Aber in der Liste sind doch noch Leute drin, die wegen dem Bahnstreik doch nicht kommen, oder? Ich blicke da wegen der Unterschiedlichkeit von Nick und Vorname nicht wirklich durch.
Viele Grüße
Petra
Aber in der Liste sind doch noch Leute drin, die wegen dem Bahnstreik doch nicht kommen, oder? Ich blicke da wegen der Unterschiedlichkeit von Nick und Vorname nicht wirklich durch.
Viele Grüße
Petra
ZitatEs wurde noch mal umentschieden (ich weiß gar nicht mehr warum)
Diese Strecke soll es jetzt werden.
Weil die Wege dort breiter sein sollen und es weniger voll sein soll. [emoji3]
Viele Grüße
Petra
ZitatWenn ich's richtig verstanden hab, bis nächste Woche, oder?
![]()
Ja, von Do. bis Mo.
Vielleicht einigen die sich ja noch vorher. Und vielleicht kann man ja ansonsten ein Mitnehmen organisieren?
Ich fände es total schade, wenn es nicht stattfinden würde. Danach die beiden Wochen könnte ich nicht. Für mich zumindest wäre Verschieben keine Option.
Viele Grüße
Petra
Oh ne... Bahnstreik ist angekündigt..
Viele Grüße
Petra
ZitatUi davon habe ich gestern auch durch meine TA erfahren, verträgt dein Hund es gut?
Hier gab es einen LED Ball von Kong :)
Tim hatte die Bravecto im Mai bekommen. Seitdem sind wir zeckenfrei. Obwohl die ja eigentlich viel kürzer wirken soll.
Gibt es denn bei euch noch so viele Zecken?
Tim hat die super vertragen. Die 13jährige Pudeline meiner Mutter auch. Auch die hatte keine Zecken mehr.
ZitatAch was ich noch fragen wollte - WER ZUM HENKER HAT SICH DAS MIT DEN HORMONEN AUSGEDACHT???!!?!
Ich will meine Luna zurück
heute Spaziergang zum Kindergarten - sie war an der Leine ja immer etwas anstrengender, aber das hat echt alles getoppt. Hundesichtung an der Leine normal über 10m unproblematisch. Heute: Irgendwo dahinten vielleicht ein Hund, also hänge ich mich mal in die Leine so doll ich kann und gebe alles an Lauten von mir, was geht. Der ganze Ortsteil soll ruhig wissen, dass ich läufig bin.
Ich musste Luna die Hälfte der Strecke am Geschirr hinter mir her ziehen ;(
Ha ha...
Die Hormone könnte ich auch manchmal verfluchen.
Tim ist zwar schon 20 Monate, verfällt aber auch noch öfter mal in den "Spiiiiiieeelen-Modus"
Vor ein paar Tagen schmiss er sich tatsächlich wie zu Babyzeiten auf den Bauch, weil ein Labrador hinter uns her ging und er da unbedingt hin wollte. Ich durfte ihn dann hinter mir herziehen , der war vor lauter Spielflausen nicht mehr ansprechbar.
Und bei manchen Hündinnen hat dieses Tier vor lauter Hormonen auch nix mehr Anderes im Kopf, als was für ein toller Hecht er doch ist.
ZitatNoch sieben Jahre, das ist toll und gibt mir etwas Hoffnung.
Es tut so gut auch mal etwas Positives zu hören. Von den Katzenhaltern hier in der Umgebung hab ich nur Horrorgeschichten gehört...
Leider ist sein Herz schon sehr stark geschädigt, aber ich versuche jeden Tag mit ihm zu genießen und nicht allzu sehr darüber zu grübeln was uns in der Zukunft erwartet.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Die Medis hab ich grad nur mit viel Überzeugungskraft in ihn rein bekommen![]()
Medikamente lassen sich bei unwilligeren Katzen auch gut über Leerkapseln geben. Bekommst du für kleines Geld in jeder Apotheke.
Selbst in meinen Pauli (größter medikamentenverweigerer seines Zeichens) habe ich Medikamente so reinbekommen)
Ich drücke die Daumen, dass ihr noch eine lange und vor allem schöne Zeit habt.
Müsste ich mit meiner Mutter abklären, weil wir ja noch zum Geburtstag müssen. Sollte aber grad so gehen, wenn es nicht länger als ca. 3 Stunden dauert. 12.30 Uhr wäre dann aber für uns die späteste Möglichkeit.
Tim riecht neutral. Pudelfell nimmt im Normalfall die Umgebungsgerüche an.
kikt1: das seinerzeit einzige Gegenargument als ich auf Rassesuche war, war die Fellpflege. Da hatte ich echte Bedenken, dass mir das zuviel Arbeit ist.
Und sehe das jetzt komplett anders. Ich finde die Fellpflege macht sehr wenig Arbeit. Großpudel mal außen vor. Da ist der Zeitaufwand sicherlich deutlich höher.
Für Tim ist das ca. alle 6 Wochen baden 1/2 Stunde. Scheren ca alle 6 Wochen 1 Stunde. Bürsten alle 2 Tage 10 Minuten. Schnauze und Pfoten scheren alle 2 Wochen 1/4 Stunde.
Wenn ich rechne was ich für meine 2 Katzen allein an Zeitaufwand fürs Saugen und Haare von der Kleidung entfernen habe, finde ich den Zeitaufwand für Tim sehr entspannend.
Tim macht aber auch alles total easy mit. Und genau das entspannt die Sache auch so. Man kann nicht oft genug betonen wie wichtig es ist die ganzen Pflegeschichten in den ersten Lebensmonaten ausgiebig zu üben. Dann macht es beiden Freude.
Schlimm ist es, wenn es jedes Mal zum Drama wird Hundi zu scheren, baden etc.
ZitatNachmittags 2 1/2 Stunden mit Freunden und anderen Hunden Gassi und danach kam sie in die Wanne und wurde wieder mit dem Allermyl Shampoo gewaschen
Kannst du denn wenigstens einen leichten Erfolg feststellen? *mitfühl*
Viele Grüße
Petra