Hallo,
es geht hier um meine vor 4 Monaten aus einem spanischen Tierheim geholte 2,8 Jahre alte Hündin, sie war 1,5 Jahre dort. Vorher wohl bei einer sog. Hundesammlerin, nichts Genaues weiß man nicht...
In dem Tierheim hat sie ausschließlich das Trockenfutter ARION bekommen - kennt das jemand?? - und es auch einwandfrei vertragen laut der dortigen TÄ, mit der ich nach wie vor Kontakt habe...
Hier rührte sie Mitte Februar (sie kam am 13.2. hierher) TroFu kaum an, Umstellung auf Nass, ab und zu Durchfall, aber nichts Dramatisches. Bekommt DogReform 400g Dose am Tag.
Blutbild am 31.3. alles bestens, keine MMK's oder sonst irgendwelche Abweichungen.
Im Mai dann verstärkter Durchfall, Kotprobenergebnis am 17. Mai o.B.
Dann wieder normal, dann wieder Durchfall usw.
Vorvorletzte Nacht war ich wieder unterwegs, Hund musste viel rumrennen, bevor es "ging", dann nicht so dünnes Häufchen, aber auch nicht fest. Später nochmal ein Ein-Euro-Stück-großer Pflatsch. Dann nix mehr den ganzen Tag.
Vorletzte Nacht Ruhe, gestern morgen festes Häufen mit gelbem Tropfen-Abschluss. Später nochmal ein kleiner gelber Pflatsch, und 3 Stunden später wieder nicht ganz fest nicht ganz dünn-Mix, schleimig, hell, gallertig (sieht so aus, als wenn ein Fahrrad über eine Schnecke gefahren ist, sorry für den Vergleich)
Gestern Nacht wieder 0.30 Uhr normal festes Häufchen mit hellem Pflatsch-Abschluss, 5 Min. später wieder ein 2-EUR-großes Pflatsch. 5.00 Uhr wieder raus, wieder hell-schleimig-nicht-ganz-dünn.
Ab 7.30 h gestern viermal ganz dünn (das erste Mal mit deutlichen Blähungen, Kotprobe entnommen), später geräuschlos.
Wir waren dann gestern in der Tierklinik hier. Keine auffallenden Magen-Darm-Geräusche, 39,4 (sie hat immer so eine Temperatur, die TÄ sieht es nicht als Fieber), alles ok. Sie hat jetzt Buscopan gespritzt bekommen, habe Zellulose mit, die ich ins Futter geben soll sowie 3 Panacur-Tabletten zur Entwurmung bzw. gg Giardien.
Die Kotprobe von gestern morgen habe ich abgegeben. Die TÄ meinte, vielleicht wäre bei der vorherigen Probe (Mitte Mai) was durch die Lappen gegangen, dieses Mal habe ich aber geschaufelt wie eine Eins bei dem Kot, so dass die Menge ausreichend ist. Wird am Montag erst losgeschickt.
Am Montag 8.15 h habe ich Termin zum Röntgen und Ultraschall.
Bin echt k.o. und traurig, das ist klar. Vielleicht eine chronische Dickdarmentzündung, wäre echt schlimm (bin ja sooo geschädigt von durchfallkranken Hunden, Bauchspeicheldrüsenkrankheiten usw.).
Aber ich hoffe, es ist eine Ausschlussdiagnostik. Mehr kann ich nicht tun.
Ansonsten ist sie überhaupt nicht beeinträchtigt. Hat Hunger, frisst gut. Bekommt seit einiger Zeit täglich 1 Perenterol ins Futter.
Keine Schweineohren, keine Hundekuchen, nix, ich gebe ihr als Leckerli quasi paar Kügelchen vom TroFu der TÄ (Sensitivty Control von Royal Canin), frisst sie auch alles.
Gut, dass am Montag der Termin so früh ist, dann weiß ich hoffentlich bald mehr...
Hat einer von Euch noch irgendeine Idee, was das sein könnte?
Irgendwie sehe ich da als Laie zwei Vorgänge: feste "Würstl" und dann das andere Gelbe in Dünnformat, was sich immer anschließt und dann in 2-3mal erledigt wird, dann am nächsten Tag wieder dick mit Abschluss-Gelb usw.... ich denke immer, das gehört gar nicht zu dem anderen, weder von der Farbe noch von der Konsistenz her...
Heute morgen war alles ok, aber sie hat ja auch Medis bekommen...
Lieben Gruß von meeresstrand, dauernd in Sorge und etwas übermüdet von den nächtlichen Gängen...