Ich füttere es nicht für das Fell, sondern weil es -- so habe ich es in verschiedenen Quellen gelesen -- die Bildung von Zahnbelag hemmt.
Allein um mehr Farbe auf den Hund zu bekommen, würde ich das nicht machten! Mir geht es um die Zahngesundheit und dass er später nicht Entzündungen im Maul bekommt.
Aber kaufst du diesselben Algen in der kleinern Dose "gegen Zahnbelag" (zB unter dem Namen Plaquex) ist es viel teurer. Also kaufe ich die größere Dose "für's Fell", weil ich die Inhaltsstoffe gelesen habe.
Zum Fell kann ich erst was sagen, wenn ein Fellwechsel rum ist. Auf das alte Fell kann es sich ja nicht auswirken.
Das Jod ist ja nicht der Hauptbestandteil. Es scheint nicht so viel zu sein, aber sicher ist sicher!
Wahrscheinlich ist es bei einem Teelöffel so wenig, dass es egal ist.
Ich bin ein Allesfütterer: Hauptsächlich gibt es Trockenfutter.
Aber oft füttere ich auch frisch, da ist dann kein Jod zugesetzt. Das gleicht es wieder aus.
Entscheiden muss es natürlich jeder für sich selbst.