Beiträge von Rimarshi

    Ich würde mich jetzt nicht gross verunsichern lassen und auf die Einschätzung des Trainers warten. Termin ist gemacht und es ist sicher nicht verkehrt, wenn er einmal begutachtet wird, Trainer kucken ja meist mit etwas neutraleren Augen auf so einen Hund.

    Zum Thema "unter dem Tisch wohnen". Ich würde auch sagen: Geduld. Ich würde generell glaub ich, auch wenns mir unglaublich schwer fiele, den Hund im Haus ignorieren. Dass er so sein eigenes Ding machen kann. Draussen natürlich nicht, da solltet ihr ein Team sein. Klar ist das doof, denn man holt sich einen Hund ja auch um zu kuscheln und so, aber ich denke, er ist noch unsicher. Einfach in Ruhe lassen, dann platzt der Knoten bestimmt bald.

    Bin gespannt, was du berichtest, wenn du beim Trainer warst.

    Zwei Mal wurde ich gebissen.

    Einmal während meinem 4monatigen Praktikum in einer Hundeschule. Nein, es war nicht der bissige SharPei und auch nicht der durchgeknallte Rottweiler, nicht der Menschen nicht mögende riesige Mischling - es war eine "Fusshupe" (das mein ich nicht negativ!) und er hat mich knapp oberhalb meiner Gummistiefel erwischt. Gab nur einen riesigen blauen Fleck im Bein.

    Das zweite Mal dann meine Rottweilerhündin. Ich war allein mit den Hunden und meine Hündinnen meinten dann urplötzlich miteinander kämpfen zu müssen. Beide kein Halsband an. Und was mach ich? Greif natürlich rein :applaus:
    Sie wollte nicht mich beissen, sprich, sie hat sich nicht nach mir umgedreht, sie wollte in dem Moment Rita "zurückbeissen" und ja, sie hat meine Hand erwischt. Vier schöne Löcher von den Eckzähnen und einen Backenzahn tief in meiner Handfläche versenkt.
    Die Wunden waren nicht halb so schlimm wie der Druckschmerz. Aua.

    Also ich war zwei Jahre dort nacheinander im Urlaub gewesen, weil ich es so toll fand. In jedem Urlaub hatte ich 3 grosse Hunde dabei, unter anderem einen Rottweiler. Weder war es auf "unserem" Campingplatz ein Problem, noch sonstwo, im Gegenteil. Ich durfte die Hunde überall mit hinnehmen.
    Ich würde allerdings nie wieder im Juli/August fahren, da ists doch gerade für unsere Rottweilerdame ganz schön arg heiss gewesen. Zum Glück durften die Hunde mit mir am gleichen Strand unter dem Sonnenschirm liegen und dort auch mit ins Wasser.

    Ich würde immer wieder mit Hund nach Kroatien fahren!
    Krank geworden ist nur unser Rüde, weil er dachte, das Meer wäre eine riesige Wasserschüssel, nur für ihn, die er ganz alleine leertrinken darf... ... :headbash:

    Heute morgen gab es irgendein Trockenfutter, kaltgepresst, ich glaub, es war Lukullus. Dann gabs noch drei Pansenbrote von Bubeck und ein Stück getrocknetes Euter von der Kuh.

    Auf dem Herd steht gerade ein Topf mit Hühnerleber, Rentierfleisch, Äpfeln und Karotten, Gänseschmalz, Petersilie und Kümmel, ausserdem drei Eier - davon gibt es dann noch eine Kelle mit Reisflocken.
    Im Ofen backen Hundekekse: Leber-Apfel-Bierhefe-Kokos-Dinkelvollkornkekse mit Gartenkräutern. Mal sehen, ob das ohne Ei funktioniert, das hab ich nämlich vergessen.

    Heute gabs Köbers. Zum ersten Mal. Dem Ritahund hat es geschmeckt, ich habs ja auch in fetter Fleischbrühe eingeweicht. Bin gespannt, wie sie es verträgt. Beim Spazierengehen gabs Apfel-Huhn-Minikekse zur Belohnung fürs Ankucken (...) und jetzt kaut sie gerade auf dem enthaarten Stück Rinderkopfhaut rum.

    Bah, das stinkt so sehr.... :rotekarte: