Hallihallo liebe Community,
vor 3 Monaten hatte ich mich hier angemeldet um Information usw. zu sammeln, da unsere Familie vor hatte sich einen Hund anzuschaffen. Die Wahl fiel letztendlich auf eine Mini-Aussie Dame die nun auf den Namen Luna hört. :) Sie ist nun 15 Wochen alt und macht sich auch sehr gut, die ganze Familie hat Spaß an ihr - und sie mit uns.
Nun aber zum eigentlichen. Bei der Züchterin lebte sie mit ihrem Geschwisterchen (der Wurf bestand nur aus zwei Welpen), ihrer Mutter und einigen weiteren Aussies auf einem großen Hof mit Zugang zum Haus und zu einer ausgebauten Scheune. Mit 8 Wochen kam sie zu uns, nach ca. 2 Wochen bemerkten wir, dass das eine Ohr innen sehr dreckig war. Es hat sie dort auch öfter gejuckt. Der Dreck war ziemlich dunkel bis rot-bräunlich. Die TÄ meinte es wäre eine Ohrenentzündung, hat ein Mittel mitgegeben (kenne den Namen leider nicht mehr) was wir ihr über mehrere Tage ins Ohr gegeben und einmassiert haben. Das andere Ohr hat sie auch angeschaut, das sei i.O.
Die Behandlung verlief auch sehr gut, das Ohr ist sauber, kein Kratzen mehr. Seit ein paar Tagen kratzt sich die kleine jetzt am anderen Ohr, teilweise so heftig, dass sie aufjault. Mittlerweile reibt sie es auch schon auf dem Teppich etc.
Wenn man sie außen, hinten am "Knick" zwischen Ohransatz und Hals kratzt setzt sie dieses typische Grinsen auf wie, wenn sie sich selbst kratzt und drückt mit dem Kopf dagegen. Dreck ist nicht zu sehen, aber von sehr tief unten haben wir mit einem Wattestäbchen vorsichtig einiges an sehr dunklem Schmand rausholen können. Den Kopf schüttelt sie natürlich auch sehr oft, aber es kommt nichts raus. Irgendwas scheint da unten festzusitzen und sie arg zu stören. Könnte es sein, dass die Ohrenentzündung vom einen aufs andere Ohr übergegriffen hat? Vielleicht hat sie beim Toben in der Welpenschule auch Dreck reinbekommen o.ä.
Meine Mutter wollte eigentlich noch warten bis zum nächsten regulären TA Termin am 12.11, wäre das vertretbar? Luna verhält sich sonst ganz normal, frisst und trinkt, spielt, schläft. Diese "Juckanfälle" kommen etwa 1-3 mal am Tag vor..
Nun zum anderen Problem. Seit 2-3 Tagen niest sie ziemlich oft, bekommt richtige Niesanfälle. Das passiert sowohl im Haus, als auch vermehrt gerade heute wo es so windig war draußen beim Spaziergang. Nasenausfluss hat sie nicht. Wie die Nase gerade sonst so beschaffen ist müsste ich morgen nach der Schule nachtragen, ich sollte eigentlich schon im Bett liegen, aber Luna bereitet uns doch etwas Sorgen. Kann das nur eine einfache Erkältung sein? Oder besteht dort schneller Handlungsbedarf?
Es ist unser erster Hund, deswegen wären wir für Tipps sehr dankbar. Luna verhält sich ansonsten wie gesagt völlig normal. Wenn man sie so sieht würde man nicht meinen sie hätte irgendwas. Auch die TÄ war bei unserem ersten Besuch total fasziniert, weil Luna super gesund sei, tolle Zähne und Gebiss usw. Vielleicht hat ihr auch die Heizungsluft drinnen zugesetzt und der plötzliche Wetterumschwung. Für Hilfe und Ratschläge zum weiteren Vorgehen wären wir wie gesagt sehr dankbar. Wir kennen uns auch garnicht mit sonstigen Mitteln aus der Apotheke aus, die man in manchen Fällen haben sollte und nehmen kann. Könnten wir mit irgendentwas evtl. bis zum nächsten Termin schon vorbehandeln?
Das ist übrigens die kleine Luna. :)
LG, Vanessa.