Beiträge von Mejin

    Danke... ja - ich dachte auch, das kommt eher wie sone Matraze fest eingeschweisst oder so... . :/

    Aber es war schon etwas traurig - alles labberte herum und nur der kleine innere Ring war gefüllt - und Zoey lag auf ihrer Decke und guckte uns verwirrt an, was wir da fürn Stofflappen bestellt haben. X-D

    ...

    (Die beigelegten Leckerlies interessierten sie sehr viel mehr)

    Wir haben uns sogar kurz gefragt, ob man jetzt die Füllung selbst kaufen muss - bei dem Preis. X-D

    Ich vermelde - nachdem das Hyggebed ewig irgendwie in der Post hing - kam heute ein Paket. ... Ja... mit dem Bett... und dem Inletteil gefüllt - aber der ganze 'Ring' ist ungefüllt. Wir erfuhren dann - es ist ein 2. Paket unterwegs - aber auch das hängt gerade irgendwo noch unbewegt seit Donnerstag fest.

    (Ich nehme an, keiner will das große Paket mitnehmen)


    Ich wusste gar nicht, dass das alles getrennt 'konstruiert' ist... aber nun gut.

    Demnach... -_- dauert es wohl noch, bis mal endlich dann alles da ist. (Und da spreche ich ja auch nicht mal vom Milbenbezug)

    Bei dem leichten Gewicht dachten wir erst, da ist das falsche Kissen/die falsche Größe drin. Bzw. - da wurde was vergessen.

    Örgh... -_-

    Ich frage mich gerade - die Preisdiskussion ist doch eigentlich obsolet bzgl. Preise VDH Züchter und Vermehrer? Es wird hier im Forum zumindest doch immer so als der heilige Gral gehalten, dass man es ja nix verdienen würde am Wurf - und wenn dann nur total wenig. (Bis auf einen, der mal geschrieben hat, dass seine Familie im VDH gezüchtet hat - und tatsächlich ganz gut Kohle damit gemacht hat, habe ich bisher immer nur gehört: "Man verdient nix.")

    Ziehen VDH-Züchter denn jetzt auch die Preise an, 'nur' da da irgendein Vermehrer mehr Geld 'verdient'? Das würde doch total dem entgegen stehen, was man sonst meistens schreibt/sagt.

    Theoretisch sollte man doch eher happy sein, dass evtl. mehr Leute dann nen VDH-Hund bekommen, da sogar 'billiger', FALLS sie bereit sind eben zu warten - oder den Hund eben auch nicht zu bekommen. Bezahlen sie dann 5.000,- Euro und mehr für irgendeinen Welpen aus dem Hinterhof, da es 'sofort' sein soll - naja - 'schön' für den Vermehrer, der Kohle damit verdient - aber für die, die es "für den Erhalt der Rasse/als Liebhaber" machen - das sollte denen doch eigentlich egal sein?

    Ansonsten - hier sind auch mehrere junge Hunde/Welpen aufgetaucht.

    Dann war's also vermutlich nicht nur Zufall.

    Mh, also gerade das Cosybed hat ja echt noch viele Farben zur Auswahl, die man individuell bestellen kann.

    Wir haben ja nun dieses helle Hyggebed - aber ein paar Decken noch dazu - und dann sind hoffentlich auch etwaige... äh... evtl. ... mal... 'Ausscheidungen/Abriebe' (oben und unten und an der Seite) vom Hund zu verschmerzen.

    Und Sand usw. - das verschwindet dann hoffentlich irgendwie in die tiefen des Flors. Bis zum Waschen... . X-D

    Ich meine, beim Cosybed kommt's noch auf den Bezug an, manche sind teurer...

    Wobei es insgesamt exorbitant teuer ist... . Ich hoffe dann nur, dass die Qualität stimmt - und das der Hund dann auch wirklich begeistert ist. ...

    7 Jahre lang habe ich eher nur gewitzelt, dass wenn ich mal ganz viel Kohle habe, das Zoey schenke - und meinem Freund immer in den Ohren gelegen... - und da er sie so mag (und ganz viele niedliche Puff-Hunde-Bilder (also nicht... 'Puff' ... Rotlichtmilieu X-D) von mir bekommen hat)... und er sein Geld nicht für soviel anderes Zeug ausgibt, wie ich (-_-) - ... sollte es tatsächlich wahr werden... .

    Ach stimmt - die hatten ja auch andere Bezüge... .

    Ich denke - da mein Freund es ja bezahlt hat - und er es dann letztlich ausgesucht hat - diese 2. Seite und die grundsätzliche Form hat den Ausschlag geben - zusammen mit dem Preis. (Ich glaube Cosybed war noch etwas teurer in der Größe)

    Ah, okay. Ja, also wir fanden beim Hyggebed ganz praktisch, dass man das dann aussuchen kann - aber Zoey pennt auch bis zu wirklich doller Wärme gerne eingekuschelt. (Und brät im Sommer in der Sonne)

    Bei uns ist auch leider nichts vor Ort gewesen, wo wir (auch wenn es keinen Lockdown gegeben hätte) hätten gucken können.

    Der Bezug sah für uns beim Hyggebed auch etwas "schöner" aus, also sehr weich - sie hat so eine Decke, die auch eher zotteliger ist - aber ich denke, das Hyggebed ist wirklich gaaanz kuschelig.

    Ich glaube... ich lege mich besser rein - statt des Hundes.

    Es ist ja auch daher die riesen Version geworden!

    (Und sogar ETWAS günstiger, ich glaube, die haben sonst nieee Rabatt - aber über einen kleinen Laden konnten wir am BlackFriday mit nem Rabatt bestellen)

    ^_^

    Leider wird Zoey es nur einmal probeliegen dürfen - und dann muss es wieder verstaut werden, bis der Tisch der darüber stehen sollte, gebaut wurde und der Milbenbezug da ist. (Sie hat ja momentan über ihrem Körbchen auch einen Tisch, damit es 'behüteter' ist - und an einer Seite ein Tuch, damit es dunkler ist (wird abens runtergeklappt) - das wir dann vermutlich durch ein Plissee oder so ersetzt - ja, der Hund bekommt sein eigenes Rollo. X-D)