Beiträge von Strandläufer

    Nachdem ich letzte Woche in der Baumschule meines Vertrauens war und meinen Geldbeutel wirklich fast zu gelassen hab :lol: haben mein herzallerliebster Göttergatte und ich heute die Pflanzen eingesetzt (es ist schließlich Muttertag, da durfte ich mir was wünschen :roll: )
    Die beiden Kirschlorbeer sind rausgeflogen. Hab sie mal bei Ebay Kleinanzeigen reingesetzt. Mal sehen ob die jemand will. Wo die waren stehen jetzt ein Zierapfel (aber einer der nicht so groß wird und eher kleinbuschig bleibt und eine Irgendwas-Birne die säulenartig und recht dicht 3m-5m hoch wird :applaus: Das bedeutet, dass ich irgendwann auf meiner Hollywoodschaukel sitzen kann und mich ganz heimelig und geschützt fühlen werde weil ich nun war schönes, hoch wachsendes geplant hab.

    Hach, ich freu mich!!!!!
    Die nächsten Tage sollen eher nass werden. Dann muss ich schon mal nicht gießen zum anwachsen :applaus:

    Yoko hat einen und den finden Emma und Piet auch toll. Ich habe sie zusehen lassen als Yoko schnüffeln dürfte. Dann habe ich ihnen das Leckeren vor die Nase gehalten (die ungesunden natürlich :hust: ) und es dann ziemlich am Rand, nahezu sichtbar in den Teppich gelegt. Hatten sie eigentlich schnell raus wie das funktioniert.

    Meine Zwei sind aber Freigänger. Deshalb ist der Teppich nicht so super spannend. Draussen ist einfach toller als Teppich schnüffeln.
    Aber bei schlechtem Wetter kann ich sie damit gut beschäftigen.

    Wir mögen den Sommer nicht :ka: |) Nur ganz früh morgens und ganz spät Abends ist er erträglich.

    Im Sommer ist einfach alles zu heiß, zu voll und zu laut. Ich frage mich immer, wo die ganzen Menschen, die hier plötzlich aus ihren Löchern gekrochen kommen, den Winter über waren xD

    Von mir aus könnte man jetzt auf Oktober vorspulen :lol: Schön, dass es noch andere Menschen gibt die einfach keine Sommermenschen sind. Ich verstehe immer gar nicht warum man sich total freut wenn es im April (!!!) 30 Grad werden. Ich finde das viel zu warm und wirklich gruselig (Klimawandel und so).

    Und laut finde ich den Sommer auch. Die Ruhe des Winters ist mir viel lieber. Im Sommer habe ich das Gefühl, dass die Welt doppelt so laut brüllt :ka:

    Ich hoffe einfach auf einen humanen, milden Sommer.

    Jetzt freue ich mich erst mal auf die kühleren Tage die anstehen und den Regen(der hoffentlich kommt und hier dringend nötig ist). Das ist dann unser Wetter und wir werden stundenlang Spazieren gehen :applaus:

    Man muss nur aufpassen das man ein Kommando richtig aufbaut.
    Wir haben zB das Wort "aus" total verbrannt ... Ich kann auch nicht genau sagen wie das passiert ist. Aber sage ich "aus" macht sich unser steif und knurrt ...
    Sage ich jedoch "tauschen" oder "gib mal her" ist er entspannt und lässt sich alles abnehmen. :lepra:

    "Aus" ist ein schärferes Wort. Könnte mir vorstellen, dass man das als Befehl einfach schärfer/strenger ausspricht als "tauschen" oder "gib mal her".
    Zu Yoko sage ich häufig "mach mal aus" oder "lass mal fallen" manchmal so ein bisschen säuselig und oft beiläufig (beim Ball oder anderem Spielzeug). Das klappt meist viel besser als das alleinige Kommando "Aus".

    Das was der Hund außerhalb so findet, da wird getauscht, das heißt, ich biete meinem Hund was anderes Leckeres an.

    Das schließt sich doch nicht aus :ka: Mein Hund unterscheidet nicht zwischen Futter dass ich ihm gebe und allem anderen das man essen kann. Das Denken, dass das Futter ist weil ich ihm das gebe und das etwas anderes kein Futter ist weil das nicht von mir kommt etwas vermenschlicht. Aber vielleicht sehe ich es nur so, weil meinem Hund der Unterscheid egal ist.
    Deshalb wurde und wird hier IMMER getauscht. Ich hatte es jetzt nicht so verstanden, dass die TE dem Hund einfach nur so aus Lust und Laune was weg nehmen will.

    Wie oben schon geschrieben unterscheidet mein Hund hier nicht. Und es geht auch auch nicht drum ihm was weg zu nehmen nur weil man das witzig findet. Ich sehe darin ein wichtiges Training (das man behutsam aufbauen muss) das in den verschiedensten Situationen durchaus Sinn macht.

    Ich finde es wichtig dass der Hund lernt Dinge wieder abzugeben. Auch wenn ich persönlich ihm vorher dieses Ding gegeben habe.

    Ich finde es wichtig dem Hund Futter abnehmen zu können.
    Dabei geht es ja nicht nur um Kauartikel, sondern um Fressbares, dass mein Hund vielleicht draußen findet. Kann mein Hund Futter zu Hause abgeben, weil er es gelernt hat kann das draußen durchaus hilfreich sein.
    Oder es kann sein, dass ich meinem Hund einen Kauartikel geben den er nur unter Aufsicht fressen darf und dann muss ich plötzlich dringen weg (Schule ruft an, oder was weiß ich), dann kann ich dem Hund das Ding abnehmen und es ihm später wieder geben.

    Mit "Spielchen" hat das mMn gar nix zu tun. Es macht einfach Sinn.

    Oder wie soll das in Zukunft gehandhabt werden, wenn Besuch ansteht

    Bei uns gab es von Beginn an feste Regeln wenn Besuch (egal ob angekündigt oder nicht) kommt.
    Es klingelt, ich schicke den Hund auf seinen Platz. Ich (mein Mann oder mein Kind) öffnet die Tür. Der Besuch wird begrüßt und herein gebeten. Fremde (z.B. Handwerker oder Leute die zum Zähler ablesen kommen) werden über die Anwesenheit des Hundes informiert und gefragt ob jemand Angst hat. Dementsprechend wird dann weiter verfahren. Hund bleibt am Platz oder darf kommen. Ist der Hund (z.B. durch große Freude unsererseits über den Besuch) sehr aufgeregt, muss er auf seinem Platz bleiben bis es ruhig zum begrüßen kommen kann.
    Wir haben das ewig geübt. Aber es macht den Alltag sehr viel entspannter.

    Am Ende muss man sagen: Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist. Jetzt kann die TE daran arbeiten.
    Finde es toll, dass gleich nach Rat gefragt wurde.