Wenn ich jetzt noch dahinter kommen würde, wie man hier Bilder hochlädt....
Beiträge von MexanerausMexas
-
-
Hallo zusammen,
für einen reinrassigen Kaukasischer Owtscharka ist sie definitiv zu klein. Vom Fell her könnte es aber gut hinkommen. Der Hundetrainer hatte sie auch auf mittelgroß geschätz. Ich hab hier im Büro leider nur ein Bild aber auf dem ist auch unser Rüde(35kg) Pitbullterrier zu sehen. Dann kann man sich in etwa ein Bild von der Größe machen....
Lg -
Hallo zusammen,
bei unserem letzten Urlaub haben wir täglich Staßenhunde gefüttert. Als wir am vorletzten Urlaubstag einen ziemlich geschwächten Welpen am Straßenrand entdecketen, konnten wir nicht anderst als ihn mitzunehmen. Sofort brachten wir das Tier zum Amtstierarzt. Dieser bahndelte die Wunden, Chipte, entwurmte und impfte unsere kleine " Dodge". Einen Heimtierausweis hat sie auch bekommen somit stand der Heimreise mit dem neuen Rudelmitglied nichtsmehr im Wege. Nun sind wir 5 Tage zu Hause. Dodge und unser 3 Jahre alter Pitbullrüde sind nun gute Freunde geworden und teilen ein Körbchen. Weiter Behandlung beim Tierarzt folgten. Inzwischen ist Dodge fröhlich, frech und aufgeweckt. Ich habe ihr nun Platinumpuppy bestellt, da unser Pitbull auch Platinum frisst und wir damit sehr zufrieden sind. Um ihr das Futter jedoch in der richtigen Menge verabzureichen, muss ich wissen wie schwer sie in etwa wird. Der Ta meinte vermutete, dass sie etwa die größe unseres Rüden erreichen wird kann es aber nicht sicher sagen. In dem Land, wo wir die Kleine aufgegabelt haben ist der Kaukasische Schäferhund sehr verbreitet und sie sieht einem Kaukasischen Schäferhund sehr ähnlich, nur ist sie etwas zu dünn aber das sie defintiv seit der 5 Lebenswoche ohne Muttertier lebt und nun etwa 8 geschätzte 8 Wochen alt ist(TA). Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich das in etwa bestimmen könnte?! Ich will bei der Fütterung auf keinen Fall was falsch machen.
Danke für eure Tips!