@Dinakl
Wenn sich Wildschweine bedroht fühlen, können die mit einem Menschen ruck zuckkurzen Prozess machen. Und sie laufen im Zweifel auch sehr viel schenller als du.
Mein Mann, der in einer Wilschweinreichen Gegend aufgewachsen ist und sonst sehr risikofreudig ist, tritt bei ersten Anzeichen *sofort* den Rückzug an. Mit seinem Moped wurde er mal auf einem Waldweg von einer Bache verfolgt, weil er versehentlich an ihren Frischlingen im Gebüsch vorbeigefahren war.
Du hast absolut recht, ihnen aus dem Weg zu gehen!
@Anju&co
Autsch! Ich hoffe, du hattest Handschuhe an. Das klingt sonst schmerzhaft...
____________________
Das Ergebnis des Kotprofils ist da:
"backterielles Ungleichgewicht", keine Giardien.
Im Moment produziert der junge Mann weiche, aber noch formfeste Würstchen. Wahrscheinlich hat er sich gestern aber auch etwas überfressen.
Nach einem kleinen Durchfall, war der Kot die Tage davor und danach immer schön dunkel und fest.
Also jetzt erst das Reto und dann die Möhrchensuppe ausschleichen, oder was meint ihr?
Bactisel bekommt er schon seit 2 Wochen.
Gibt es noch etwas Besseres zur Darmasanierung?
Der Tierarzt stellt zur Wahl: Antibiotika -- oder testen, ob's am Futter liegt.
Ich bekommt eine Futterberatung von einer Expertin, die allerdings Royal Canin sehr liebt. Sie stellt mir anhand des Kotprofils eine Futterempfehlung zusammen.
Nun ja... Anhören kann ich mir es ja mal.