Beiträge von MaramitJule

    Wenn ICH stehenbleibe,geht mein Hund eigene Wege.
    Damit das nicht passiert, gehen wir in einem vernünftigem Tempo. Sie darf gerne schnuppern, auch mal Blödsinn machen. Solange sie auf mich achtet.
    Wenn ich stehen bleibe und quatschen möchte, nehme ich sie besser ran.
    Setze ich mich auf den Boden, kommt sie von sich aus und setzt sich dazu.
    Trödel ich herum, bin nicht aufmerksam und achte nicht auf sie, sucht sie sich etwas spannenderes.

    Wir gehen gemeinsam spazieren und nicht jeder für sich.
    Manchmal muss sie auch an der Leine bleiben. Dafür darf sie dann bei der nächsten Runde auf jeden Fall laufen. Es sei denn Verletzungen, Krankheiten sprechen dagegen.

    Sie muss ja oft am Rolli mitlaufen,da darf sie nicht ständig die Seiten wechseln und muss sehr auf mich achten. Zum Ausgleich darf sie auch jeden Tag mindestens einmal richtig rennen.
    Zum Dank habe ich einen sehr ausgeglichenen Hund, den hier alle mögen und schätzen. Denn sie ist aufgeschlossen, fröhlich, bellt so gut wie nie und hört auch recht gut.
    Was braucht sie dann entschleunigung?
    Mein Hund freut sich des Lebens. Was will man mehr?

    Mhm, meine hat 2 Jahre Trocken und Nassfutter bekommen und mäkelte immer. Sie fraß auch mal tagelang gar nichts.
    Sie hatte irgendwann massives Untergewicht. Bis zu 10% zu wenig und dann wird es kritisch.
    Als ich vor 6 Monaten angefangen habe zu barfen, hat sich ihr Fressverhalten komplett verändert. Nach 2 Jahren in denen ich das Futter in den Hund stopfen musste, hatte ich auf einmal einen Hund, der herum hibbelt,wenn es Futter gibt. Die kommt auf einmal mit in die Küche,weil sie hofft,etwas zu bekommen.
    Sie sieht super aus, hat 2kg zugenommen und ist topfit. Output ist klasse und hey, sie frisst auf einmal total gerne.

    Naja, ab einer gewissen Stundenzahl könnte man sich streiten. Ob es eine zeitweilige Unterbringung (erlaubt) oder eine Haltung in einer Box wäre. Die ist nicht erlaubt. Wobei es keine feste Regelung für die Dauer gibt.
    Für 3-4h in einer wirklich großen Box finde ich nicht sooo dramatisch.
    Länger aber nein.

    Meine liegt, wenn ich nicht zuhause bin auch nur auf meinem kleinen Sofa. Das hat eine Fläche von 160 * 60cm

    Heute im Bus...
    So ein großer Hund, machen sie den bloß von der Leine los.

    Ähm, mitten im Bus, während der Fahrt?
    Garantiert nicht, auf keinen Fall, niemals?
    Ich stand da und hatte einen Haufen Fragezeichen über dem Kopf.


    Romina, gute Besserung für den Fuß. Bei mir hat es mit OP damals 4 Wochen gedauert. Die Schiene brauchte ich laut Doc mindestens 6 Wochen. Solange hat die Aircastschiene nicht gehalten.

    Also ich bin ja öfter mit Hund und Rolli unterwegs, wenn auch immer seltener.
    So einfach sollte der eigene Hund einen nicht umwerfen können, sonst sollte man ernsthaft überlegen, ob das der richtige Hund ist.
    Und das ist mein Ernst, denn das kann einfach böse ausgehen.
    Nicht immer sind andere Hunde schuld, kann auch einfach ein Kaninchen sein, das direkt vor einem aufspringt.

    Meine kennt das und würde mich nicht umwerfen, da sie genau weiß, das es dafür richtig Ärger gibt.

    Ich habe meine Hündin erst mit einem Jahr bekommen, daher fiel der Folgetrieb komplett weg.
    Viele haben dumme Sprüche gebracht, wo ich mich richtig geärgert habe.
    Allerdings sind genau die Leute heute oft verwundert, was aus Jule geworden ist.
    Die haben ihr nicht viel zugetraut, als überdrehter Junghund aus dem Tierschutz.
    Manche haben ihre Hunde mittlerweile weg gegeben, oder führen sie nur noch an der Leine, weil die Erziehung, naja...

    Hamburg ist nicht schlimmer als die meisten anderen Städte, zumindest hier in meiner Ecke wurde noch nie ein Aufstand wegen der Hunde gemacht.
    Im Naturschutzgebiet sollten die Hunde nicht gerade frei laufen und das finde ich völlig in Ordnung.
    An Straßen würde ich auch nicht die Leine ablassen, das liegt aber auch daran, das Jule sehr triebig ist und schnell mal einer Katze hinterher will.

    Bisher wurde ich in 3 Jahren noch nicht einmal kontrolliert und die die kontrolliert wurden, naja, selber schuld.
    Was rennt man auch mit dem Hund über den Kinderspielplatz?
    Die Dame hat den Spielplatz zum Training genutzt, als Agi-Geräte.
    Das ist leider auch völlig daneben.