Beiträge von pauline31

    Hmm für 11/14 kg eher G1 oder G2?

    Bin am überlegen fürs kurze pinkeln am Abend Retrieverleinen zu kaufen.
    Kann mich nur nicht entscheiden - auch was die Farben angeht :fear:

    Hab ne schwarzbraune und ne schwarze Hündin!

    Ich glaube, das kann man nur über Ausprobieren rausfinden. Die persönlichen Geschmäcker sind da zu unterschiedlich.

    Bei Tim (38cm / 6kg) finde ich die G2 viel zu klobig. Außerdem benutze ich bei ihm nur die Doppelführleinen. Normale 1,2 m Führleinen sind mir bei ihm zu kurz. Ich habe noch 2 hier rumhängen, die ich nie benutze.

    Für Gino (62 cm / 23 kg) nehme ich nur G2. Da allerdings fast nur die 1,2 m Führleinen. Die anderen sind mir zuviel Leine.

    Für schwarz-braun finde ich alles in Brauntönen oder Gelb oder Orange schön. Bei schwarz gefällt mir alles außer Brauntönen.

    Nur fürs kurze Pinkeln finde ich die Retrieverleinen okay. Ansonsten habe ich lieber ein Halsband mit Adressanhänger an meinen Hunden.

    Wusch reagiert auf ne Ansage, bei der die DSH unserer IPO Leute mit den Ohren schlackern, mit nem Verhalten der Marke "meine Güte sind wir heute aber wieder penibel, stell Dich doch nicht so an ...".

    Wusch muss definitiv sehr eng verwandt mit Tim sein. :ugly:

    Tim ist übrigens blitzschnell und extrem temperamentvoll . Tim ist zwar ein Kleinpudel (38cm), stammt aber aus einer Zwergenverpaarung, ist halt über die Grenze hinausgewachsen.

    Mir wurde schon öfter gesagt, dass er ideal für Agi wäre. Ich bin aber nicht so der Agi Typ.

    So würde ich mir das egt immer wünschen.

    Ja, ich auch. Die Realität sieht nur leider etwas anders aus.

    Schau dir die ganzen Kurznasen an. Wenn da realistisch über Problematiken aufgeklärt werden würde, dann würden die nicht zuhauf rumrennen.

    Und @Lockenwolf ich finde schon, dass ein Züchter auch objektivieren können muss und wissen muss, dass nicht für jeden Fellpflege der Traum ist. Auch diese kann man ja durchaus realistisch und in Zahlen (sprich Zeit) messbar darstellen. Ich weiß ja auch welchen Zeitrahmen ich für meine brauche.

    Ein verantwortungsvoller Züchter tut sowas nicht. Aber es gibt jede Menge Rassehundezüchter, die auf ihren HP's ihre Rasse als perfekt beschreiben. Gerade bei Rassen, die Mode sind oder waren. Das können nicht nur Doodleleute.

    Und abseits nicht verantwortungsvoller Züchter gibt es die große Riege der Vermehrer die auf jeden Modezug aufspringen. Hauptsache es bringt Kohle. Und die werden immer die jeweilige Rasse als nur positiv darstellen.

    Leute, die sich nicht informieren. Die einer Mode hinterherlaufen. Oder die der Auffassung sind zum Häuschen und den beiden Kindern gehöre auch ein Hund, die wird es immer geben.

    Ehrlich gesagt ist mir lieber die haben dann einen Labradoodle an der Leine statt einen Ridgeback. Noch lieber wäre mir natürlich sie hätten keinen Hund. Nur halte ich letzteres für illusorisch.

    Wieso fühlst du dich jetzt angegriffen?

    Fühle ich mich nicht. Mich stört aber das "viele" weil das unterstellt, dass die Mehrzahl der Kleinhundehalter gehirnamputierte Blödchen wären. Die Kleinhundehalter, die ich bisher so kennengelernt habe, spiegeln das nicht wider.

    Ich mag generell keine blödsinnigen Verallgemeinerungen.

    Ich unterstelle ja auch nicht allen Malihaltern, dass sie ihren Hund als Sportgerät missbrauchen.

    Oder allen Haltern von Tierschutzhunden, dass sie ein Helfersyndrom hätten.

    Beliebig fortsetzbar....

    Toll... also wenn sich sonst niemand meldet, dann berichte doch Du bitte nach dem testen... smile... das wäre super. DANKE

    Werde ich gern tun. Wobei ich gegenüber dem Teil etwas skeptisch bin.

    Ginos Züchterin züchtet seit fast 50 Jahren sehr erfolgreich Großpudel und bereitet diese auch selbst für die Ausstellungen vor. Dafür muss man ganz bestimmt sehr viel Geduld und Nerven wie Drahtseile haben. Und wenn die schon sagt, sie hätte für das Teil keine Geduld....

    Auf der anderen Seite ist eine befreundete Groomerin sehr begeistert davon. Mit der hatte ich mich letzte Woche darüber unterhalten und sie meinte, dass es weder sonderlich schwierig sei noch etwas passieren könne.

    Schaun mer mal.

    Kennt jemand die Ultraschallzahnbürste von emmi-pet?

    Wenn ja, wie sind die Meinungen dazu? Lohnt die Anschaffung?

    Würde mich auch interessieren. Ich liebäugle auch damit.

    Ginos Züchterin hat sie sich zugelegt und meinte, sie hätte dafür weder Geduld noch Zeit. Aber sie hat mir angeboten ihre Emmi-Pet auszuprobieren und bei Gefallen abzukaufen.

    Das Angebot des Ausprobierens werde ich nutzen. Aber mich würden Erfahrungsberichte vorab interessieren.