Beiträge von Gandorf

    Ich denke wirklich an das Auslegen. Das sind andere Mengen.
    Hier ist ein Waldweg an drei Stellen mit der Wolle großer Hunde bedeckt.

    Für Rehe ist das auch riskant, denn die können Haare nicht verdauen und es bildet sich ein Klumpen im Magen, der ein Leben lang wächst und tödlich werden kann.
    Nicht sofort, klar. Aber auf Dauer macht man damit den Wildtieren das Leben schwerer.

    Klar bauen Wildvögel Fell ins Nest, sonst wären ausgelegte Hundehaare auch egal.

    Aber die Menge macht’s.
    In freier Wildbahn kommen selten die Mengen vor, die man aus Haushunden rausbürstet.

    Die Haare kleben halt an den nassen, frischgeschlüpften Kücken an und gerade weil sie so leicht und flauschig sind, trocknen sie mit der klebrigen Eiflüssigkeit fest.
    Das kann Moos, zB gar nicht.

    @frauchen07

    Ich würd jetzt zwar auch das Welpenfutter von Acana füttern, im Trockenfutter Thread Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

    wird das Welpen und Junghundfutter gerade für Welpen großer Rassen oft (eigentlich am häufigsten) empfohlen und fast immer positiv berichtet.

    Ich glaube, das weder Großkonzerne noch Kleinfirmen (die gerne die Niedlichkeits-Kumpel-Karte ausspielen) nur Wohltäter sein wollen.

    Aber sie halten sich an allgemeine Richtlinien was Hunde zum Leben brauchen, wissen vor allem was in welchem Rohstoff drin ist.

    Jeder der sein Hundefutter mal nach Plan zusammengestellt hat, der weiß wieviel Arbeit das ist: Wer weiß denn spontan wie das Calcium-Phosphor für Welpen sein soll und welches Lebensmittel wieviel dieser Stoffe enthält?

    Im Forum waren schon Fälle, die ohne Plan oder mit Fehlern im Plan gefüttert haben, und dann nach Rat fragen, zB weil der Hund schlechte Leberwerte hat.

    Nochmal: Wer sich da ordentlich reinarbeitet: super!

    Aber als erstes Versuchsobjekt besser nicht bei einem schon eh arg gebeutelten Welpen.

    Ich habe das rot gefärbt, was ich nicht verstehe.
    Wie ist das zu verstehen?

    100 gr. Pansen enthält 12 % Protein...
    Fleisch hat um die 20% je nach Tierart.

    Warum sollten da die "Nieren ächzen"? Jedes stinknormal Trockenfutter hat mehr Protein.

    Vergleichst du gerade *Trocken*futter mit frischen Pansen??
    Da musst du schon das Wasser abziehen oder eben getrockneten Pansen nachschlagen.

    getrockneter grüner Pansen: über 80% (!) Eiweiß
    zB hier: Rocco Rinderpansen grün günstig bei zooplus

    Er bekommt von mir am Tag 420gr Trockenfutter + Dogwurst (mische es damit er es frisst)

    Werde ab morgen es auf 350gr reduzieren.

    Vielen dank für die Kommentare.

    Das klingt nach einem guten Plan.

    Du hast im Stehen fotografiert, oder?
    Die Beine sehen wahrscheinlich nochmal kürzer aus bei der Perspektive von schräg oben.

    Wenn du in ein paar Tagen/Wochen Vergleichsfotos machst, Versuch die Kamera auf seine Höhe zu halten.

    Weil es sie gar nicht interessiert an was es mangelt. Pansen scheint als Wunderding gegen jeden Mangel zu helfen?!

    Während Josera Kids eine Mangelernährung ist, die ergänzt werden muss?

    Egal.

    @kiba19

    Ich hoffe, du hast Glück und es waren die unerkannten Parasiten und dass dein Rotti jetzt aufholen kann.

    Reicht Dir die Disgnose deines Tierarztes, oder wirst du mit deinen Ergebnissen noch eine Tierklinik aufsuchen, in der Hoffnung, dass die noch einen größeren Erfahrungsschatz haben?

    Über Protein im Alter gibts Unterschiedliche Ansichten, manche Futterhersteller sind sogar der Meinung Senioren brauchen mehr Protein, weil sie es nicht so gut Aufnehmen können.
    Andere Sagen hochwertiges Protein dafür weniger um die Nieren zu entlasten. Aber: in allen Futtersorten wird das gleiche Fleischmehl verwendet, das ist in den Senior Sorten jetzt nicht plötzlich hochwertiger. Und, wann ist ein Hund ein Senior? Mein Senior ist evtl. aktiver als so mancher Hund im mittleren Alter.
    2kg ist nicht Dauerhaft, ich würde mir keine Gedanken machen solange der Hund es verträgt. Du hast ein paar Seiten davor geschrieben der Hund verträgt nur noch Wolfsblut...

    Woher weißt du, dass in allen Futtersorten das gleiche Fleischmehl verwendet wird?
    Beziehst du dich auf einen bestimmten Hersteller?

    @RedPaula

    Einen Mangel beseitigt man zielgerichtet, wenn er diagnostiziert wurde.
    Im Blut wurde keiner festgestellt.

    Oder man füttert ausgewogen und professionell zusammengestellt.

    Weder ist Pansen dafür geeignet um einen Mangel an einem speziellen Nährstoff gezielt zu beheben, noch ist Pansen allein ein ausgewogenes Futter, noch sollte man einem Welpen der nicht schnell wachsen soll, Eiweißbomben zufüttern.

    Sorry, es ist einfach ein schlechter Vorschlag und ich denke du weißt weder warum Welpen manchmal zu schnell wachsen, noch welche Nährstoffe in Pansen überhaupt enthalten und nicht enthalten sind.

    Und meine Anmerkung, dass vielleicht einfach zu viel vom Josera Kids gefüttert wurde, hast du auch nicht verstanden.

    Woran ich gesundes Trockenfutter festmache?

    Klar generell gesunder Hund:
    gute Verdauung, gesunde Haut/Fell,
    Lebensfreude, gute Bemuskelung, gute Blutwerte...

    Aber wer will denn warten bis der Hund abbaut, stumpfes Fell kriegt etc.?

    Deswegen will ich schon wissen, was ich da füttere. Auch damit ich einen Anhaltspunkt habe, falls es Probleme gibt.
    Ich möchte, dass im Trockenfutter Zutaten sind, die ich auch auswählen würde, wenn ich für den Hund koche.
    Nicht mehr und nicht weniger.