Wenn ein Partner damit nicht einverstanden ist, finde es schwierig. Wenn man zusammen lebt, muss sich der Partner zwangsläufig mit dem Hund auseinandersetzen, du wirst viel Arbeit mit ihm haben, er hat dann weniger von dir. Eure Urlaube werdet ihr nach dem Hund richten müssen, ebenso andere Freizeitaktivitäten. Wenn ihr noch Kinder wollt (?), dann erst recht. Ein Hund schränkt schon sehr ein (je nach Hund), deshalb geht das in meinen Augen nur, wenn beide dahinter stehen.
Evtl. könntest du erst mal einen Pflegehund aufnehmen, der wieder ausziehen wird, sobald er vermittelt ist. Das wäre sowas wie "Probe" und falls dein Mann, auf den Geschmack kommt, könnte entweder dieser bleiben oder ein anderer. Wenn du allerdings gar keine Hunderfahrung hast, dann ist Pflegestelle auch schwierig.