Beiträge von pauline31

    Zitat


    off topic, wir müssen den Spaziergang mal wiederholen! Hast du Lust am Rhein in D'dorf spazieren zu gehen? Würde mich freuen!

    *hust* Sorry, dass ich mich hier auch reinhänge.....

    Den Bjarki würde Tim seines Zeichens 14 Monate junger und verrückter Kleinpudeljungspund blata auch gern mal kennenlernen und Düsseldorf ist nicht weit. Falls Ihr also Interesse an einer weiteren Spaziergängerin hättet.......

    Nur falls.....:-)


    Viele Grüße
    Petra

    Zitat

    Wir haben Bravecto genommen, weil es vom Tierarzt empfohlen wurde. Am Anfang war alles gut. Er hat es gefressen, danach auch nicht erbrochen, was bei Frontline passiert :sad2: 2 Tage später fing der arme an sich ständig zu kratzen und zu beißen. Mittlerweile sind die Beine krustig und die Ohren sowie die Schnauze wund gekratzt.

    Wie schrecklich. :-(

    Was sagt der TA dazu?

    Hast Du den Hersteller kontaktiert? Die haben eine kostenlose Hotline.

    Ich habe die Tablette hier liegen, aber mich noch nicht getraut die zu geben. Jetzt traue ich mich noch weniger.


    Viele Grüße
    Petra

    Nachdem ich früher 2 DSH hatte, ist vor einem Jahr ein Kleinpudel eingezogen

    Oberstes Kriterium für die auszuwählende Hunderasse war Gesundheit und Langlebigkeit. Durchschnittliche Lebenserwartung nicht unter 10 Jahren und ich wollte keinen Hund, der mit 5 oder 6 Jahren bereits alt ist.

    Dann sollte es ein sehr aktiver und menschenbezogener Hund werden, der gern mit mir zusammenarbeitet. Intelligent und möglichst wenig jagdtriebig. Fröhlich und lebenslustig. Und ich habe auch nichts gegen die Eigenschaft "Clown gefrühstückt". Gleichzeitig sollte der Hund aber so anpassungsfähig sein, dass auch Tage ohne große Bespaßung gut verkraftet werden.

    In meiner Kindheit habe ich mehrere Jahre mit 2 Pudeln verbracht, die bis ins hohe Alter spielfreudig, aktiv, sehr menschenbezogen und extrem lernwillig waren. Ich kannte Pudel also bereits vorher.

    Und es ist klar, dass der nächste Hund - der voraussichtlich nächstes Jahr hier einzieht - wieder ein Pudel wird. Für mich die absolut ideale Rasse.


    Viele Grüße
    Petra

    Zitat


    Tipp:
    Den Steg kann mal super umnähen!!! Dauert keine 5 min per Hand und wenn Welpe dann auch mal in die Länge (und nicht nur breite) wächst kann ich es schnell wieder auftrennen ;-)

    Kann bei Bedarf Foto machen :-)

    Ja bitte! Wir haben das Problem auch.

    Viele Grüße
    Petra

    Sooo...eben probiert...für Pudel Tim ist XXS zu klein. Die Stege sind zu kurz, dann sitzt es zu weit vorn. Und BU ist auch zu knapp.

    XS hingegen sitzt super. Alles so, wie es sitzen soll. Also bleibt XS unser ( in beige/schwarz und Protect gelb/schwarz ) und die beiden XXS gehen zurück.

    Und juchhu, endlich mal ein Geschirr, das nicht seitlich verrutscht.

    Viele Grüße
    Petra

    Zitat

    Was knalliges oder dezentes?
    Hätte gesagt schwarz/braun, beige/schwarz oder aber türkis. :)

    Türkis passt zu blatas für meinen Geschmack überhaupt nicht. Ich habe ja auch einen blata und die beiden ersteren bestellt.

    Versandnachricht ist schon da, juchhu. Ich bin schon sooo gespannt.

    Viele Grüße
    Petra

    Zitat

    Die frage ist, wie lang Nele ist.

    Annyx ist sehr kulant, war kein Problem mitm Retour-Schicken.

    Tim ist 35cm. Ich finde eigentlich sitzt das XS bei Nele vom Rückensteg her doch super.

    Hmmm....vielleicht bestelle ich einfach mal beide Größen und probiere aus, was passt. Ich kann mich auch noch nicht fürs Fun oder Protect entscheiden.

    Viele Grüße
    Petra

    Zitat

    Finn hat Brust 40cm und Hals 26cm und die XXS passt ideal.

    Das ist interessant. Mein Pudel Tim hat HU 28 und BU 43 cm. Auf XXS wäre ich nie gekommen.

    Ich hatte bisher ebenfalls auf eine Bestellung verzichtet, weil ich auch über die Steglänge gestolpert bin und dachte, das passt nie und nimmer.

    Wie verhalten sich Annyx denn bei Retouren? Unkompliziert? Und kann man die Geschirre problemlos anprobieren oder kommen die irgendwie verschweißt oder sowas an? Dann würde ich mich doch mal trauen zu bestellen.

    Viele Grüße
    Petra

    Zitat

    Wenn dann noch ein Airedale Terrier dazu kommt, der ebenfalls und dazu noch im grundsätzlichen Wesen sehr lebhaft und aufgedreht ist sehe ich die Gefahr das sich beide Hunde immer wieder gegenseitig hochschrauben. Was ich aber nicht haben möchte. Ich suche daher mehr einen Zweithund der vom Wesen her eher ein ruhiger Geselle ist und sich mit dem kleinen gut versteht und ergänzt.

    Ähmmm.....Dr ist aber schon klar, dass Pudel im Regelfall sehr sehr lebhaft und aufgedreht und fern der Beschreibung "ruhiger Geselle" sind?

    Viele Grüße
    Petra