Beiträge von Strandläufer

    Ich brauche mal euer Rudelwissen.
    Einer unserer AN hat seit einigen Wochen Siebenschläfer im Haus / auf dem Dachboden.
    Der Schädlingsbekämpfer war schon zwei Mal da. Beide Male war er sich sicher dass alles dicht ist und die Schläfer nicht mehr rein können. Leider ist dem nicht so. Der Kollege und seine Freundin haben schon seit Wochen nicht richtig geschlafen. Die eingefangen Tiere werden viele Kilometer entfernt ausgesetzt. Trotzdem kommen immer wieder Tiere ins Haus. Ob es das gleiche ist weiß er nicht.
    Vielleicht hat jemand von euch schon mal einen Siebenschläfer ausquartieren müssen und hat Tips die ich weiter geben kann?

    Vielen Dank schon mal :winken:

    Ist ja erst mal eine ganz normale Reaktion von deiner Freundin. Ich würde wahrscheinlich ganz ähnlich reagieren. So nach dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
    Ich wünsche deiner Freundin von Herzen, dass sie ihre Katze findet. Ich weiß selber wie schrecklich es ist wenn die Katze nicht heim kommt (wie viele hier). Die Ungewissheit ist am schlimmsten. Wir waren irgendwann so weit, dass wir gesagt haben: Lieber finden wir ihn tot als gar nicht. Dann hat man es wenigstens mit einer Tatsache zu tun und muss nicht mehr mit einem "vielleicht" klar kommen.

    Bis zu dem Punkt an dem man sagen kann "es ist wie es ist" dauert es eine ganze Weile.

    Nachtrag zu Piet: Er hat etwas gefressen und möchte raus. Ich lasse ihn der erst raus wenn die Verdauung normal läuft.

    @Cinderella1987

    Das tut mir schrecklich leid :streichel: Deine Gefühle kann ich nachempfinden. Mir ging es damals bei unserem Hund genauso. Das fühlt sich wirklich schrecklich an.

    @Disney92 Wir haben alles aufgefahren an Möglichkeiten. Zettel, Facebook, alles abgesucht und so weiter. Ab wieviel Tagen kann man denn sagen, dass sie nicht mehr zurück kommen wird?

    Unser Piet war mehr als 10 Monate unterwegs. Der war aber auch jung.
    Tatsächlich war auch mein erster Gedanken, dass sie sich zum sterben zurück gezogen hat. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr sie findet. Das gilt natürlich auch für alle anderen vermissten Katzen.

    Seit gestern Abend mag Piet nicht fressen. Er ist ja sowieso nur so ein Leichtgewicht. Deshalb mache ich mir ein wenig Sorgen. Vorsorglich darf er nicht raus. Hier im Haus kann ich besser beobachten wie es ihm geht, ob er frisst und vor allem was.. Er hat auch ein wenig Durchfall. Trinken tut er. Er forderte gestern noch lange nach Ausgang und hat sich dann ins Bett verkrümelt. Heute morgen will er (anscheinend) gar nicht raus, sondern schläft im Kratzbaum. Kann sein, dass ihm nur eine Maus quer im Magen liegt. Seitdem er monatelang auf Tour war frisst er viel draussen.
    Würdet ihr ihm den Stress antun und zum TA fahren? Oder lieber abwarten?

    Für mich gehört ein Hund nicht ins Flugzeug.

    Eine Freundin von mir ist im ersten Urlaub mit Hund geflogen. Damit der Hund nicht so leidet wurde er sediert. Ich persönlich finde das unmöglich. Der Hund fand den Flug trotzdem grauenvoll, die fremde Umgebung schrecklich und musste dann ja auch wieder nach Hause. War gar nicht schön.
    Meine Freundin fährt seitdem mit dem Auto in den Urlaub, oder gibt ihre Hündin in eine ganz tolle Pension, wo es ihr sehr gut gefällt (also der Hündin ;) ).

    Für mich persönlich ist es selbstverständlich den Urlaub an das gehaltene Tier anzupassen. In dem Fall fliege ich halt nicht. Und wenn doch dann ohne Hund.

    Puh.... ja, die Nächte sind immer schlimm. Der Lärm des Alltags mag vieles überdecken. Aber die Stille der Nacht ist brutal und schier unerträglich :fear:

    Ich habe leider auch keinen Tip was hilft. Nicht wirklich. Außer vielleicht die Stille zu füllen? Wenn mir die Stille zu viel ist, dann höre ich was an (zur Zeit andauernd). Hilft mir auch beim Kopf ausschalten :ka:

    Wir sind auf Wasser umgestiegen. Aber die Opi-Blümchen blühen nach wie vor auf dem Kamin. Und die Kerze daneben brennt wann immer ich zu Hause bin.

    Liebe Julia, ich wünsche dir einen guten Start in die Woche. Ein bisschen Alltag. Ein bisschen Ablenkung. Und kleine Glücksmomente, die der Opi bestimmt schon fleißig vom Himmel schüttet. :bussi: