Der Hund ist aus der EU, sonst hätte er keinen EU - Heimtierausweis bekommen. Ergo wurde er auch nicht in die EU - Eingeführt. Ein Tier unter 12 Wochen, braucht noch keine Tollwutimpfung. Und du machst dich mit deinen links absolut lächerlich. Geh doch mal zum Hauptzollamt und mach bei denen eine Schulung, damit die künftig ihre Arbeit richtig machen. Danach schulst du bitte auch noch alle Amtstierärzte, damit es dort auch keine Probleme gibt. Gott sei Dank haben wir Leute wie dich, die den Behörden deren ihre Arbeit erklären können. Du kannst mir links schicken soviele du willst. Ich habe es richtig gemacht, der Hund ist beim Zoll und beim Amtstierarzt angemeldet und untersucht worden. Du kannst hier gerne nocht 1000 links rein kopieren, trotzdem ist es so wie ich es gemacht habe richtig. Sonst hätte ich keine Einfuhrgenehmigung erhalten! Das was du da beschreibst gilt für Länder in denen die Tollwutsituation nicht geklärt ist wie z.B. Rumänien. Da braucht man eine gültige Impfung und zusätzlich muss man einen Blutuntersuchung mitführen, aber in 90% der Fälle darf man den Hund von dort garnicht einführen!
Beiträge von MexanerausMexas
-
-
Also, ich wüsste garnicht wieso ich mich hier rechtfertigen sollte, aber ich tuhe es. Eine Tollwutimpfung für Hunde ist nur Pflicht, wenn man ihn aus einem Land einführt, indem die Tollwutsituation nicht geklärt ist. Bein uns war das nicht der Fall! Den Hund habe ich beim deutschen Hauptzollamt angemeldet und für ihn alles erledigt, was für die Einfuhr nötig ist! Unteranderem eine Untersuchung vom Amtstierarzt hier und im Herkunftsland! Also bitte hört auf mir da irgendetwas zu unterstellen, denn ich habe mich dazu entschlossen ein Tier zu retten und bin den legalenl, regelkonformen Weg gegangen und habe das Tier nicht im Handgepäck geschmuggelt! Ich habe eine Menge Geld und Zeit investiert und dafür möchte ich kein Lob! Aber ich möchte auch nicht von Hobby-Internetzollbeamten blöd angemacht werden. Allen die mir konstruktiv geholfen haben, möchte ich danken. Für mich ist der Thread geschlossen!
-
Dodge trägt eine Halskrause, weil sie als Straßenhund von einen ander Hund gebissen wurde, dieser Bss hat sich entzündet und verbreitet. Damit es abheilen kann müssen wir die,Wunde regelmäßig reinigen und sie darf nicht dran schlabbern. Sie wiegt jetzt 2,3 kg hat aber noch nie Muttermilch bekokmmen und auf der Straße kriegen nur die großen, starken Hunde fressen. Welpen wie Dodge dieneb höchstens als Vorspeise. Abercsie frisst seit 2 Tagen nicht mehr richtig. Sie will nur Nassfutter, ich habe Trockenfutter von Platinum und von Wolfsblut gekauft, beides lehnt sie ab. Nassfutter vin Terra Caines und Platinum verschlingt sue wie eine Irre. Habt ihr eune Idee, was ich tun kann? Ich kann ihr ja nicht nur Nassfutter geben. Ihr Verhalten ist unverändert und beim Ta war ich auch, krank ist sie defintiv nicht:-/...was nun?
Lg -
-
Ok, ich bemühe mich um ein gescheites Bild. Ich habe ihn jetzt mit altdeutschen Schäferhund Welpen verglichen und entdecke ziemlich viele Gemeinsamkeiten...
hier nochmal ein Schnappschuss von gestern, der leider auch nicht von vorne ist. Aber heute Abend werde ich ein schönes Foto machen.
-
Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee??
-
Wenn das Baby dazu kommt, flüchten beide
. Die Kleine will immer knuddeln....und ist dabei etwas grob..
-
Also denkt ihr, dass ich mit dem Zielgewicht bzw. der Futtermenge für einen 20 kg Hund bedenklos anfangen kann?
Lg
-
-