Beiträge von Plüschpo

    Wir haben hier PVC in den Schlafzimmern liegen. PVC ist inzwischen deutlich gesünder wie vor 20 Jahren und sieht auch besser aus.
    Wir haben PVC in Parkettoptik, natürlich, die Haptik ist ne andere und der Boden ist auch weicher als bei echtem Holz. Aber es sieht gut aus und ist pflegeleicht.
    Wir haben uns für PVC aus Kostengründen entschieden. Insgesamt ist PVC günstiger im qm Preis (man muss ja auch Fliesenkleber mit einberechnen, wir hätten den Boden erst noch gerade ziehen müssen etc.) und man kann ihn einfach selbst verlegen. Bei Fliesen hätten wir jemand holen müssen.

    Ich lasse solche Leute immer mit einem extrem höflichen: 'Oh, entschuldigen sie bitte, dass ich ihnen im Weg bin. Wenn sie es so extrem eilig haben, dürfen sie sich natürlich gerne vor mir einreihen.' vor.


    Die Ergebnisse sind... spassig :D

    :muede: Die Menschen sind auch wirklich beschränkt...
    Hoffentlich haben sie draus gelernt.



    Einziger Trost: Ein Landwirt wird den Schaden wahrscheinlich nicht bezahlen müssen. Anders sähe es auch, wenn er die Rinder als Liebhaber halten würde...

    Zitat

    Kommt drauf an, was vertraglich vereinbart ist. Und das kann eben doch unterschiedlich sein. ;)


    Würde mich sehr wundern, kenne keine Police die derartig eng formuliert ist. Kannst du ein Beispiel zu einer entsprechenden Police mit derartigen AUsschlüssen nennen (Tarif und Anbieter, ggf. Abschlussjahr, würden sogar reichen)?

    Zitat

    Auf nem ganz anderen Blatt steht aber, ob die Haftpflichtversicherung im Schadensfall zahlt, wenn ein Minderjähriger alleine unterwegs war.


    Sie zahlt. Einen 6 jährigen mit nem Mali (Extrembeispiel und so :P) loszuschicken mag grob Fahrlässig sein, nichtsdestrototz zahlt die Versicherung.


    Hier in NRW muss der Hundeführer 'geeignet' sein. Ein genaues Alter steht nicht im Gesetz (Listenhunde ausgenommen). Wird, wie meist, eine Einzelfalleintscheidung sein.

    Noch bist du Schüler, wohnst bei deinen Eltern, wie siehts nach der Schulzeit aus? Wie hast du deinen weiteren Lebensweg geplant? Besonders ein Hund mit viel Wach-und Schutztrieb tut sich eher schwer wenn du zum Studium/Ausbildung in eine Stadt umziehen musst. Ewig willst du ja auch nicht zu Hause wohnen?


    Zitat

    Das Geld für die Anschaffung ist da, es sollte ungefähr 500€ kosten.


    Damit wirst du nicht hinkommen, bei einem Welpen von einem seriösen (!) Züchter. VDH-anerkannte Papiere sind fast ein Muss (es gibt Ausnahmen, aber die kann man an einer Hand abzählen). Verdopple, oder besser verdreifache dein Budget (auch ein bisschen von der Rasse abhängig die es werden soll).


    Zitat

    Meinen Hund möchte ich möglichst auf normalen Haushaltskost erziehen.


    Was meinst du damit? Selberkochen? Wenn ja, ist das natürlich möglich, du solltest dich diesbezüglich aber sehr gut einlesen, besonders in der Welpenzeit kommt es sonst zu Mängeln die im späteren Leben zu schweren Schäden führen können.


    Hundeschule sehe ich bei der Kombination Hundeanfänger+ Hund mit genannten Anlagen ein muss. Das ganze kann klappen, aber eher nur mit Unterstützung, sonst geht sowas schnell schief.


    Zitat

    Der Hund sollte ein Familienhund sein, mit einem Wachtrieb. Er sollte sein Herrchen kennen und ihn als seine Vertrauensperson sehen. Mit kleinen Kindern sollte er gut umgehen können und auch verspielt sein.


    Mit den eigenen Kindern eher kein Problem, bei fremden Kindern wirds unter Umständen schwierig. Da stehen sich deine zwei Wünsche einfach im Weg.



    Zu den Rassen, wie wäre es mit einem deutschen Schäferhund, oder einem Holländer? Die sind meist gemässigter als die Belgier, erfüllen aber trotzdem deine Wünsche.
    Dobermänner sind sehr sensibel, dass ist nicht für jeden was. Abgesehen von deinen Aussehenswünschen, schau dir mal die Charakterebechreibungen der Hovawarte an, die würden meiner Meinung nach auch sehr gut passen. Der absolute Klassiker an deutschen Hunden wäre natürlich der Spitz. Wachsam, unbestechlich, sehr angenehm in der Familie.