Beiträge von aeneas

    Ich finde es ist wichtig, das der Hund auch mal in den Garten machen darf. Stell Dir mal vor Du bist krank, oder er kann nicht wirklich weit laufen, dann wirst Du froh sein das er auch mal in den Garten macht...

    Ich kenne einige Hundehalter die es ihren Hunden verboten haben und nun unglücklich darüber sind...

    Aeneas durfte auch in den Garten machen, aber wir haben ihm dafür einen Platz geschaffen und ihn an diesen gewöhnt.

    Hallo,

    als wir Aeneas endlich holen konnten hab ich die Nacht vorher auch nicht geschlafen. Endlich unterwegs auf der Autobahn um ihn zu holen und was passiert? VOLLSPERRUNG!!! Mit viel Verspätung kamen wir an, mir war vor lauter Aufregung total schlecht. Aber alles ist super gelaufen... Die Züchterin hat sich trotz unserer Verspätung genug Zeit genommen, obwohl die nächsten Abholer auch schon da waren...
    Dann sind wir ohne Komplikationen nach Hause gefahren, als wir ankamen hat Aeneas erstmal gepinkelt und dann noch den Garten erkundet und dann geschlafen...
    Die Nacht ist viel ruhiger verlaufen als erwartet, wir durften 6 Stunden schlafen bis er uns geweckt hat.

    Nun kannst Du bald los... Ich wünsche Dir viel Spaß!

    Und wir wollen dann Bilder sehen...

    Zitat

    P.s. findet ihr es eigentlich albern 2 Stunden (eine Strecke) zu fahren um 1 bis 2 Stunden mit dem Baby zu verbringen? Nächstes WE wollen wir wieder zu ihr :ops:

    NEE, haben wir nicht anders gemacht, allerdings hatten wir nur eine Stunde Fahrt...

    Verliebt hätte ich mich in Molly auch und ich finde auch den Namen total passend!

    Aeneas geht fast jedem Schäferhund oder ähnlich aussehendem Hund aus dem Weg. Er hat bereits als Welpe schlechte Erfahrungen gemacht. Ich erwarte auch von dem Halter - egal welcher Rasse- , das er seinen Hund in solchen Situationen abrufen kann, so wie ich das auch kann...

    Aeneas mag zum Beispiel keine französischen Bulldoggen, aber sobald wir eine sehen wird Aeneas gerufen, kommt zu mir und setzt sich hin oder kommt an die Leine und es gibt keinen Stress...

    Den größten Streß hatten wir mit einem Flat Coated Retriever (der ist immer auf Aeneas los), aber zusammen haben wir es geschafft das die Beiden sich endlich verstehen und es keinen Streß mehr gibt.

    Ich finde Eure Berichte sehr interessant. Vielleicht liegts ja wirklich eher am schnaufen, das ist mir allerdings nie so bewußt gewesen. Aber dagegen kann man ja wohl nix machen...

    Leider kann man mit der Hundehalterin nicht normal reden, so kann man auch das Problem nicht lösen... Gut das wir die so selten treffen!