Hallo naijra
Was genau bedeutet : Eigentlich gibt es nur 2 Varianten.
Gibt es nur 2 oder sind dir nur 2 bekannt ?
Bei deiner ersten Aussage : Apportieren in Kleinschritte zerlegen und die (normalerweise) von hinten aufbauen
Was bitte verstehst du unter , eine Übung von hinten aufbauen . ?
Du schreibst hier von britischen Profitrainern .
Es ist doch ein alter Hut das man Apportieren oder Bringen , in Ruhe und ohne Ablenkung üben sollte , sollte eigentlich bei allem sein am Anfang des Training .
Wenn es so ist wie du es beschrieben hast , dann ist es genau so auf dem Beutetrieb aufgebaut , das Apportieren .
Und du irrst total , wenn du behauptest ein Hund soll oder muss Bringfreude mitbringen . Das mag nur dann stimmen , wenn man nur 2 Methoden kennt .
Ein guter Trainer kitzelt diese Apportierfreude in den Hund rein bzw motiviert den Hund so , das es für ihn belohnend ist ( Tauschgeschäft ) oder einfach nichts schöneres gibt als es bringen zu dürfen .
Mit Sicherheit gibt es mehr als 2 Methoden und man braucht dazu auch nicht unbedingt einen Clicker .
LG .