Man sagt Rüden werden so ca. mit 9 Monaten geschlechtsreif und sind von da an das ganze Jahr über paarungsbereit. Aber wie auch bei Menschen, gibt es bei Hunden "frühreife" und "spätzünder"
Beiträge von Jessyschatz
-
-
Zitat
"Rückenfreundliche" Höhe ist ja ganz nett, aber den Kopf auf den Esstisch legen können, muss ja nicht sein :runterdrueck:
naja, da ihr den Hund nun habt, werdet ihr euch wohl damit abfinden müssen, wenn er euch vielleicht später mal auf die teller gucken kann
Unser nachbar hat eine deutsche dogge...mit "putzigen" 93cm...also solange es ned so groß wird...schließ ich mich meinen Vorschreibern (um die 70cm) und besonders Dakota an...Lass dich überraschen
-
Simd vor Jessy's Ankunft auch wie die "Deppen" aufm Boden rumgekrochen und haben uns mal in die Hundeperspektive begeben. Da wir ja wussten, wie groß sie ist und wie viel sie ungefähr wachsen würde, könnte man einige Sachen stehen lassen. Haben:
~vom Kleinkind die alten Steckdosenschutz Teile wieder eingesetzt
~Kabel in Kabelschächte gelegt
~Pflanzen hochgestellt bzw. in andere Räume verbannt, wo Hundi ned reinkommt (Schlafzimmer)
~Alles was in offenen Schränken (auch Schrankwand), Regalen, Schreibtischen usw. unten war (CDs, Locher, Zeitschriften, Stifte usw), gegen schwere massive Sachen getauscht, die weiter oben im Regal lagen/standen, also Sachen wie Playstation (wo so ein schöner Controller dranhängt, mit so nem leckeren Kabel) gegen DVD player getauscht
~geschlossene Schuhschränke gekauft *gg
~unter Sofas gekrochen, mit Taschenlampen unter Regalen geleuchtet (man glaubt ja ned, wo Kleinkinder alles irgendwelches Gerümpel bunkern!;) )joa und sonst...halt alles hochgelegt und hochgestellt, was irgendwie angefressen, kaputt gefressen und verschluckt werden kann.
Ist meist eh so, dass dir noch zig Sachen auffallen, die du dann wegstellst, wenn Hundi ers mal interesse daran zeigt.
Viel Spaß mit deinem neuen Familienmitglied
-
Hallo Dobby
Recht haste ja, der Hund kann sich das Fressen nicht selber aussuchen. Aber wir haben mittlerweile x- HUndefutter durch...von Royal Canin über Mera Dog bis hin zu Hill's. Und nix wurde vertragen :nein: Der Hund wurde auch auf Allergien getestet. Aber war nichts. Rohes Fleisch mag sie garned. Pedigree ist das einzige, was sie verträgt. Und wir haben sicherlich nicht zu schnell umgefüttert.
Gerade deswegen find ich es schade, dass man teilweise blöd angemacht wird, nur weil man seinem Hund bspw. Pedigree füttert. Ich denke, dass es okay ist, seinem Hund sowas zu füttern, wenn der Hund es annimmt, es super verträgt, Entwicklung klasse ist, Stuhlgang auch, Fell ebenso etc etc. Also kann's ja ned soooo ein Dreck sein, wenn so viele Leute es kaufen (und das tun sie, sonst könnte sich die Marke sicherlich nicht halten) und deren Hunde davon nicht krank werden...oder übertrieben gesagt gleich tot umkippen. Im übrigen werden auch Hunde krank, die "super" Futter bekommen
Ein Hund ist mittlerweile ein Luxusartikel geworden. Und 60€ für einen 12 Kilo Sack sind mir echt zu happig. Vor allem bei der Menge, die mein Hund frisst.
Und zum Abschluss....*steinigt mich nicht* ehrlich gesagt ist es mir egal, ob für ein Futter Tierversuche gemacht werden. Das Wort Tierversuche ist in diesem Falle denk ich mal übertrieben. Wenn ich "Tierversuche" höre, muss ich gleich an irgendwelche Afeen denken, denen Mascara oder Lippenstift in die Augen geschmiert wird um zu sehen, was passiert :runterdrueck:
Und so wie hamf es beschrieb, scheint es okay zu sein für die Tiere. Auch andere Futterhersteller testen ihr Futter an Tieren. Und wenn man da so nen riesen Wert drauf legt, darf man meiner Meinung nach auch ned mehr in eine Apotheke gehen und sich Aspirin kaufen...denn dies wurde auch mal an Menschen getestet.Sorry für die länge....wünsche ein schönes WE.
LG,
-
Mein Hund hat auch Pedigree Junior bekommen. Und jetzt bekomm sie's adult. Hund lebt, enwickelt sich prächtig, macht normale Haufen in normalen Größen, stinkt ned, hat tolles Fell, verträgt es alles in allem gut.
Nur Müll kann auch nich drin sein...es gibt ja schliesslich auch Richtlinien in Deutschland. -
Vielleicht solltest du die nächste Zeit mehr an deinem Hund "kleben" um ihn besser zu beobachten. Stubenreinheit war bei uns zum Glück kein großes Thema weil wir Jessy in 4 von 5 Fällen dabei erwischt haben. Haben seit 4 Monaten ruhe damit.
-
Hallo Melli
Freue mich für euch, dass ihr heute endlich euren neuen kleinen Racker aholen könnt
Wünsche euch viel Spaß und ganz viel Glück mit Hundi :flower:
-
Jessy hat auch nach jedem Essen schluckauf. Und das komm mit sicherheit nicht davon, dass sie würmer hat. Sie ist gerade "frisch" entwurmt. Bei ihr kommt das einfach daher, dass sie ihr Essen runterschlingt (labrador halt
), als würde sie nur alle 7 Tage was bekommen.
grins @ badboy & kaugummi....*schauergeschichten*
-
hallo wOJ
bin leider kein DSH experte...nicht mal annähernd...
ob 25 kilo zu viel sind, kann ich nicht sagen @ kein pic vom hund.
mein erster hund (dobermann) war mit damaligen 6 monaten auch weit schwerer als die wurfgeschwister, sie liegt auch über der eigentlichen durchschnittsgröße dieser rasse. was ich damit sagen will, es kommt auch immer auf die proportionen an.wie fütterst du denn? bei TroFu z.B. sind die Futterangaben auf den Packungen meist sehr ungenau. heisst, manche tiere "hungern" regelrecht weil sie viel mehr verbrennen als ihnen zugefügt wird...und andere tiere gehen wie hefeteig auseinander weil mehr futter gefüttert wird, als das tier bedingt durch die tgl. bewegung, eigentlich verbrennt.(Inhaltsstoffe natürlich ned zu vergessen - weiss ja ned was du fütterst).
guck doch mal auf der royal-canin Homepage, gehe dort auf "gesundheit" und "idealgewicht für ihren hund", dann auf der linke seite "gewichts-check"
schön bebildert und beschrieben
LG
-
lunasun
weisst du denn, ob diese ohrentzündung "normal" oder durch ne allergie entstanden ist?
Jessy hatte die Anfangszeit auch oft entzündete Ohren. Haben dagegen "Surolan" verschrieben bekommen. (15ml - 12€)
Unsere TÄ meinte (da Jessy lange Schlappohren hat), dass nach jedem baden, schwimmen oder nach spaziergängen (wenn draußen arg schlechtes wetter war ) die Ohren zu reinigen. Also nur oberflächlich das abwischen, was man mit einem Tuch erreichen kann. Keine Ohrtupfer oder so! Ansonsten mal TA nach richtigem Ohrreiniger fragen. Ist allerdings nicht ganz billig.LG