Ich frage mich gerade - die Preisdiskussion ist doch eigentlich obsolet bzgl. Preise VDH Züchter und Vermehrer? Es wird hier im Forum zumindest doch immer so als der heilige Gral gehalten, dass man es ja nix verdienen würde am Wurf - und wenn dann nur total wenig. (Bis auf einen, der mal geschrieben hat, dass seine Familie im VDH gezüchtet hat - und tatsächlich ganz gut Kohle damit gemacht hat, habe ich bisher immer nur gehört: "Man verdient nix.")
Ziehen VDH-Züchter denn jetzt auch die Preise an, 'nur' da da irgendein Vermehrer mehr Geld 'verdient'? Das würde doch total dem entgegen stehen, was man sonst meistens schreibt/sagt.
Theoretisch sollte man doch eher happy sein, dass evtl. mehr Leute dann nen VDH-Hund bekommen, da sogar 'billiger', FALLS sie bereit sind eben zu warten - oder den Hund eben auch nicht zu bekommen. Bezahlen sie dann 5.000,- Euro und mehr für irgendeinen Welpen aus dem Hinterhof, da es 'sofort' sein soll - naja - 'schön' für den Vermehrer, der Kohle damit verdient - aber für die, die es "für den Erhalt der Rasse/als Liebhaber" machen - das sollte denen doch eigentlich egal sein?
Ansonsten - hier sind auch mehrere junge Hunde/Welpen aufgetaucht.
Dann war's also vermutlich nicht nur Zufall.