Hallo,
es ist wirklich ein sehr interessanter Thema!
Das hat mich sehr lang beschäftigt bis ich mich für eine Rasse entschieden habe, den ich optisch damals nicht toll fand und charakterlich jedoch super zu uns passt.
Bevor ich über Anschaffung eines Hund Gedanken machte, fand ich Labrador, Toller und AWH (Amerikanischen Wolfshund) genial. Doch je mehr ich mit dem Thema über Rassenbeschreibung auseinander gesetzt habe, habe ich mich zahnknirschen für Gruppe 9 entschieden. Es sollte ein Zwergpudel sein. Doch hier in der Forum wurde mir von Pudel (zu hippelig und zerbrechlich) abgeraten. Bichons sei besser für uns. Ohje! Malteser etc fand ich doof. Doch ich gabe sie eine Chance, beschäftige mich lang mit Bichons und habe mich für Havaneser entschieden.
Seit 3 1/2 Monaten ist ein junger kubanischer Wirbelwind (er war beim Einzug schon 10Monate alt wegen unsere Kleinkinder) bei uns eingezogen. Abgesehen von harter Welpenblue-Zeit sind wir sehr glücklich mit diese Entscheidung. Ich finde ihn jetzt auch optisch toll.
Ja er kann manchmal "langweilig" sein. Aber es ist mir lieber, wenn ich 1x in der Woche denke: "Puuh er könnte doch mehr anspruchsvoller" als wenn ich 6x in der Woche jammere, wie anstrengend er ist.
Ich würde mich immer wieder ein Hund nach dem Charakter, unser Situation und statt Optik entscheiden.
Ps: ich muss diese Frage unbedingt loswerden, eine Freundin von mir in fast gleichen Situation wie ich hat sich für Elo entschieden und eine Elo-Welpe ins Haus geholt. Sie behauptet Elo sei ein perfekter Hund für Familie. Wäre Elo ein "normaler" Hund für diesen Tread? Elo ist zwar keine Rasse, sondern eine Mischling und zu welche Gruppe würde er angehören? Gruppe 9?