Beiträge von sonjah

    :ops: mir fällt grade ein,ich meine die Schleppe beim Spielen natürlich los lassen.
    Festhalten und spielen würde ich wiederum nicht machen,wegen verwickeln.


    Dann natürlich nur mit absprache mit anderem HH,aber das ist natürlich klar :smile:


    Konnte meinen Beitrag nicht bearbeiten.

    :winken:


    danke für die vielen Antworten und Erfahrungen.


    Stimmt,habe logisch gedacht :headbash: klar können da Unfälle passieren.
    Vielleicht erst denken dann schreiben :ops:


    Mit Maulkorb wird ein großer Bogen gemacht,würde ich vielleicht auch,gestehe ich.


    Schleppe kann ich leider noch nicht abmachen,da der Rückruf nicht 100% sitzt,aber üben fleißig.
    Umzäuntes Gebiet habe ich nicht in der Nähe,Auto ebenfals nicht und mit Öffentlichen komme ich da so einfach nicht hin.
    Ob hier was in der nähe ist k.p.
    Also erst weiter üben und Hundekontakt nach hinten stellen.


    Bei uns am Campingplatz klappt der Rückruf super,komisch :ka: da ist es aber auch nicht grade groß.



    gruß sonja

    Hallo,


    lese hier viel,auch über die Suchfunktion,aber nix gefunden.


    An der kurzen Leine bekommt Duke kein Hundekontakt,hatten da schon schlechte Erfahrung,man lernt ja.


    Aber wie sieht es mit Kontakt an der Schleppe aus?
    Da wir noch an den Rückruf üben,bleibt er an der Schleppeleine ( 10m)
    Doch treffen wir natürlich auch andere Hunde,bis jetzt habe ich ihn nicht hin gelassen,weil ich da unsicher bin.


    Einige würden lassen,da ihre Hunde abgeleint sind,nur Duke eine Schleppe dran hat.
    Deswegen meine frage,ist es das selbe wie an der kurzen Leine?



    gruß sonja

    Hallo,


    Ratschläge wollste,ok.
    Ich finde das Forum toll,hole mir hier Ratschläge für alles mögliche.....über Suchfunktion :smile:
    lese einfach Beiträge,wo ich meinen süssen wieder finde.Probiere einfach aus.
    Manches klappt ok,manches naja weniger.


    Habe keinen Riesen Hund hier,nur einen Jacki,aber glaube mir,bin manchmal echt am verzweifeln.
    Ich liebe die Flipperkugel,deswegen will ich nur das beste für Ihn und mit ihn Arbeiten.


    HB finde ich keine gute Idee,meiner hängte sich so rein,das es kein Spaß machte.Weder für Duke noch für mich.
    Dachte er stranguliert sich,also Geschier.


    Bauchschmerzen bekomme ich bei der Aussage " vielleicht erledigt sich das bald von selbst,weil sie nicht trinkt"
    Äh,ließt sich recht Herzlos,kann ich auch falsch vertehen.


    Wenn du es Körperlich nicht schaffst sie zu erziehen, dann gibt ihr eine chance in einer anderen Fmillie glücklich zu werden.Eine Schande ist es nicht.
    Ganz im gegenteil.
    Es gibt einen schönen Spruch...... lieben heißt auch loslassen.



    schönen Abend,sonja

    Nein,ich würde Duke für kein Geld der Welt hergeben.
    Mir wurde schon Geld für Ihn geboten,aber Geld ersetzt mir nicht mein süssen :fondof:


    und OT : Ja meine Kinder stelle ich vor allem.Bedinungslose liebe zu ihnen.Wir haben viel durch,grad mit meinen Jüngsten,egal was er getan hat ,lieben tu ich ihn bedinungslos. Alle 3 Sprößlinge :herzen1:

    Hallo :winken:


    erstmal ärgere ich mich über mich selbst.
    War mit Duke unterwegs,haben da einen HH mit Hund getroffen den Duke kennt,wo er auch kurz hallo sagen durfte.
    War immer problemlos,bis dahin.
    Erst war alles ok,dann auf einmal schnappte Duke den armen Kerl am Maul .Für kurzen moment.
    Klar habe ich Duke sofort abgerufen,mich tierisch über mich geärgert.Was habe ich übersehen?
    Der HH schaute nach ob was passiert ist,nix,glück gehabt.Mich wunderte das der andere Rüde weder gejault noch sonst irgendwie geäussert hat.
    Kurz hallo sagen ist ab jetzt verboten für Duke,bin davon kein Fan mehr.



    Dann habe ich heute morgen eine HH mit einen Yorkshirewelpen getroffen,ich bin sofort ins abseits mit Duke gegangen.Habe ihn sitz machen lassen um sie vorbei zu lassen.
    Was kommt?Sie kommt mit Welpen auf uns zu.
    Ich:nein möchte nicht das die beiden Kontakt haben.Hatte ihr vom Vorfall erzählt und was sagt Sie?
    Och wir können die beiden ja los machen :denken: hat die mich nicht verstanden?
    Habe Ihr dann noch mal erklärt,das bei uns kein Hundekontakt an der Leine erwünscht ist und ausserdem ich dazu bei einen Welpen Angst hätte das Duke,so Tempramentvoll wie er ist,den kleinen echt weh tun könnte.
    Weg war Sie mit irgendwas "nettes" zu mir.



    Mein Hund heißt schließlich nicht, derwillnurspielen oder dertutnix auch nicht erdarfalles.

    Hallo :smile:


    wir machen gute fortschritte,denke ich.


    Duke hat die Verstelbare Leine dran,ist zwar kürzer aber habe die sichereit eingreifen zu können wenn es sein muß.


    Beim ersten hiiiier kommt Duke,liegt vielleicht daran das er sehr verfressen ist,aber noch nur wenn kein Hund in der nähe ist.


    Bei Hund in der nähe müssen wir noch üben.Er liebt es mit Hunde zu spielen,aber nicht jeder HH möchte es.


    Wenn er Vögel sichtet,hört er sofort und kommt.


    Also ohne Futterbeutel gehen wir nicht mehr raus.


    Da wir leider keine abgezäunte Hundewiese haben,bzw. die ohne Auto nicht zu erreichen ist,traue ich mich nicht die Leine Komplett abzumachen.Na dafür haben wir unseren Campingplatz.Da klappt es ohne Leine super,ist ja umzäunt.


    Also weiter üben :smile: Fortschritte sind ja da.



    :winken: gruß sonja

    Hallöle,


    an der Straße,wenn er sich gelöst hat,dann klappt es mit Leckerli auch recht gut :smile:


    Mit der kürzeren Leine klappt es auch recht gut,bin jetzt auf Fleischwurst als Leckerchen umgestiegen.Da klappt es ein ticken besser.
    Bei Hunden in der nähe,muß ich schneller sein,Leine in der Hand nehmen.Da will er einfach nur hin spielen.
    Irgend wann kommt das auch,bin da ja zuversichtlich :)

    Hallo,


    so,habe die verstellbare Leine dran gemacht und los.
    Ab zu unsere Strecke wo kaum Hunde sind.Leine wieder losgelassen und.........es ging.
    Sobald ich mich in der anderen richtung drehte,kam Duke angeschossen,nach Motto die geht ja wohl nicht ohne mich :D
    Auch auf rufen hörte er,wenn er auch nicht sofort kam,aber er schaute sofort.


    Ich denke mache mir zuviele sorgen,werde jetzt mal überlegen,wie wir das üben wenn ein Hund in der nähe ist.


    gruß sonja

    Ich werde es mal mit der Verlängerbare Leine probieren,auf der Wiese kann eigentlich nicht viel passieren.
    Am besten gegen Abend,da sind um unsere Zeit auch kaum Hunde in der nähe :smile:


    Erstmal lieben dank für die Unterstützung,hilft mir echt viel weiter und Duke provitiert davon.