Junimond: Oh man, offenbar hast Du meinen Text nicht richtig gelesen oder verstanden, so wie es die Intention war. Ich weiß zwar nicht, wie das möglich ist, aber evtl. solltest Du ihn nochmal lesen, bevor Du mich hier anpampst.
Ich weiß gerade auch nicht, wo ich hier keinen Rat angenommen hätte...
Warte - genau, ich habe geschrieben - ich werde ihn ohne doppelte Sicherung mit einer Leine aus einem Nähfaden und ohne Rücksicht direkt an mich reißen und ihn dann unter den Arm geklemmt zum Auto schleifen, wo ich ihn dann auf mein Knie drücken werde und ungesichert pausenlos die ganze Autofahrt über überall heftigst streicheln werde! Natürlich werde ich auch die Box wehemennt aufreißen und brüllen "HIER BIN ICH!" Ahhh! Richtig - oh nein, stimmt ja gar nicht! 
Ich dachte, ich hätte eine Box bestellt, ein Sicherheitsgeschirr, ein Halsband, 2 Leinen, eine davon mit Doppelkarabiner... aber hmmm... neee, ich glaube ich habe es schon so geschrieben wie oben, wie ich es natürlich machen werde.
Sorry, aber das lasse ich mir echt nicht unterstellen, dass ich keinen Rat annehmen würde - ich sagte bloß - dass ich auf relativ uninformative Anti-Standpunkte ohne konkrete Verbesserungsvorschläge/Alternativen nicht soviel Wert lege, wie auf evtl. nett formulierte Erfahrungsberichte mit dem Für- und Wieder.
Früher hat man auch gesagt, Hunde solle man mit der Nase in ihre Hinterlassenschaften Stuppsen, damit sie Stubenrein werden - das war vor einigen Jahren auch noch 'der Rat' - jetzt ist es z.B. der Zimmerkennel zum Stubenrein werden, der einem oft ans Herz gelegt wird. Es gibt immer Zeiten, da meint der eine zu wissen, was "richtig" ist... - aber wer weiß schon, was universell korrekt ist.
Wie gesagt - nen 4 Monate alten Hund 5-6 Stunden in Urin+Kot in der Box hängen zu lassen, mit nassem Fell usw. - ähem, wenn er jetzt eher cool ist, würde ich das wohl eher nicht machen.
Man könnte ja auch meinen, ein 8-Wochen alter Welpe sollte in der ersten Nacht am Besten gleich im anderen Raum stehen - damit er es gleich lernt - aber viele lassen trotzdem den Hund bei sich im Schlafzimmer und die Hand reinhängen - aber warum eigentlich? Die Hören doch eh gut und dann hören sie ja, dass jemand im Nebenzimmer schnarcht? Hmmm...
Wer hat da nun Recht?
Ich sammle Infos, was ich dann letztendlich draus mache - ich versuche das für diesen Fall 'Beste' drauß zu ziehen und für die Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Ich lese alles durch - aber wenn's persönlich wird, dann ist da für mich eine gewisse Grenze - also alles was mit Unterstellungen und Mutmaßungen zu tun hat.
Wie gesagt - liegt vielleicht auch immer an der Schreibweise von Leuten.
Es gibt ja aber auch diese Menschen, die meinen sich gegen alles und jeden Behaupten zu müssen - und die Ellenbogenmentalität "Keiner kann mir was" - ist eine Art Schutz und irgendwann ein Wesenszug geworden, sei es aus Frustration, Enttäuschung oder der Auffassung, so würde man selbstbewusst wirken.
Oder aber - man ist einfach vom Typ her eher sehr... 'direkt'.
Ich bevorzuge dennoch eher die leiseren und höflicheren Töne und manchmal deckt sich meine Erwartung eben manchmal nicht ganz mit dem, wie ich mir einen netten Umgang vorstelle - also nicht missverstehen - ich lese gerne Erfahrungen und Ideen und bin da auch total offen - aber für Unterstellungen eher nicht.
(À la - "Wie doof bist du denn, was denkst du denn, wie der Hund sich da fühlt, wenn man da an ihm rumgrabbelt, das ist immer so diese Menschensache" - und das obwohl ich sogar diesbezüglich "vielleicht" geschrieben hatte...)
Ich persönlich bin nicht schlauer als Andere - aber wenn ich mich in einem Gebiet evtl. besser auskenne, versuche ich einfach was weiterzugeben - aber das Ganze auch mit etwas Esprit und Humor - und nicht mit dem Vorschlaghammer meiner Meinung.
(Hoffentlich werde ich nie so abgeklärt, dass ich meine, die Welt zu verstehen... ;D)
/Back to topic.
angel_jyl: Jo, darum habe ich ja auch gefragt - aber ich habe mich ja 1. schon für die Box entschieden und 2. war mir das mit doppelt anleinen und Geschirr usw. schon klar, auch durch u.A. Buchlektüre und Internetrecherche und menschlichem Verstand.
Ich gehe nicht davon aus, dass es alles 'perfekt' ist - und wie gesagt - ich bin selber eher ein zurückhaltender Mensch, der nicht gleich ausflippt, wenn mal was etwas strange läuft.
Fürs Streicheln bleiben ja im Besten Fall auch noch viele Jahre Zeit. 
Mir stellt sich nur jetzt die Frage - Box auf dem Rücksitz - wie sichern... Tau?
Die Gummingepäcksicherungsdinger sollen ja eher nicht so geeignet sein...
Also ich würde mich trotzdem lieber neben sie setzen - und nicht im Kofferraum lassen, in dem Punkt habe ich mich doch schon eher entschieden - es sei denn, die Box ist zu gewaltig oder nicht gut zu sichern.
Grüße,
Mejin