Beiträge von Yvonne&Bobby

    Hallo zusammen!


    Hab mir bereits schon ein paar Beiträge angesehen. Ich möchte mir auch eine Kamera kaufen. Mich ärgert es, dass meine Digicam (vor ein paar Jahren bei Aldi gekauft) keine vernünftigen Bilder macht. Entweder sind die Bilder unscharft oder haben einen Rotstich. Bewegungsfotos gehen gar nicht! Jetzt habe ich mir gedacht mal ein paar Euro mehr zu investieren und mir eine Spiegelreflex zu kaufen. Dafür möchte ich aber nicht mal eben so 1000 EUR ausgeben.


    Habe von Spiegelreflex-Kameras so gar keine Ahnung. Denke aber, dass die Canon EOS 1000D vielleicht gar nicht so schlecht für mich ist. HAbe gerade mal ein bisschen gestöbert und diese Camera für 440,- EUR gefunden. Ist der Preis ok??? Oder gibt es vielleicht noch vergleichbare Kameras, die noch etwas günstiger sind? Ich weiß, Qualität hat ihren Preis. Aber ich möchte mir die Kamera mal so nebenbei kaufen. Oder lohnt es sich da doch eher noch ein bisschen zu sparen?

    Noch eine Idee!


    Wäsche abnehmen! In Köpfhöhe der Hunde wird eine Schnurr gespannt. Auf dieser Schnurr werden "Wäschestücke" gehängt. Diese soll der Hund nehmen und seinem HF bringen. Level 2 wäre dann die Stücke in einen Wäschekorb zu legen.


    Und nächste Woche lernt der Hund dann kochen! :lol:



    Hat noch jemand weitere Ideen????

    Zitat

    Hast Du meine PN bekommen? Ich hab da nämlich noch ein paar Bilder, die ich Dir schicken würde. Magst Du mir mal ne Mail schreiben? Adresse steht in der PN.


    Hab ich! Ich schick dir heute Mittag eine Mail von zuhause aus. Auf die Bilder bin ich gespannt! Man, war das eine Meisterschaft! Ich war da soooo nervös, dass im Parcour gar nichts klappte. Erst blieb Bobby auf der A-Wand stehen und kam dort nicht runter und dann rannte er schnurstraks auf den Laufsteg zu, obwohl er gar nicht dran war. Gut, dass er auf Stopp reagiert. Naja, über die Platzierung reden wir nicht! Dafür hat er mich 2007 dann entschädigt und hatt 2007 in der Gesamtwertung im Supercup den 5. Platz belegt. Darauf war ich verdammt stolz! Dieses Jahr sehe ich das ganz locker! Wir wollen nur Spaß haben! Ganz ohne Druck! Wobei wir das sowieso nur zum spaß machen! Aber ist doch schon schön, wenn man mal auf dem Treppchen steht!


    @ collie-mama


    Hallo, da ist ja noch ein IRJGV ler!
    Klingt ja sehr spannend das Seminar. Musst dann aber mal davon berichten!
    Ins Dorf würde ich mit meiner Gruppe auch gerne mal gehen und sozusagen in einer Fußgängerzone üben. Aber unser Platz ist soooo blöd gelegen. Da gibt es ein Stück weiter nur eine kleine Siedlung. Werde aber demnächst auch mal mit meinen Leuten dort hingehen und ein bisschen Straßentraining machen. Dann müssen wir die Stunde mal ein bisschen überziehen. Den rüffel vom jürgen hole ich mir dann höchstpersönlich ab :roll:


    Ich versuche ja schon immer was interessantes einzubauen. Mal einen Parcour, mal ein Spiel aber manchmal gehen einem einfach die Ideen aus.
    Aber das mit dem Hund ärgere dich nicht finde ich super! Vielleicht kann man ja auch den Hund zum würfeln annimieren. Es gibt doch diese großen Schaumstoffwürfel für Kinder. Hunde die apportieren können nehmen den auf und lassen in dann fallen. Ist dann noch wie eine zusätzliche Aufgabe für die Hunde!


    Kannst ja mal gucken, unter Spiele für die Hundestunde habe ich einen neuen Beitrag eröffnet. Wenn du noch Idee hast oder selbst welche suchst wirst du bestimmt fündig!

    Dieses Jahr musste ich mich entscheiden, Supercup oder DM. Beides ist mir auch zu teuer. Habe mich für Jork entschieden.


    Ja, mit den Turnieren ist das so eine Sache. Das geht ganz schön ins Geld! Aber der Supercup soll ja wohl abgeschafft werden. Dafür muss man sich dann für die DM qualifizieren. Finde ich persönlich sinnvoller. Wenn man mal guckt welche Krampen (sorry aber so ist das nun mal) dort starten dürfen. Gut, Bobby und ich sind auch nicht die schnellsten. Dafür ist Bobby aber sehr sicher! Hab mal geguckt, ob es ein Bild von uns gibt und sogar eines auf der HP von Recklinghausen gefunden. Guckst du hier: http://www.irjgv-familienhund.de/index.php?id=67


    Das zweite Bild (Ministarter) die Teilnehmerin ganz links. Dort haben wir den 4. Platz gemacht. 2007 war unser bestes Jahr!

    Die Hundeschule soll als Anreiz sein, wie ihr mit dem hund umgehen müsst und wie ihr dem Hund etwas beibringt.


    Klar wäre es schön, wenn ihr öfter hin gehen könntet. Aber ich denke die wenigsten schaffen das öfter als einmal pro Woche. Vorallem mit Familie.


    Ihr müsst noch eine ganze Menge dazu lernen! Gerade ein JRT ist kein einfacher Hund.


    Schlafplatz im Schlafzimmer ist ok, würde aber eher auch noch einen Platz im Wohnzimmer einrichten. Ich denke nicht, dass Flocki alleine im Schlafzimmer bleiben wird und dort zur Ruhe kommt. Wenn ihr noch kein Körbchen habt, dann reicht zunächst eine alte Wolldecke oder zur Not auch ein Handtuch. Wichtig ist nur, dass der Hund diesen Platz zugewiesen bekommt.

    Zitat

    aber heute habe ich ihn einfach nicht beachtet und ihn ab und zu versucht nach untern zu halten und aus gesagt, hat leider nicht geholfen.



    Auch das nach unten drücken und aus sagen ist eine Beachtung! Wenn er so ein Theater macht, wenn du heim kommst dann musst du in völlig ignorieren. Nicht anfassen, nicht ansehen und vor allem nicht mit ihm sprechen. Warte bis er ruhig ist und schenke ihm dann deine Aufmerksamkeit.


    Und hey, ihr habt den Hund erst seit 2,5 Tagen. Lass ihm erst einmal die Zeit sich zurecht zu finden. Er muss erst einmal bei euch ankommen! Und dass er kläfft, wenn er allein ist finde ich schon fast verständlich. Überleg mal, der Hund hat in seinem jungen Alter schon das dritte Zuhause. Es ist klar, dass er da Terror macht und mit will.


    Ich schätze mal, dass du nicht die Möglichkeit hast den Hund langsam an das Alleinebleiben zu gewöhnen, oder? Dann würde ich versuchen ihm beizubringen, auch mal innerhalb der Wohnung alleine in einem Zimmer zu bleiben. Schließ einfach mal die Tür hinter dir, wenn du raus gehst. Hilfreich sind auch diese Kindertürgitter. So kannst du sehen, was der Hund macht ohne dass er dir folgen kann.


    Ein Hund und vorallem ein JAck Russel muss lernen, dass es auch mal Ruhephasen gibt. Weise ihm einen festen und ruhigen Platz zu. Dort soll er sich hinlegen. Steht er auf, bringst du ihn Komentarlos zurück. Lob ihn, wenn er bleibt. Wichtig ist, dass dein Sohn ebenfalls lernt, dass er an diesem Platz nichts verloren hat.


    Versuche den hund nicht nur körperlich sondern auch geistig zu beschäftigen. Verstecke z.B. Leckerchen in der Wohnung und lass ihn suchen.


    Vielleicht hast du auch die Möglichkeit mit ihm die Hundeschule zu besuchen.


    Aber lass den Kleinen erst einmal ankommen. Er muss erst einmal die Strukturen in eurer Familie kennenlernen.

    Klaro sagt mit Dietenheim was. Ich überlege gerade ob wir nicht sogar schon mal bei euch auf dem Platz waren. Kann mich aber nicht so ganz erinnern wann wir wo gewesen sind. War bei euch seit 2004 mal eine DM oder Supercup?


    Eure letzte DM war meine erste!


    Hab gerade mal auf eure Vereins-HP geguckt. Da kann man vom Platz leider nicht so viel erkennen. Aber in der Bildergalerie der turniere kann ich doch den ein oder anderen wiedererkennen. Kenne die alle aber nur vom sehen. Und vorallem die Mini-Starter. Ist halt noch meine Konkurenz. Ab nächstes Jahr darf ich mich dann (vielleicht) an die Maxis ranwagen.

    Im Moment ist wieder ein Magen-Darmvirus im Umlauf. Kann sein, dass er sich diesen eingefangen hat. Vielleicht sogar bei deinem TA.


    In solchen Fällen gebe ich meinen Hunden Canikur (hoffe es wird so geschrieben). Das baut die Darmflora wieder auf. Bekommst du beim TA und in manchen Apotheken. Ist speziell für Tiere!