Mein Rüde hat auch noch nicht versucht mich zu dominieren.
Beiträge von Lonelydog
-
-
Zitat
Ich finde den Plan "dann frag ich irgendwen, denn es findet sich immer wer" sowas von schlecht. Wie kannst du als purer Anfänger ohne Hintergrundwissen überhaupt entscheiden ob das, was dir dein Gegenüber sagt, im Ansatz richtig ist oder nicht?Gar nicht, aber wenn deswegen kein Anfänger mehr anfangen würde etwas zu lernen, dann gäbe es bald keine Fortgeschrittenen mehr. Vielleicht hat mir mein Fahrlehrer auch völlig falsche Dinge beigebracht. Das würde sogar erklären, wieso sich so viele Menschen zu Tode fahren. Die hatten einfach falsche Fahrlehrer...
sabarta:
Eine Reitbeteiligung wäre definitiv nichts für mich. Warum sollte mich auch jemand nehmen, wenn ich doch gar nicht reiten kann? Ich empfinde sowas eher was für Mädchen, aber nicht für Erwachsene. Und das man mit einer Reitbeiteiligung wirklich mit den alltäglichen Problemen eines Pferdebesitzers konfrontiert wird glaube ich eher weniger. -
kaham:
Nicht Decke, sondern Deckel! Ich habe keinen Kombi, kenne aber auch keinen Kombi bei dem man den Kofferraum mit einem Gitter in 2 Teile teilen kann. Habe einen Astra. -
Zitat
Nichts gefunden.
[quote]
b) nicht, wie ich das befestigen sollte.
Wird oft geklemmt zwischen Decke und Boden.
Das geht vielleicht bei einem VW-Bus, aber bei einem normalen Auto wie meinen ist die Decke der Kofferraumdeckel. Wenn man den hoch macht, ist das Gitter logischerweise nicht mehr eingeklemmt und fällt um.
-
Helfstyna:
Das finde ich nun übertrieben mehrmals täglich Pferdeäpfel auf einer Weide einzusammeln. 1x am Tag reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Und wenn sich mehrere Leute zusammen tun ist eben jeder 1-2x die Woche dran. Das sollte doch wohl machbar sein.
Und zur kontrollierten Fütterung: Ich würde mir ja eh nur ein Pferd halten, wenn es bei mir vor Ort steht und ich somit täglich vorbeischauen kann. Da sehe ich also auch kein Problem drin.
So ein Stall kostet auch nicht die Welt, viele Weiden haben sowas ja auch schon.
Nein ich war noch nie auf einem Pferd, daher möchte ich das ja gerne testen und reiten lernen.ZitatIch kann auf einem Araber reiten lernen und mir später trotzdem nen Kaltblut kaufen, weil mir das besser liegt, die Technik ist die Gleiche
Die Frage ist aber eher, ob du deine Beine so weit auseinander bekommst...
lavinia21:
Du kannst mir nicht erzählen, dass Pferdehalter nie in Urlaub fahren. Selbst bei einer kleinen Stall/weidegemeinschaft von ein paar Leuten wird sich doch wohl immer einer finden, der ein Pferd mitversorgt, wenn jemand im Urlaub ist.ZitatWas machst du, wenn du HEUTE mit dem Pferd nicht zurecht kommst und mal jmd bräuchtest, der es 20 Minuten warm reitet oder auch mal abgaloppiert?
Dann würde ich jemanden fragen, der Ahnung hat. Natürlich würde ich mir keine Stallgemeinschaft suchen, wo jeder sein Ding macht und sich nicht für den anderen interessiert. Sondern schon eine Gemeinschaft, wo man eben wirklich eine Gemeinschaft ist. Hier bei uns im Ort (200 Einwohner, 200 Pferde) gibt es z.B. eine Stallgemeinschaft von ca. 50 Personen und 50 Pferden. Davon kommen ca. 20 Personen aus dem Dorf, die kenne ich also alle, wir verstehen uns gut. Dort sind Anfänger, Fortgeschrittene, Dorfbewohner, die täglich bei den Pferden sind, Besitzer, die nur am Wochenende vorbei kommen, Leute, die ihre Pferde selbst ausbilden, etc.
Da findet sich immer irgendwer den man fragen kann, da eigentlich mehrere Stunden am Tag immer irgendwelche Leute da sind. Sowas würde meinen Vorstellungen entsprechen. -
Baghira:
Ja ab April gehts bei mir ins Ruhrgebiet.malinxx:
Isländer sind für mich deutlich zu klein, da stosse ich ja mit den Füssen gegen die Bordsteinkante... Ausserdem würde ich mir später eh was Dickeres kaufen. Bringt ja nichts, wenn ich auf einem Pony reiten lerne und später dann feststelle, dass mir bei einem richtig breiten Pferdehintern das Becken wehtut, wenn ich drauf sitze.Lavinia:
Also eine Reitbeiteiligung käme für mich sowieso nicht in Frage. Für Reitunterricht finde ich mich nicht zu alt, aber es sollte dann eben schon vernünftig sein. Generell habe ich aber das Gefühl je teurer die Haltung, desto schlechter ist sie. Die teuren Reitställe hier kosten meist 250-350 Euro im Monat. Da steht das Pferd dann 24 Stunden am Tag alleine in einer Box.
Aber für die Haltung auf der Weide kenne ich eigentlich niemanden der mehr als 50 Euro im Monat zahlt. Dafür stehen die Pferde dann draussen in der Gruppe. Das Geld was man da spart sollte doch wohl für guten Reitunterricht reichen. -
Wow, so einen riesen Rucksack täte ich mir nicht antun. War der nicht unglaublich schwer? Mein 30L Rucksack hat beim Probepacken gut bestanden.
-
Zitat
Sky steht den ganzen Tag in ner 20er Gruppe auf riesigen Wiesen draußen, wird schonend geritten und das ohne Gebiss. ABER: die geht abends in eine Box von 14qm^2, hell, offen, mit großem Fenster zum Innenhof, dick eingestreut mit Unmengen Heu. Die hat gerne ihre Ruhe abends Das finde ich nun keine Quälerei, fiele für dich dann aber scheinbar raus?
Naja wenn ich hier bei Reitställen auf der Homepage was von Herdenhaltung und Weidenhaltung gelesen habe und dort zur Besichtigung war, dann standen (fast) alle Tiere alleine drinnen. Wenn ich dann nachgefragt habe hiess es, dass die Tiere zwar draussen leben, aber nur von Mai bis September. Dann auch nur von 12 bis 17 Uhr. Und auch nur am Wochenende. Und auch nur bei schönem Wetter.
Also erzählen tun die Leute viel, aber die Realität sieht dann leider doch ganz anders aus. -
falla:
Ich habe so ziemlich gar keine Erfahrungen im Umgang mit Pferden. Hatte lediglich mal eins regelmässig in Pflege.
Und nein ich hatte auch ohne Pferdekontakt schon immer den Wunsch irgendwann mal eins zu haben. War beim Hund auch nicht anders.Lara:
Mit Reitweisen kenne ich mich gar nicht aus. Wichtig wäre mir aber, dass das Pferd über Äste geht, nicht vor Hunden scheut, keine Angst vor Autos hat, etc. Und das lernt man meiner Meinung nach nicht, wenn man in einer Reithalle 100x im Kreis reitet.Helfstyna:
Also bei dem Reitstall bei mir vor Ort fahre ich täglich dran vorbei und Freunde von mir sind dort geritten. Daher weiss ich, dass ich nie ein Pferd auf der Weide gesehen habe. In einem anderen Stall wo ich war haben auffallend viele Pferde permanent geistesabwesend mit dem Kopf hin und her gewackelt, was mir schon als gestört vorkam. Ausserdem standen alle Pferde bei strahlendem Sonnenschein drinnen. Bei einem anderen Stall sehe ich nur im Sommer Pferde draussen. Ein weiterer Stall schreibt schon auf der HP, dass die Pferde alleine in Boxen leben, bei einem anderen Stall haben die Pferde beim Reitunterricht alle total gesabbert und die anderen Ställe hier haben nur Ponys.
Und wenn ich eine gute Möglichkeit habe ein Pferd vor Ort zu halten und dort erfahrene Leute sind, dann sehe ich da erstmal kein Problem mir als Anfänger ein Pferd zu holen.sbylle:
Also ich weiss ja nicht, was das für ein "Mekka der Freizeitreiter" sein soll. Aber auf der Homepage steht im Kleingedruckten, dass keine Reitschüler akzeptiert werden, welche eine Brille oder Kontaktlinsen tragen. Von sowas habe ich ja noch nie gehört... Muss ich Angst haben, dass ich vom Pferd falle und meine Kontaktlinsen mein Auge schädigen oder was?TanNoz:
An Boxenhaltung stört mich, dass Pferde Herden- und Bewegungstiere sind. Beides ist in einer engen Box nicht möglich. Zudem sehen die Tiere dort drinnen kein Tageslicht und habe keine frische Luft.
Meine Vorstellungen sind die: Die Pferde leben in der Gruppe, aber mindestens zu zweit und das ganze Jahr draussen mit aussreichend Platz, eventuell mit Stall wo die Pferde freiwillig rein gehen können. Und geritten werden sie ohne Metallteile im Maul. -
Ich habe einen Opel Astra. Da passt auf jeden Fall ein Labrador rein. Eine Freundin hat einen Fiesta, auch da wäre der Kofferraum gross genug.