Beiträge von pauline31

    Was macht ihr denn mit euren Welpen? Auch schon Chemie drauf?

    Kokos etc. hat bei uns noch nie geholfen. Und derzeit ziehe ich aus jedem Hund pro Tag um die 3 Zecken raus.

    Tim wird in den nächsten Tagen wieder wie letztes Jahr eine Bravecto bekommen. Aber Gino ist erst 5 Monate alt. Da traue ich mich nicht so recht.

    Äußerlich anzuwendende Dinge wie Halsbänder gehen bei uns leider nicht.

    @Grinsekatze1 Doch, die Verwandten sind mit dem Hund sehr zufrieden. Aber der Mann würde sich schämen zu sagen, dass ein Pudel mitgemischt hat. Er findet Pudel scheusslich (objektive Gründe gibt es dafür nicht, nur das Image)

    Und da die Mutter Hündin abgehauen war und ungeplant gedeckt wurde ist der Vater unbekannt.

    Die von mir erwähnten Kunden haben keinen Pudel. Aber angesichts unserer normal geschorenen Pudel meinten sie, dass es ja auch noch so eine fiese Pudelrasse mit Bommeln gäbe. :ugly:

    Ich denke auch der Pudel wird das Oma Image nicht los und generell ist er halt nicht hip.

    Die wenigsten Leute suchen sich gezielt einen Hund, der zu ihnen passt. Da kommt es viel mehr auf Mode und "Marke" an. Man möchte ja in sein und nach außen etwas demonstrieren.

    Im Verwandtenkreis hat man eine Mischlingshündin. Als der Verdacht aufkam, es habe ein Pudel mitgemischt hatte man tatsächlich überlegt den Hund abzugeben. :fear:
    Jetzt wird gesagt da habe bestimmt ein russischer Terrier mitgemischt. Das ist anscheinend gesellschaftlich tolererierter.

    Das ist ein netter allerdings sehr distanzloser Hund mit einem grauenvoll zu pflegenden Fell. Filz ohne Ende.

    Mal abgesehen davon, dass Labradore so gar nicht meins sind würden mich allein schon die Unwägbarkeiten mit dem Fell von einem doodle abhalten. Pudel finde ich nämlich sehr einfach zu pflegen.

    Und ja, es gibt tatsächlich Leute die denken, dass Pudel unabänderlich im Conti geboren werden.

    Wir hatten letztens Kunden da, die nicht wussten, dass man Pudel unterschiedlich scheren kann. Die dachten tatsächlich, dass Pudel im Conti eine andere Rasse sind.

    Hä? Das heißt Wildacker, ist überall zu finden.

    Danke. Da ich mich im Jagdbereich nicht auskenne, dachte ich jetzt schon, das gäbe es nur bei uns. Auf der holländischen Seite habe ich solche Maisfelder mitten im Wald übrigens noch nie gesehen. Auf der holländischen Seite sehe ich auch übrigens nur sogenannte Ranger, die Kontrollen fahren (völlig o.k. und sinnvoll) keine kreisenden Jeeps mit Futterschüsseln.

    Ich habe generell gesehen auch überhaupt nichts gegen Jäger. Das ist eine sinnvolle Tätigkeit, insofern sie sinnig betrieben wird.

    Ich habe allerdings durchaus was dagegen, dass der hier eh schon reichliche Wildbestand permanent auch im Hochsommer zugefüttert wird. Sowas wie eine geschlossene Schneedecke gibt es hier an der niederländischen Grenze bestenfalls mal für 2 Stunden.

    Und ich habe auch durchaus was dagegen, dass auf allen Waldwegen ständig irgendwelche Jeeps mit Futterschüsseln durch die Gegend fahren, um die Futterstellen aufzufüllen. Früher konnte man die Waldwege gut begehen. Heutzutage sind die ganze Wege durch die Jeepreifen aufgewühlt bis zum gehtnichtmehr.

    Und ich finde neben den Autos herlaufende freie Hunde auch nur bedingt lustig. Klar, das sind natürlich Jagdhunde. Und die tun ja auch im Regelfall nix. Aber mich irritieren eine Rotte freilaufender Hunde, die auf meinen Kleinpudel zukommen, trotzdem. Meinen Hund bzw. jetzt ja die zwei Hunde leine ich grundsätzlich an, wenn mir andere Hunde entgegenkommen.

    Um nicht falsch verstanden zu werden. Die meisten Jäger sind sehr nett und freundlich. Wir haben hier eine Jägerin, die gleichzeitig Cairnterrier züchtet, mit der halten wir schon mal ein Schwätzchen. Blöd angemacht worden bin ich noch von keinem Jäger.

    Warum auch? Tim entfernt sich sowieso nie weiter als 10-15 m von mir, geht nur auf den Wegen und dem angrenzenden Grünstreifen und fürs Jagen interessiert der sich überhaupt nicht. Und Jungspund Gino ist im Wald altersbedingt meist noch an Schlepp- oder Flexileine um vernünftiges Benehmen zu lernen (nicht ins Unterholz, Abruf auch bei Ablenkung etc.)

    Hat jemand ein Halsband von AnnyX?

    Hatte mir damals zu dem Geschirr das passende Halsband bestellt in 5... laut HP hätte es passen sollen allerdings ist es auf der kleinsten Einstellung mit 46 cm immer noch viel zu weit für meinen Buben und nicht wirklich verstellbar... Angegeben ist es mit 42-48....
    Hat jemand ähnliche Probleme?

    Ja ich, 2 Stück.

    Beim zweiten bestellten war das zweite viel länger als das Erste. Ich habe es dann reklamiert und es wurde umgetauscht.

    Mein Großpudel Gino wird am 6.5. 5 Monate alt. Vor einer guten Woche hatte er 50 cm und wiegt ebenfalls 12 kg.

    Er war der Kleinste des Wurfes. Ein Riese wird er sicherlich nicht. Tippen würde ich mal um die 60 cm und um die 20 kg.

    Ich füttere nur Nassfutter und wechsle dabei adult und Junior ab.

    Es mag nur mir so gehen, aber ich habe bei den Wenigsten, die hier ernsthaft und länger schreiben das Gefühl, dass sie gemütlich oder nach Mode gehen. Ganz im Gegenteil habe ich die Auffassung, dass sich hier viele sehr ernsthaft und kritisch mit allen Themen auseinandersetzen.

    Ich bin weder bequem, noch gemütlich, geschweige denn das ich einer Mode nachlaufe.

    Tim hat trotzdem letztes Jahr die Bravecto bekommen.

    Wir züchten gewerblich Garnelen. Alles was Zecken tötet, tötet in Minidosierungen auch Garnelen.

    Etwas Äußerliches auf unsereren Hund ist also nicht machbar. Es sei denn wir wollen unsere Tiere und unsere Existenz gefährden.

    Harmlose Mittel haben bei uns nicht geholfen und nachdem ich Tim an einem einzigen Tag 10 Zecken aus dem Kopf gezogen hatte (einem 6kg Hund) hatte ich die Faxen dicke.

    Tim hat die Bravecto super vertragen und nur ganz selten habe ich noch winzig kleine vertrocknete Zecken an ihm gefunden. Eine einzige Tablette hatte bei uns auch von Juni an gereicht für den Rest des Jahres.

    Tim wird die Bravecto wieder bekommen sobald es hier wieder so schlimm wird. Mit Gino weiß ich noch nicht.