Beiträge von sonjah

    :verzweifelt: ich glaube ich bin zu ängstlich.


    Es stimmt schon,die Schleppe ist eine Sicherheit für mich,doch ich möchte sogerne das Duke auch ohne Leine toben darf.Nicht nur auf dem Platz.
    Die Wiese ist ja an sich gut abgesichert,da werde ich es probieren.Da ist auch keine Straße in der nähe und einen Hund sieht er da auch nicht so schnell.


    Garnicht so einfach eine Entscheidung zu treffen,wenn sich die Angst gefestigt hat :headbash:

    Fällt mir doch ein,hab ja eine verstellbare Leine,die kann ich ja dran machen :smile:
    Schleppe bleibt heil,Menne bekommt kein Herzkasper :D und es erfüllt seinen sinn.


    Kann er damit auch mit anderen Hunde spielen oder ist das zu riskant?

    Lasse die Schleppe noch dran und werde sie nach und nach kürzen.
    Mein Menne wird zwar nicht erfreut sein,weil war nicht billig,weil aus Bio-Tanne :D aber ist ja für ein guten zweck.


    Übung macht ja bekanntlich den Meister :smile: und dahin kommen wir schon.
    Werde ja nicht die einzige sein mit solcher Angst.

    Hallo,


    Jepp,Duke ist ein Jack Russel Terrier und ja ,er hat die Schleppe zwar dran,aber ich hab sie nicht in der Hand :smile:


    Also,vertrauen schon irgendwie,aber halt Angst.Angst das er doch mal die Biege macht.Vielleicht anderen Hund sieht,düst hin und dann streß gibt.
    Ich weiß das Duke sich mit fast allen Hunden verträgtAusser halt mit den 3en.Kann ohne Leine/Schleppe anders sein.
    Oder er rennt los richtung Straße,schwups Auto kommt und weiter mag ich garnicht denken.
    Das ist meine Angst.


    Es ist echt nur wenn Duke andere Hunde sieht,beim Vogel z.b. bleibt er sofort stehen wenn ich rufe.Ist ja schon mal was/ein anfang :smile:


    Auf dem Campingplatz komplett ohne Leine /Schleppe,trotz da schlupflöcher sind.Er hört da aufs Wort :smile:
    Wenn da mal ein Hund kommt,dann Bellt er am Zaun,aber ist bis jetzt einmal durch das Schlupfloch.


    Wenn,würde ich das erst auf die besagte Wiese üben,wäre nicht "sein Revier"


    Bei Tasso ist er für alle Fälle Registriert.

    Ich danke euch :)


    Werde die Schleppe erstmal dran lassen,üben üben üben :smile: und mir Notfals eine HH zur Hilfe holen.
    Vielleicht kann sie mit Ihren dazu kommen und übe es so?


    Ihrer ist recht gut erzogen und ich weiß die beiden mögen sich.Vielleicht eine Idee?



    Eventuell zwischendurch mal auf der Wiese ableinen....mal sehen.

    Vielleicht erst mit Schleppe und die später abmachen?
    Das Wiesenstück ist ja größteil "umzäumt" ein teil mit Büschen und eine Seite mit Zaun.Ein Teil ist aber ofen,bzw zwei.Da wo wir rauf gehen und schräg rüber.


    Hab Fotos wo er mit Schleppe läuft,auf das Wiesen stück.Kann aber nicht rein setzen.

    Duke wir Ende des Jahres 3 Jahre,haben tu ich ihn knapp 2 Jahre.
    Seit 1 1/2 Jahren ca. nehmen wir die Schleppe.


    Die Schleppe ist 5m lang,in der Hand habe ich sie schon länger nicht mehr.Dann hört er auch recht gut,nur wenn andere Hund kommen,dann rennt er hin und will spielen.Ist mehr oder weniger ok,aber man kennt den anderen Hund nicht oder weiß nicht ob der Besitzer es möchte.


    Wir haben hier ein größeres Wiesenstück,wo wir dann sind :smile: allerdings noch an der Schleppe.


    Bin ich vielleicht doch zu ängstlich?Die Bindung ist gut,wie gesagt,am Platz folgt er mir,selbst wenn er nicht sollte :smile:
    Raus will er ja auch nur mit mir.

    :smile: die Schleppe halte ich schon lange nicht mehr fest,aber denke es ist vielleicht schon was anderes :???:


    Er hört dann ja,aber ich meine weil er weiß das er eine Leine dran hat.Ob er ohne auch hören würde?



    Würde ihn ja gerne auch mal über Felder toben lassen,ausser immer nur am Platz ohne Leine :smile:


    Vielleicht bin ich einfach zu ängstlich,er ist ja regestriert und so.... aber gibt ja auch soviele Gefahren.


    Wann weiß ich,das er ableinbar ist???

    Hallo,


    das liebe Thema ableinen.
    Duke geht bei mir an die Schleppleine,da ich mich nicht traue ihn abzuleinen.
    Nu meinet eine Bekannte und eine Freundin (beide HH ) das ich Duke ableinen könnte,da er nicht weglaufen würde.
    Sei ja auf mich fixiert.


    Hm,ok.Am Campingplatz hört er,solange kein Hund in der nähe ist.Er ist verträglich,also schon,er mag nicht jeden Artgenossen.
    Wir haben viele Hunde hier in der Ecke und es sind 3 wo Duke rumbellt.Beidseitig.


    Wenn ich zu hause bin,was oft ist da ich nur Teilzeit Arbeite,geht er nur mit mir raus.Ansonsten muß er gut überredet werden.


    An der Schleppe hört er schon,aber er merkt ja ob er angeleint ist oder nicht.Er läßt sich auch abrufen wenn er ein Vogel sieht.


    Aber einfach ableinen?
    Bin da echt ein Angsthase :fear: Was ist wenn die sich doch mal haben und ich kann ohne Schleppe nicht schnell genug eingreifen?


    gruß sonja