Beiträge von Lonelydog

    Ich mache Folgendes:

    Ich nehme Zip-Beutel. In jede tue ich einen Bierdeckel rein und ein Stück Käse. In jeden Beutel kommt aber eine andere Käsesorte.

    Dann verteile ich die Bierdeckel im Garten, so dass der Hund die Deckel sieht.

    Dann halte ich dem Hund einen Beutel vor die Nase und gebe das Kommando "Such". Dann muss er den richtigen Bierdeckel anzeigen.

    Ich war erst zur Hundeschule, dann zusätzlich beim Verein, dann bei einer anderen Hundeschule und dann nochmal bei einer Hundeschule.
    Das mache ich nun seit 2,5 Jahren, also Gehorsamstraining. Was anderes habe ich bislang weder im Verein noch in der Hundeschule mit meinem Hund gemacht.

    Mit meinem anderen Hund war ich beim Verein zur Unterordnung und habe dann parallel Agility dort gemacht.

    Ich habe während des Studiums alleine oder in einer WG gewohnt. Probleme eine Unterkunft zu finden hatte ich nie, nur einmal bei einem Praktikum in Spanien.
    Ich habe Lehramt studiert. Die Hunde habe ich nie zur Uni mitgenommen.
    Sehr eingebunden ist Studium war ich nicht. Wegen einer Krankheit konnte ich nur Teilzeit studieren. Auslastung war kein Problem. Als ich sehr krank war, hatte ich auch einen sehr kranken Hund. Als es mir besser ging dann aktivere Hunde.

    Hi,
    bei uns kann man sowas nur melden, wenn man Zeugen und Beweise hat. Meine Freundin hatte ein ähnliches Problem: Hier lebt ein Listenhund der schon x mal andere Hunde angefallen hat. Keiner hat Anzeige erstattet. Als der Hund meiner Freundin gebissen wurde hat sie Anzeige erstattet und Beweise vom Tierarzt vorgelegt. Die Listenhund-Besitzerin hat abgestritten, dass es ihr Hund war. Laut Aussage des Ordnungsamt kann man dann nicht mehr machen als zu warten, dass sich andere Geschädigte melden, da so Aussage gegen Aussage steht.

    Ohne Beweise wirst du es also schwer haben.

    Ärzte müssen bei Hundebissen keine Anzeige machen.

    Was habt ihr denn für Waschmaschinen? Bei mir hatte ich auch schon eine 120cm Diddlmaus drin bei 6kg Fassungsvermögen.

    Die Schnecke habe ich mittlerweile auch gewaschen, aber nur den Bezug. Habe ich problemlos wieder drauf bekommen.

    Ich habe auch mal eine Meerschweinfrage:

    Mein alter Bock hatte im Oktober eine Abszess OP. Im November musste nochmal nachoperiert werden, weil er wieder kam. Insgesamt zog sich die Behandlung über 6 Wochen hin. Dann galt er als geheilt. Habe dann auch nicht weiter drauf geachtet. Die Wunde war am Hals, also nicht sehbar.

    Nun habe ich vor 1 Woche ein eitriges stinkendes Loch an der Stelle entdeckt wo der Abszess war.

    Kann es sein, dass die Wunde vom Oktober immer noch nicht zugewachsen ist?

    Jedenfalls hat mir der Tierarzt gesagt, dass es ein offener Abszess ist. Den reinige ich nun 2x am Tag, ich spüre auch, dass da ein Knoten ist. Aber irgendwie wird da nichts kleiner oder besser...