Ich erzähl euch mal, wie der Wesenstest bei uns ausgesehen hat, einige haben ja doch etwas seltsame Vorstellungen davon.
Mitnichten ist es zum Beispiel so, dass der Gutachter den Hund ein paar Minuten beobachtet, das dauert doch deutlich länger (wäre ja auch unverschämt für ein paar Minuten 300€ zu verlangen.... ;))
Ich spreche hier für unseren Wesenstest, mit unserem Hund und unserem Gutachter, stattgefunden hat das ganze in Bayern, bzw im schönen Frankenland.
Es ging um unsere Rottweilerhündin Shiva.
Der Gutachter kam zuallererst zu uns nach Hause. Der erste Test war also, wie reagiert der Hund auf klingeln, bricht da das Chaos aus oder läuft es ruhig ab, wie wird der Besuch begrüsst und wie verhält sich der Besitzer. Der Gutachter kam mit Spazierstock, Hut und einem Mantel.
Dann haben wir uns in die Küche gesetzt und erstmal die ganzen Unterlagen bei einem Tässchen Kaffee ausgefüllt. Ich sass mit Shiva am Boden, was sie dazu veranlasst hat sich auf den Rücken zu drehen und sich den Bauch kraulen zu lassen, während meine bessere Hälfte den Schreibkram erledigt hat. Der Gutachter hat im Gespräch mit ihr dann den Stock umgeworfen, der auf den Fliesenboden geknallt ist, Shiva hat nur mal eben das Köpfchen gehoben. Dann hat er mal deutlich lauter gesprochen, ich bin glaub ich mehr erschrocken als der Hund, die hat das gar nicht interessiert.
Dann also ab nach draussen. Was passiert, wenn die Leine geholt wird, wie sehr flippt der Hund aus, wie verhält er sich an der Leine, läuft er schön oder zerrt er den Besitzer durch die Gegend... Sowas war also auch Teil des Tests. Dann sind wir zum Auto des Gutachters, wo sein eigener Hund gewartet hat. Ein genügsamer unkastrierter Kangalmischling. Es wurde beobachtet, wie sich Shiva verhält, wenn sie den Hund im Auto bemerkt, dann wurde der Kofferraum geöffnet und der Hund des Gutachters raus geholt. Shiva runter von der Leine, es wurde beobachtet ob sie bei uns bleibt oder ungestüm auf den fremden Hund zuläuft, lässt sie sich abrufen, ist sie ansprechbar etc. Hat sie natürlich gut gemacht, ist ein toller Hund, die dicke Nudel.
Dann ging es weiter, es wurde die Situation "Hund vor dem Laden" nachgestellt. Also Shiva an ein Geländer gebunden und wir mussten ums Eck, damit sie uns nicht sieht (wir konnten beobachten). Der Gutachter ist an ihr vorbeigelaufen, hat sie freundlich angesprochen, ist dann wieder weg, hat sie angeschrien, ist mit Hund an ihr vorbei, mal nah, mal weiter entfernt. Shiva war eigentlich eher damit beschäftigt, zu kucken, wo die Mamis sind, hat sich nicht so recht für den komischen Kerl mit Hut interessiert.
Dann gings weiter durchs Dorf, der Gutachter hat sich sehr über die Bank gefreut, die so Türen hat, die sich automatisch öffnen, da sind wir dann also alle rein und haben so eine "Hund auf engem Raum mit anderen Menschen"-Situation nachgestellt. Für Shiva kein Problem.
Dann zurück nach Hause spazieren gegangen und bei einem weiteren Tässchen Kaffee dann die Ergebnisse besprochen. Nicht ohne Stolz kann ich berichten, dass wir "eine 1 mit Stern" (Zitat) bekommen haben 
Während des Tests war unser Rüde Marley (Boxer-Schäfer-Mischling) mit anwesend, der auch gleich noch mit begutachtet wurde, der hätte auch eine 1 bekommen. (wobei er z.B. bei der Stocksituation ziemlich erschrocken aufgesprungen ist und die Küche verlassen hat. Was also absolut ok ist, solang der Hund den Gutachter nicht fressen will). Rita (Marleys Schwester, also auch ein Mischling) haben wir vorsorglich bei einer Freundin untergebracht, die ist doch ein ganz anderes Kaliber und würde nie und nimmer so einen Wesenstest bestehen. Muss sie zum Glück auch nicht. Trotzdem ist sie keine Gefahr, das nur mal so nebenher.
Am Ende meinte der Gutachter noch, dass er normalerweise deutlich länger testet, als nur 1,5 Stunden (so lange hat der Spass gedauert), aber er hätte gesehen, dass wir ein gutes Team sind und den Hund händeln können und Shiva ist nun mal einfach wie sie ist. Ein Rotti mit einem absolut dicken Fell. <3
Ich weiss von einer Bekannten, die eine Rottweilerhündin hat, die auf solche Bedrohungen eher mit zurückweichen und auch verbellen reagiert, dass auch sie den Test bestanden hat. Es geht wohl wirklich hauptsächlich darum, ist der Hund durch den Besitzer händelbar, reagiert er aggressiv mit nach-vorne-gehen und angreifen-wollen oder meidet er und ist also keine Gefahr für die Umwelt.
Sorry für den langen Text. Ich habe fertig.