Beiträge von VaRiOuS

    datKleene, mach dir nix draus - ich habe auch noch keine Ahnung davon ^^" Darum wollte ich ja mal teilnehmen.

    Mein Hund kennt bisher nur die Futterdummys. Und einen "normalen" Mini-Dummy; ein Schlüsselanhänger. Mit "Such verloren" bringt sie mir so meinen Schlüssel wieder, wenn ich den mal wieder verlegt habe :tropf:

    Wie es unter einer solchen Ablenkung aussieht, will ich mir aber nichtmal ausmalen.... :verzweifelt:

    Zitat

    Das habe ich gar nicht mal so selten gelesen: Haustiere ja und dann kommt im Text, Kleintiere ja, Hund und Katze nein. Toll, sogar Dinge zu erlauben, die gar nicht verboten werden können.

    Zumindest stand es da noch im Verlauf der Anzeige..
    Aber egal, ob es jetzt dabei steht oder nicht.. Sobald irgendwelche Ausnahmen geltend gemacht werden sollen, sollte man dann auch angeben "nach Vereinbarung" -_-
    Ach ja, in der Überschrift von dem Angebot stand noch "Haustiere erwünscht!" - finde ich etwas überflüssig, wenn mein Hund nicht mit darf..

    Ich hatte auch schon ein Angebot gesehen, wo ich bei den kleinen Bildchen einen Hund gesehen und mich gefreut habe.. Beim Vergrößern des Bildes stand da allerdings eingetippt "wir sind unerwünscht" :muede:

    Wir wohnen derzeit noch in Düsseldorf - 80 m² mit Garten für 670 € warm. Kann mich also eigentlich nicht beschweren *GGG*

    Trotz allem sind wir auf der Suche (allerdings ohne Zeitdruck) und haben bereits die Erfahrung gemacht, dass es mit Hund deutlich schwerer ist.. Da hatten wir ein wirkliches TOP Angebot gefunden. Bei Haustieren stand auch noch "Ja"! (Auswahl bestünde zwischen "ja", "nein" und "nach Vereinbarung") und was ist..?! Die Dame sagt quasi als Begrüßung, dass Hunde auf gaaaar keinen Fall gehen - ausnahmslos..! Da frage ich mich, wieso man im Angebot solche Angaben macht.. Ich war sicher nicht die einzige, die sich - besonders mit Hund - davon angesprochen fühlte..

    Sunti, das erinnert mich an die schwierige Startphase meiner Cousine mit ihrer Tierschutz-Hündin.. Die war die erste Zeit mehrmals die Woche beim TA und verbrachte Nächte damit den Teppich der Eltern zu reinigen, weil ihre Hündin den Durchfall leider nicht gemeldet sondern sich im Wohnzimmer der Eltern gelöst hat :/
    (die ist auch ein bisschen hundegeschädigt ^^")

    Zitat

    Wenn ein Partner damit nicht einverstanden ist, finde es schwierig. Wenn man zusammen lebt, muss sich der Partner zwangsläufig mit dem Hund auseinandersetzen, du wirst viel Arbeit mit ihm haben, er hat dann weniger von dir. Eure Urlaube werdet ihr nach dem Hund richten müssen, ebenso andere Freizeitaktivitäten. Wenn ihr noch Kinder wollt (?), dann erst recht. Ein Hund schränkt schon sehr ein (je nach Hund), deshalb geht das in meinen Augen nur, wenn beide dahinter stehen.

    Evtl. könntest du erst mal einen Pflegehund aufnehmen, der wieder ausziehen wird, sobald er vermittelt ist. Das wäre sowas wie "Probe" und falls dein Mann, auf den Geschmack kommt, könnte entweder dieser bleiben oder ein anderer. Wenn du allerdings gar keine Hunderfahrung hast, dann ist Pflegestelle auch schwierig.


    Ich zitiere mal von Seite 1 ;)

    Bei uns war es nämlich genau so. Mein Freund ist generell der Meinung, dass Tiere in die Natur gehören (eigentlich auch immer noch) - ABER dann kam unser Pflegehund. Und im Endeffekt war ER es, der sie nicht mehr gehen lassen wollte. Manchmal liegt er bei ihr mit im Hundebett und erzählt ihr, dass sie der tollste und schönste Hund der Welt ist :tropf: Dafür liebe ich ihn dann noch mehr als so schon :lol:
    Er füttert sie auch gelegentlich und geht jeden Morgen mit ihr raus, sprintet mit ihr, lässt sie apportieren und ihre Spielis suchen. Als ich mal eine Woche auf ein berufliches Seminar musste, hat er sich komplett um sie und meine drei Frettchen gekümmert. Auch wenn sie weiß Gott kein einfacher Hund war (bzw. ist) und sie uns beide anfangs in den Wahnsinn getrieben hat, liebt er sie abgöttisch.
    Sie kann einige Stunden allein bleiben, sodass wir hin und wieder auch etwas alleine machen könn(t)en. Meistens nehmen wir sie aber mit und planen unsere Ausflüge etc. auch entsprechend, dass der Hund mit kann.
    Er hat sich neulich auch furchtbar aufgeregt, dass sich manche einen Hund holen und ihr Leben wie gewohnt weiterleben und den Hund dann z. B. einfach in eine Pension abgeben, wenn er "stört" oder eben nicht mit kann oder ähnliches (und das wo der Hund erst 1-2 Wochen da ist)..
    Ich bin wirklich froh, dass mein Freund sie so liebt, da ich mir ein Leben ohne Tiere (insbesondere Hunde) nicht vorstellen könnte.

    Zitat

    Whiskey wurde nun schon mehrfach für "irgendwas mit Collie" gehalten. Teils auch Border Collie.
    Wenn man dann sagt "Nein, das ist ein Münsterländer Mix" kommt meist "Achs so! Ja natürlich." Nur auf die zweite Rasse die noch mitgemixt hat ist bisher niemand gekommen ^^

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auch, wenn ich die Bilder nicht sehen kann: Was ist denn die zweite Rasse? ^^