ZitatWer zieht einem bissigen Hund so eine Schiene an ?
Hält die auch ?
Man könnte dem Hund doch auch alle Zähne ziehen.
Grüße Bernd
Das war auch mein erster Gedanke.
ZitatWer zieht einem bissigen Hund so eine Schiene an ?
Hält die auch ?
Man könnte dem Hund doch auch alle Zähne ziehen.
Grüße Bernd
Das war auch mein erster Gedanke.
Zitat
mein Fazit: Der Sinn des Futterdummys ist vom Hund abhängig
Dem schließe ich mich an. Meine Hündin unterscheidet sehr wohl zwischen unbefülltem und befülltem Dummy. Mein Rüde interessiert sich weder für das Eine noch für das Andere, außer ich benutze den Dummy einfach als Behältnis in dem ich Wienerle aufbewahre.
Naja Nutella, es sind ja Erdnuss-Tuffs und keine Nutella Tuffs und was Honig jetzt mit Erdnuss zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht. Hat auch keiner gesagt, daß Du das Du da was kaufen mußt.
da wird kaum ein halbes Pfund Erdnusbutter pro Keks drin sein und da der Keks gebacken wird, passiert mit der Milch auch nix.
Die Erdnuss-Tuffs sind neben den Käseplätzchen die Lieblingskekse meiner Langohren.
sorry, ich sehe grad, ich hab IMG angeklickt statt URL hier noch mal der richtige Link
silky trägt auch sein Norwerger-Geschirr über seiner Trainingsjoppe. Vel trägt dann Halsband, aber bei ihr ist das eh kein Problem.
Ich kauf meine Hundekekse immer hier
ich habe im Urlaub mal TroFu probiert, aber da haben meine Nasen, die sonst durchaus mal gerne TroFu zwischendrin nehmen, nach 10 Tagen "Nein, danke!" gesagt. Inzwischen nehme ich immer Trockenfleisch von http://www.properdog.de mit, das mögen die Nasen sehr.
Zitathm aber wie soll ich woanders trainieren ohne Mitglied zu werden?
Hundeschule kann ich mir nicht leisten...
Viele Vereine, wir zB. auch, haben 10er-Karten, mit denen man mittrainieren kann, ohne eintreten zu müssen. Allerdings ist dann eine Mitgliedschaft auf die Dauer günstiger. Bei uns kostet zB. eine 10er-Karte 40 EUR und die Mitgliedschaft 60 EUR, das rechnet sich natürlich schnell. Aber für den Anfang ist eine 10er-Karte okay.
Aber für die Turnierteilnahme mußt Du zwingend in einem dem VDH-angeschlossenen Verband sein und das geht in der Regel am einfachsten über eine Vereinsmitgliedschaft oder eben bei den schon genannten großen Vereinen als Einzelmitglied.
Also ich achte eigentlich grundsätzlich darauf, daß ich Fleisch am STück, höchsten grob zerkleinert einkaufe und nicht gewolft. Einfach aus dem Grund, meine Hunde haben Zähne und können sie auch benutzen, warum soll ich Ihnen dann das Fleisch sozusagen pürriert servieren.
Einzige Ausnahme ist bei mir grüner Pansen und Blättermagen. Da ich in der Wohnung füttere möchte ich, daß das schnell weg geputzt wird, aber ansonsten gibt's bei mir immer Fleisch am Stück.