Beiträge von SiZeiss

    ich denke ich habe jetzt eine lösung mit der auch mein vater einverstanden ist


    in unseren tierheim http://www.tierheim-eisenberg.de/


    gibt es patenschaften dabei spendet man für ein tier pro monat geld für das futter egal wie viel mit diesen hund darf man zu abgesprochenen zeiten gassi gehen und zu den öffnungszeiten den zwinger betreten um kontakt mit den tier zu pflegen
    das ziel ist den hund aber zu vermitteln


    wenn der hund vermittelt ist kann man entscheiden ob man einen neun hund bekommt oder ob mann aufhören will


    es ist zwar nicht das selbe aber mann hat keinen zwang und kann immer kündigen was ist eure meinug f

    @ prunus


    das ist es ja der auslauf und mehr bewegung also


    mein vater arbeitet sehr viel er muss sich um uns alleine kümmern da unsere mutter verstorben ist


    und seit dem verbringt er kaum noch zeit draussen


    ich hatte ja damals noch mein fussball aber ich gehe auf eine ganztagsschule ich komme kurz vor 4 nach hause und bin um 7 aussser haus wenn ich nach hause komme gehe ich freiwillig nicht mehr raus und an diesen stellen wünsche ich mir einen hund


    oder auch an manchen we unternehmen tun wir nicht viel mein vater will sich von der anstrengenden woche erholen sei ihn auch gegönnt aber man kann sich denke ich auch bei spaziergängen im wald erholen


    wir wohnen so idyllisch hier in der natur haben hier vor 10 jahren gebaut haben einen garten und ca. 500m bis zum wald


    die kosten spielen eig erstmal nebensache denn wir können uns da erstmal nicht beschweren



    doch jetzt kommt die frage ein retriver brauch viel auslauf und ein hund würde von uns 1-2h täglich nur volle aufmerksamkeit und zuwendung bekommen


    es gibt ja auch wohnungshunde wie französiche bulldogge ein tierheim will ich vorerst nicht besuchen würde aber als notlösung akzeptiert werden

    mit den welpen wurde mir eig ziemlich schnell bewusst das die viel zu viel zeit brauchen


    Prunus du sagtest wir sollten vom rassewunsch abrücken was käme denn anstatt eines golden retriver in frage angenommen das mit mein vater hätte sich geklärt

    Ich denke auch das ich mir den Hund aus den Kopf schlagen muss.
    Obwohl ich mir immer vorstelle das er es bei uns nicht schlecht gehabt hätte er wäre viel in unseren Garten gewesen natürlich wäre er lange alleine gewesen aber manche Hunde über einen Jahr sind daran ja gewohnt und ich denke auch er hätte es besser gehabt als andere Hunde bei uns in der gegend die 6-7h auf den Hof gammeln und vllt. höchstens ne Stunde am Tag rauskommen jaja ich weiss das man sich ja nicht mit solchen besitzern vergleichen muss.


    und mit meinen vater der hat auf vieles kein lust aber ich dachte mir wenn wir einen hätten würde sich das alles geben


    naja ich muss mir bewusst sein das ich mindestens die nächsten 10 jahre meinen hundewunsch nicht nachkommen kann da wenn ich irgendwann ausziehe ich ja höchstwahrscheinlich in eine wohnung muss und ehe ich ein haus kaufe/baue ist halt noch sehr viel zeit :( : :/


    trotzdem vielen dank für die beratung hier