniert hier nur semioptimal :lachtot:
    Der Husky ist denkbar schlecht geeignet um zu eskalieren, allerdings springt sie beim (sehr seltenen) melden von Herrn Spitz sofort auf und stellt sich ganz solidarisch an seine Seite :pfeif:
    Sie versteht zwar nicht, was oder warum Barlow da meldet, aber zumindest lässt sie ihn wissen, dass sie ihm zur Seite steht :hust:

    Hallo @Tahlly, ich bin auch schon da! Meiner ist auch 5,5 Monate, ich weiß nicht wie es mit den Zähnen aussieht, aber er kaut und kaut wie verrückt an seinem Knochen und Geweih, also dürfte sich da gerade was tun bei den Zähnen...

    huhu :winken:

    Ja, Barlow ist mit dem Zahnen recht früh durch - nicht, dass mich das stören würde. :pfeif:
    Aber deiner wird wohl auch so langsam richtig in den Zahnwechsel kommen - sei froh wenn's rum ist |)