Beiträge von Jessyschatz

    mir fällt auch oft auf, dass einige menschen sich wohl vor der anschaffung eines tieres wohl nicht genügend belesen haben. ich erlebe es so oft, dass besitzer das verhalten ihres tieres zu unterdrücken versuchen...weil sie die körpersprache ihres tieres gar nicht verstehen....

    spielknurren wird verboten, anderen hunden das stöckchen zu klauen wird "gerügt"...und am schärfsten find ich so sätze wie "fiffi, du weisst genau dass du nicht in den teich sollst wenn der durch den regen so vollgelaufen ist"...also da denke ich wirklich, dass besitzer ihren hund mit einem kind/partner/anderen menschen verwechseln :troll;

    wir haben gegen zecken so eine marke. die marke hängt an mehreren kleinen ringen, die bei bewegung geräusche machen sollen, die zecken ned leiden können. naja, etwas seltsam ausgedrückt, vielleicht wissen manche was ich meine :lol: das teil hängt am halsband, kostete 25€. habe seitdem jessy das hat noch keine zecken o.ä. im fell gefunden.

    naja und man geht kein risiko ein....denn die firma, die dieses produkt vertreibt verspricht eine geld-zurück-garantie falls der hund trotzdem zecken kriegen sollte. war sein geld wert, marke soll ca 2 jahre halten und nächstes jahr kauf ich wieder eine :wink:

    :hallo: ihr lieben.

    ich hab da mal eine ganz doofe frage :anonym:

    was ich schon immer mal wissen wollte und die meinungen da sehr stark auseinander gehen ist, ob man eigentlich die sorten von nassfutter tgl. wechseln kann. manche sagen ja, manche nein...mhm..also was nun?

    wenn man mal im tierfutterladen steht und sich alleine von ein und derselben firma das "geschmackssortiment" anguckt, erschlägt es einen ja fast. kann ich also von zB Rinti jeden tag eine andere sorte füttern? (so wie man es bei katzen macht) oder sollte man es so halten, dass der hund immer ein und das selbe bekommt? :nixweiss: :confused:

    Zitat


    Markus Mühle schreibt ja auch, das man so viel hinstellen soll, das etwas über bleibt, dann wüsste man die Menge die der Hund braucht. Ich glaube dann kann ich 5 kg hingeben, da bleibt nix über.

    *lach* also wenn nur jeder 2. hundebesitzer das so machen würde, würden hier nur noch 100 kilo schwere teppichporsche durch die gegend rollen :freude:

    es ist immer schwierig herauszufinden, wie viel futter ein hund braucht. vor allem weil auf den säcken immer dieser schlaue satz steht "diese angaben sind lediglich richtwerte. sie müssen die futtermenge den bedürfnissen ihres hundes anpassen"...ahja...und schon ist wieder ein mensch mehr doof gestorben :runterdrueck: gerade als hunde-neuling kann man mit solchen sätzen gar nichts anfangen.

    ich fütterte auch mal markus mühle...war auch recht begeister von preis/leistung. jessy leider nicht so (magen darm, ausschlag usw).

    ich würd dir empfehlen, dir ausm tierfutterladen so einen futter messbecher zu besorgen (marke ist ja egal, hauptsache du hast nen richtwert und ne anzeige) und , wie sleipnir sagte, evtl. unter beobachtung mehr füttern. :bindafür:

    Also nach ständigem rumfragen (hier im forum, hunde-experten, tierärzte, züchter usw) hat sich herausgestellt, dass jessy ein Ungarischer Vorsteherhund (Magyar Vizsla) ist.
    Und zwar einer von der Aussortierten Sorte.

    Normal sieht diese Rasse so aus: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/t…02px-Vizsla.jpg

    und jessy ist (wie im foto thread zu sehen) dunkelbraun. das kommt von einem so genannten gen-fehler. denn manchmal kommt es vor, dass trotz einer sehr guten zuchtlinie ein wurf (wie die züchter es nennen :shock: ) "missgebildet" zur welt kommt. heisst, statt goldgelb dunkelbraun zB.

    ob diese rasse nun selten ist weiss ich nicht.... :?:

    Ich denke, "vermenschlichen" oder "verhätscheln" kann man gar nicht so genau definieren.

    Ich für meinen Teil finde meinen Hund lieb und toll usw usw usw...aber ich würde nie im Leben auf den Trichter kommen, Jessy z.B. mit ins Bett zu nehmen o.ä. Was für mich verhätscheln und vermenschlichen ist, ist für andere aber ganz normal. :wink:

    Schon ein schwieriges Thema :gruebel:

    Hallo ihr Foris :hallo:

    Clicker mit Jessy (9Mon) ja schon ca seit ich sie habe. Hat auch immer alles super geklappt. Da zu dieser dunklen Jahreszeit komischerweise kaum noch Hundebesitzer bei uns anzutreffen sind und zu allem überfluss auch noch überall Rattengift bei uns ausliegt (nur noch angeleint - allesfresser!) is meine Lüdde natürlich überhaupt nicht ausgelastet.

    Was habt ihr euren Hunden durch den clicker alles beigebracht (ausser sitz, platz usw...) ? Und vor allem wie? Hab irgendwie 0 Einfälle zum Thema "kreatives clickern" :runterdrueck:

    Hoffe, ihr könnt mir helfen....in meinen clickerbüchern steht auch nichts "aufregendes" drin

    LG,

    Ashley :anonym: & Jessy :runningdog:

    Zitat

    hab auch noch eins:

    wenn der hund nicht gehorcht muss man ihm in den nacken beissen :shock:
    na dann guten appetit :wink:

    ketchup dazu? :lol: dann pieksen die haare evtl. nicht so im hals :freude: