Beiträge von Lonelydog

    Für mich ist das irgendwie ein Beruf den kein Mensch braucht. Jedenfalls waren weder ich noch eins meiner Haustiere je in einer Lage wo man bei uns irgendwas hätte einrenken müssen.

    Aber vielleicht ist das bei Pferden anders, damit kenne ich mich nicht aus. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die meisten Pferde die Hanken behandelt schlicht aufgrund von Bewegungsmangel orthopädische Probleme haben.

    Das sagt Tamme Hanken ja auch immer wieder, wobei es mich wundert, dass er selbst ja anscheinend auch zu den Menschen gehört, die an starkem Bewegungsmangel leiden... Da müsste es doch bei ihm auch so einiges einzurenken geben..


    Was mich aber sehr abschrecken würde ist, dass der Mann anscheinend oft "blind" irgendwas einrenkt ohne sich vorher Röntgenbilder anzuschauen.

    Für mich käme er daher nur in Frage, wenn die klassische Tiermedizin nicht weiter käme.

    Ich würde weder als Anfänger noch als Profi einen Hund aus dem Ausland holen. Welchen Sinn soll das Ganze haben? Klar wer direkt an der französischen/polnischen, etc. Grenze wohnt hat es unter Umständen einfacher dorthin zu fahren als wenn er 50km zum nächsten deutschen Tierheim fährt.

    Aber ansonsten würde es mir im Traum nicht einfallen extra ins Ausland zu fahren oder mir gar im Internet per Mausklick einen Hund zu bestellen.

    Ich kann die Klinik absolut nicht empfehlen. Für meinen Geschmack sind die extrem teuer und wollen zusätzlich noch 100 unnötige Untersuchungen andrehen.
    Als ich mit meinem Hund (Gehirn-Tumor) da war wollten sie mir gleich Chemo, Strahlentherapie und Gehirn-OP andrehen, damit mein Hund im besten Fall noch 1 Jahr zu leben hat.

    Ich hatte das Gefühl als wenn nicht das Tier im Vordergrund steht, sondern wirklich nur die EC-Karte des Halters.

    Am Ende hat mein Hund übrigens ohne Behandlung noch 1,5 Jahre gelebt.

    Toller Bericht! Ich möchte ja auch gerne mal den Weg mit meinen Hunden laufen. Aber die Zeit muss man erstmal haben..

    Eine Frage: Du hast nachts mit dem Hund zusammen im Zelt geschlafen? Hat der nicht gemüffelt?

    Habe gerade das Buch von Tim Moore gelesen, der den Jakobsweg mit einem Esel gegangen ist, der nicht über Brücken gegangen ist und morgens um 4 Uhr mit lauten Iiiaah Rufen anfing. Dagegen ist ein Hund ja ein Klacks.

    So nun habe ich das mal getestet mit beiden im Kofferraum. Ich muss aber sagen, wenn sich ein Hund ganz blöd in die Mitte legt, dann hat der andere keinen Platz mehr um sich hinzulegen. Das ist natürlich nicht wirklich akzeptabel.
    Nun überlege ich, ob es nicht besser wäre Gepäck im Kofferraum zu transportieren und dafür beide Hunde auf der Rückbank. Da können sich dann wirklich beide hinlegen.


    Zitat

    Ein Trenngitter hat grade mal sowas um die 3cm Breite. Wie kann das sein, dass es nicht reinpasst?

    Ich wüsste a

    a) nicht wo es ein passendes Trenngitter gibt und
    b) nicht, wie ich das befestigen sollte.

    Also ich bin immer noch total unzufrieden.

    Habe dort nach x Versuchen endlich vor ein paar Tagen was bestellen können und auch sofort überwiesen. Aber seitdem habe ich nichts mehr von dem Laden gehört, dabei müsste das Geld ja schon angekommen sein...