Beiträge von LovelyQueen

    Guten Morgen,

    hach ist das ein tolles Gefühl an einem Montagmorgen so viele Zusprüche zu lesen =)
    Natürlich hatten wir am Samstag wieder BH Training und was soll ich sagen es lief SUUUUPPPEEEERRRR!
    Als ich auf den HP kam, hab ich Emma ganz alleine etwas auf dem Platz rumspringen lassen und danach wieder ins Auto gebracht, damit sie wieder etwas runter kommt.
    In der Zwischenzeit kamen die anderen 2 Hundehalter mit ihren Wuffis an. Nachdem die beiden auf dem Platz waren und das Training anfing, hab ich Emma aus dem Auto geholt und wir sind mit ins Training eingestiegen! Hat echt super geklappt. Ich konnte sie sogar ablegen und mich von ihr entfernen. So soll es sein!
    Zum Ende hin waren wir nur noch zu zweit, d.h. Emma und ein weiterer Hund! Da es in der Vergangenheit zwischen den zweien auch schon geknallt hat, wurden wir beide gefragt ob wir bereit sind unsre Hunde abzuleinen. Da die andere Hundehalterin nichts dagegen hatte (Sie weiß wie Emma ist) haben wir abgeleint. Und was soll ich sagen……alles prima
    So wie sich Emma gezeigt hat, ist es wirklich sehr sehr nahe liegend, dass es wirklich am Stress liegt und sie einfach mit den vielen Hunden überfordert ist! Wir werden das ganze nochmal wiederholen und dann von mal zu mal die Hundeanzahl steigern. Einfach um ihr Stresslevel abzubauen! Natürlich werden wir dennoch das Blutbild machen lassen.
    Es tut einfach nur gut, wenn man sieht das der Hund sich normal verhält! Hach was hatte ich für Glücksgefühle übers Wochenende!

    finnrotti
    Das ist echt mal schön, sowas zu lesen. Gerade von jemanden die auch genau diese Rasse zu Hause haben! Und es ermutigt mich weiter zu machen. Innerlich weiß0 ich dass ich es hinbekomme. Nur manchmal gibt es einfach Situationen, in denen ich einfach alles hinschmeißen möchte! Aber dafür liebe ich meine Maus einfach zu sehr!
    Gestern hat sich Emma echt wieder von ihrer höllischen Seite gezeigt. Hatte noch gedacht das die Globulis ihr helfen, da sie seit 2-3 Tagen ganz ruhig ist. Kaum sind wir auf das Gelände des HP gekommen, hat sie gezittert und war sowas von mit Stress durchzogen! Hab mich richtig erschrocken wie die drauf war! Naja nachdem ich dann mit ihr auf dem Platz war (hatte sie angeleint) und wollte eigentlich mich gerademit ihr von den anderen Hunden entfernen, ZACK hat sie einen Hund der sie beschnüffeln wollte an der Lefze erwischt und nicht mehr losgelassen! Das ging alles so schnell, dass weder mein Trainer noch ich damit gerechnet haben. Emma war dann auch wie ein Wirbelwind, und nicht mehr runter zu kriegen. Wir wurden dann vom Platz geschickt, dass die anderen Hunde in Ruhe spielen konnten. Auf dem Weg nach Hause hab ich wirklich Rotz und Wasser geweint, zu Hause angekommen sind wir noch ne kleine Runde spazieren gegangen und sind noch anderen Hunden begegnet und siehe da……ich hab mein Hund wieder zurück. Super brav und lieb ohne jeden Stress!
    Hab jetzt gestern von dem Trainer und einer Tierärztin die auch bei uns trainiert ne Adresse bekommen, wo ich mich mal hinwenden soll. Das ist eine Tierarztpraxis mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich soll mal abklären dass Emma keinen Tumor hat oder andere Gesundheitlichen Aspekte das in ihr vorrufen. Aber i-wie bin ich da noch etwa skeptisch. Wenn wirklich etwas wäre würde Emma doch auf alle Hund reagieren und Beißen oder? Ein Tumor steuert doch nicht das sie nur auf die „Schwachen“ geht?
    Nach dem gestrigen Abend , denke ich das Emma mit den vielen Hunden echt überfordert ist und der HP bei ihr Stress auslöst! Ich glaube ich werde ihr beibringen müssen, sich auf dem Gelände zu entspannen! Am besten ist es wenn ich da mal hinfahre wenn kein Hundebetrieb ist, damit sie merkt das Gelände ist „Sicher“

    wir üben zur zeit nur in Gruppen, hatten aber auch schon Einzelstunden. Ich sag mal so......wenn Emma die Gelegengeuit hat zu spielen und aufzudrehen ist sie nicht wirklich konzentriert bei den Übungen! Lassen wir die Spielrunde aus und gehen nur auf den Platz um zu trainieren klappt es. Ich glaube immermehr ich das ganze hier so lese, dass ich Emma beibringe dem ganzen Hundeknäul sie in der Spielstunde zusammen hängen erstmal zugucken muss und lernt ruhig zu sein! Finde das gar nicht mal so schlecht die idee sie erstmal pausieren zu lassen

    Das Problem ist, wie einige bereits bemerkt haben, dass man in so einem Forum nicht alle Aspekte aufgreifen kann. Mit Loyalität zu meinem Trainer hat das nichts zu tun. Und Kommentare wie „Wechsel den Trainer“ finde ich auch etwas zu übertrieben.
    Natürlich habe ich hier in diese Forum mein Problem eingestellt um mir ein paar Tipps zu holen, was ich evtl. ändern kann. Hab hier und da auch super Tipps erhalten die ich evtl. in etwas abgewandelter Form anwenden werde.
    Hab auch ne super Seite gefunden http://www.bullterrier-in-not.de/index.php/akti…it-tragekomfort wo ich für Emma einen Maulkorb anfertigen lassen werde. Und das ich erstmal Zeit invetsieren muss um sie daran zu gewöhnen ist denke ich auch klar!
    Hab mir auch schon überlegt, wenn ich wieder auf dem Hundeplatz bin, sehr viel Abstand zu den Hunde zu halten und mit ihr einige Übungen mache bzw. spiele damit sie auch von ihrem Stress level etwas runter fährt.

    Also gegen den Trainer kann ich absolut nichts sagen. Er ist der einzige der mir wirklich hilft und mir zur Seite steht. An seiner Erfahrung zweifele ich auch absolut nicht. Das ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, dass er verzweifelt, ist wahrscheinlkich etwas doof ausgedrückt! Problem ist halt, dass er die Fehler der anderen Hundeschulen erst mal ausbügeln muss. Emma hat sich seit ich bei ihm bin auch super gemacht, nur dieses fixieren. Und natürlich probieren wir nicht alle Mittel hoch und runter aus, sie sind schon ausgewählt und er hält immer Rücksprache mit einer Tierärztin. Die hat uns allerdings auch jetzt einen Verhaltenstherapeuten empfohlen.

    Ich möchte keinenfalls den falschen Eindruck von unserem Hundeplatz vermitteln. Hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Natürlich wird mein Hund nicht einfach frei rumlaufen gelassen und dabei zugesehen wie sie sich in andere verbeisst. Mein Trainer und ich sind gerade dabei, verschiedene Homöopathische Mittel auszuprobieren. Angefangen hatten wir mit Bachblüten was einigermaßen Besserung herbeigeführt hat und immer wenn wir bzw. er den Eindruck hat, dass Emma ruhiger ist, versuchen wir es und sie darf mit den anderen Hunden zusammen spielen. Sobald aber wieder etwas passiert, wird sie aus dem Spiel genommen und bekommt die Leine an. Heute z. B. werden wir ihr einen Maulkorb anlegen. Nicht gerade einfach, einen passenden zu finden bei dem Eierkopf =)

    Ich vermute, dass sie von dieser Nackenwunde die Ihr Brüderchen ihr verpasst hat, so einen inneren Tick hat......dass sie angreift bevor sie es abbekommt.
    Aber wie gesagt es sind auch nur bestimmte Hunde auf die sie drauf geht. Selbst ich als mensch kann vorher schon sagen welche Hunde ihr "Opfer"typ sind. Meist sind es Hunde die generell etwas Ängstlicher sind oder Unsicherheit ausstrahlen!
    Das Mit dem Maulkorb hab ich mir auch schonmal überlegt......bin mir aber ziemlich unsicher......nicht das sie dann noch wilder wird.

    Hallo miteinander,

    bin seit Ewigkeiten auf der Suche nach Antworten und jetzt muss ich Euch einfach mal meinen Fall schildern. Vielleicht kann der ein oder andere mir ja weiterhelfen. Ich bin nämlich wirklich auf der Suche nach Hilfe! Und für jeden Rat dankbar!

    Anfang des Jahres haben wir unsre kleine Maus (Miniatur Bullterrier) zu uns nach Hause geholt. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits 16 Wochen alt. Auf die Frage hin wieso die Welpen so spät vermittelt werden, wurde uns vom Züchter gesagt dass in der (Vor-)Weihnachtszeit einfach keiner Interesse gezeigt hat.
    Als wir unsre kleine Emma geholt haben, machte der Züchter einen guten Eindruck. Wir durften die Eltern sehen. Man hat uns sämtliche Papiere vorgelegt und und und. Eigentlich machte alles einen super Eindruck auf uns. Einzig und allein ist uns die große Bisswunde an Emma´s Nacken aufgefallen. Hierzu haben wir aber Medikamente mitbekommen und uns wurde gesagt, dass ein Wurfgeschwisterchen beim raufen etwas zu fest gebissen hat. Ich gebs zu ich war blauäugig und einfach in meine kleine Maus von Anfang an verliebt, von daher haben wir sie mit zu uns genommen.
    Zu Hause haben wir dann jeden Tag auf neue mitbekommen, das die Welpen beim Züchter NICHT im Haus mit aufgewachsen sind. Denn unsre neue Mitbewohnerin kannte keinerlei Geräusche die im Haus gemacht wurden. Kein Teller klappern oder Fernseher oder sonstiges!
    Mittlerweile ist sie aber ein Super Wohnungshund. Zu Hause ist sie ein richtiger Goldschatz.
    Leider nur zu Hause…wir waren jetzt in mehrere Hundeschulen und da ist einfach das leidige, Thema dass sie „schwächere“ Hunde richtig fixiert und nicht mehr aus den Augen lässt. Sämtliche Übungen kann man dann mit ihr vergessen. Sie will nur noch zu diesen Hunden und Terror machen! Falls sie es schafft sich los zu reißen oder die Hunde zum Anfang der Stunde frei rumlaufen dürfen…verbeißt sie sich in den „Schwächeren“ Hund so dass auch Blut fließt.
    Das ist aber bisher nur auf den Hundeplätzen vorgekommen dass sie so reagiert…..wenn ich im Feld spazieren gehe ist sie super lieb zu anderen Hunden und unterwirft sich auch. Ich kann mir keinen Reim drauf machen…...Ebenso ist es auch mit Bällen…..sie fixiert Bälle richtig und sobald sie einen hat, haut sie ab und lässt sich nicht mehr abrufen! Wenn ich ihr den Ball im Austausch zu etwas anderem dann wegnehme, dreht sie durch und sucht STUNDEN lang den Ball und ist wie apathisch. Daher kann ich sie leider auch nicht ohne Leine im Feld lassen, weil ich das schon mal hatte, dass sie mitten im Feld einen alten Tennisball gefunden hat..Gott sei Dank hab ich sie mit Viel Glück einfangen können.
    Auf dem Hundeplatz wo ich seit einigen Wochen bin, fühl ich mich super aufgehoben. Dennoch verzweifelt selbst der Ausbilder an ihr, da er dieses „Fixieren“ selbst nicht richtig einordnen kann. Momentan probieren wir Aurum metallicum Globulis aus, aber eine Verbesserung konnte ich bisher nicht sehen. Gestern Abend ist sie schon wieder auf 2 Hunde los und hat sich an einem richtig festgebissen, so dass der andere Hund wieder geblutet hat. Mir ist das echt unangenehm, vor allem weil ich schon schief angeguckt werde wenn ich auf den Platz komme.
    Vielleicht kann mir hier ja jemand Tipps geben??
    :hilfe:

    Eure LovelyQueen