Hallo nochmal,
ha keiner einen Tipp für mich?
Beiträge von Gismo93
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich suche für unseren Yorkie Gismo getreidefreie (nicht nur glutenfreie) selbstgemachte Leckerchen. Gismo hat eine Pollenallergie und soll deshalb kein Getreide (Kreuzallergie) mehr essen. Ich habe hier schon geschaut, aber nicht wirklich was gefunden.Habt Ihr evtl Rezepte für mich?
Kann ich ohne Probleme Kartoffelmehl nehmen? Weil einige hatten geschrieben das es ja eigentlich nur Stärke ist.
Über Rezepte, Tipps und Infos würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank vorab.
Nicole mit Gismo -
Terra Canis hat dieses Jahr sein 10jähriges Jubiläum. Ich denke das ist schon eine Zeit, oder?
-
Auf der Terra Canis Seite kannst du es wegen dem Test nachlesen. Und ein gutes Futter braucht keine künstlichen Zusätze, wie z. B. Terra Canis. Nur die im Test als sehr gut oder gut bekommen nächträglich künstliche Vitamine zugesetzt.
Wenn du auf ausgewogenes Futter wert legst dann würde ich das minderwertige Futter auf keinen Fall füttern. Aber wie schon geschrieben: Jeder wie er es für richtig hält. Bei uns kommt so ein Dreck nicht in den Napf! -
Hündin: Yuki
Rüde: Snow -
Sorry, aber der Test von Stiftung Warentest kannst du in die Tonne treten. Ich weiss nicht was die da testen!
Da sind Futtersorten und Zusätze dabei die würde ich meinem Hund niemals geben. Und Testsieger mit 4% Fleisch - echt Klasse! Tja, das sind halt Firmen die viiiel Geld besitzen und halt auch dem einen oder anderen mal was "fördern". Sorry, aber das ist alles Müll.
Aber wenn du dem vertraust, ok. Jeder wie er meint.Ich habe den Test gelesen und das reicht mir. Ich musste laut lachen als ich die Bewertungen gelesen habe - nur noch lachhaft. Und top Hersteller wie z. B. Terra Tanis usw wurde voll schlecht gemacht. Tja, die sponsern halt keine Schulung auf Mallorca oder so. Tja, man sollte auch mal hinter die Fassaden schauen.
LG
-
Nein, die gehören definitiv nicht dazu. Die meisten Nassfutter-Hersteller die in der Werbung sind, sind minderwertig. Die müssen ja schließlich ihre Werbung bezahlen. In Deutschland muss im Nassfutter mindestens 4% Fleisch sein. Da sollte man mal überlegen was die restlichen 96% sind?
Ich habe mich lange und sehr gründlich mit dem Thema Nahrung auseinander gesetzt. DAS Futter für jeden gibt es einfach nicht, da einfach nicht jeder Hund alles verträgt. Man kann aber schon einige Kriterien herausfiltern und dann ein gutes Futter nehmen.
Wenn du Interesse an Marken hast kannst du mir gerne eine PM
schicken.LG
Nicole -
Wir haben die Erfahrung gemacht das unser Yorkie durch sehr hochwertiges Trockenfutter aus dem Maul roch. Auch das Trockenfutter gut für die Zähne ist, ist ein Mythos. Durch das kauen von Trockenfutter wird der Zahn angerauht und dadurch können mehr Essensreste hängen bleiben.
Bei Nassfutter haben wir die Erfahrung gemacht das er nicht mehr aus dem Maul roch und er fast keinen Zahnstein mehr hat. Auch gab es beim Nassfutter überhaupt keine Probleme mit der Umstellung. Weder Durchfall noch was anderes.Ich würde es mir einfach mal überlegen umzustellen. Entweder halb/halb oder nur noch Nassfutter. Und bitte schau das es ein relativ gutes Futter ist.
LG
Nicole -
Unser Yorkie ist ja nun schon 8 Jahre alt und es klappt super mit dem fressen, er frisst auch echt alles. Aber das er kein Nassfutter bekommen soll finde ich sehr fragwürdig. Meine Bekannte hat jetzt eine 8 Monate alte Yorkiedame und diese wird ausschliesslich mit Nassfutter ernährt. Nur wenn sie unterwegs sind gibt es etwas Trockenfutter. Auch wechseln wir öfter die Sorte/ Marke damit keine Vorlieben entstehen, aber wirklich nur sehr hochwertiges. Und RC gehört da wirklich nicht dazu.
Ich würde das wirklich nochmal überdenken. -
Ja, unsere auch. Wir sprechen auch drüber, aber das letzte Wort habe ich. Sie hat auch fast alle Impungen als Einzelimpfung, nicht wie viele als Kombiimpfungen.