Bei unseren Beiden ist die Bindung zu uns auch sehr eng. Ohne dass wir das geübt haben (vielleicht unbewusst) können wir sie überall anfassen. Sie tauschen Beute (auch lebende) bereitwillig gegen ein Leckerchen. Manchmal möchten sie lebende Beute gerne noch ein wenig behalten. Trotzdem wird alles abgegeben ohne weiteres.
Gestern durfte Emma wieder raus nachdem sie genäht wurde. Etwa 2 Stunden nachdem sie draußen war kam sie mit ner neuen Macke. Diesmal hatte sie sich einen Dorn direkt neben einer Kralle an der Vorderpfote eingebaut. Sie kommt also heim und Melder dass sie Hilfe braucht, läßt sie den Dirn ziehen, die Wunde versorgen und ging wieder ihres Weges Total niedlich. Erinnerte mich ein bisschen an meine Kindheit. Wir kamen in den Sommerferien auch nur zum Essen und schlafen nach Hause. Oder eben wenn wir eine Wunde zu verarzten hatten
Beiträge von Strandläufer
-
-
@SOACalifornia: Oh nein, nicht schon wieder. Es war doch euer Kater der nach sehr langer Zeit gefunden wurde oder verwechsel ich da gerade was? Hier werden die Daumen und Pfoten gedrückt das sie bald wieder muter und gesund zu Hause ist.
Ich hab echt bammel vor nächster Woche. Wir müssen beruflich wieder ein paar Tage weg. Und unser Kater ist ja jetzt alleine.
LG
SaccoStimmt. Das war Piet der so lange weg war. Mittlerweile entfernt er sich nur noch etwa 200m vom Haus. Bei diesem Wetter wohnt er zwar im Wald hinter dem Haus, aber er kommt immer aus dem Wald galoppiert wenn wir mit dem Hund laufen. Wir sehen ihn also mehrmals am Tag
Emma kam irgendwann im Laufe des Vormittags zurück. Als ich gegen 14 Uhr heim kam lag sie ganz komisch auf dem Balkon. Mir ist das Herz in die Hose gerutscht. Ich dachte echt sie lebt nicht mehr. So komisch sah das aus. Ich habe also meinen Mut zusammen genommen und bin gucken gegangen. Sie lag so komisch verdreht weil sie verletzt ist. An der Innenseite eines Hinterlaufs muss sie irgendwo hängen geblieben sein. Ist ein ordentliches Loch. Sie belastet das Bein wenig bis gar nicht. Und wenn sie es belastet rutscht sie ganz komisch weg.
Erst mal haben wir sie rein geholt und sie hatte Hunger ohne Ende. Also gab es erst mal Futter. Das ich sie hätte lieber nicht füttern sollen fiel mir natürlich erst ein als sie schon kräftig gefuttert hatte.
Gleich um drei beim TA angerufen. Wir konnte direkt kommen. Emma bleibt über Nacht dort. Sie wird antibiotisch versorgt und morgen früh in Narkose gelegt. Dann werden sie die Wunde versorgen und nähen. Außerdem (wenn nötig) auch ein Röntgenbild machen.
Die arme tat mir wirklich leid. Sie war so froh daheim zu sein und wollte eigentlich nur auf meinem Schoß schlafen. Und ich zerre die arme Prinzessin zum TA.....
Aber sie hat es geschafft heim zu kommen. Das ist erst mal die Hauptsache. Oberflächlich betrachtet ist die Verletzung auch nicht wahnsinnig schlimm. Hoffen wir, das innen nichts kaputt ist.
Ich bin erst mal erleichtert, auch wenn sich der Knoten in meinem Bauch sicher erst lösen wird wenn ich genau weiß was los ist.Ich danke euch für eure Daumen
und halte euch natürlich auf dem Laufenden.
-
@BlueDreams
das kann ich gut verstehen.Ich brauche bitte mal eure Daumen.
Unsere Emma habe ich zuletzt am Montag Abend gesehen. Seitdem ist sie wegWenn es sehr warm ist bleibt sie schon mal zwei Tage weg. Aber länger war sie noch nie unterwegs. Gestern Nacht hat es kräftig gewittert. Spätestens dann kommt sie eigentlich heim. Außerdem gab es Feuerwerk gestern Abend. Davor fürchtet sie sich sehr. Ich hab ein ganz blödes Gefühl
Ich möchte doch bitte nur meine Katzendame wieder haben.... -
Wie bekomme ich Löcher in der Wand zu? Muss ich das machen?
Wir sind am renovieren und Google spuckt bloß komplizierte Anleitungen aus.
In der Wand sind vier Löcher wo vorher Kleiderstangen angebracht waren. Kann ich einfach da drüber streichen oder muss ich die mit irgendetwas füllen? Wenn ja, mit was?Acryl wurde genannt. Das nimmt mein Mann auch am liebsten. ABER: Anschließend haben wir farbig gestrichen und die Farbe hat an den mit Acryl bearbeiteten Stellen einen anderen Farbton angenommen.
Das nur zur Info, weil es für den Nachmieter sonst vielleicht blöd ist.
Autoverkäufer kommen durch ihre oft derart platte Blödheit um so manchen Barverkauf (der vielleicht gar nicht mehr erwünscht ist?), weil vieles scheinbar über ihr Vorstellungsvermögen geht.
(Gilt vor allem für junge männliche Verkäufer.)
L. G.Ich wollte mal eine Probefahrt mit dem (damals ganz neuen) T6 Multivan ausmachen. Mit der Probefahrt wollte ich meinen Mann überraschen, weil der den T6 so toll findet und der auch heute noch ganz ganz oben auf seiner "Willhaben"-Liste steht.
Auf jeden Fall waren im Autohaus auch kurzweilig so junge Burschen, die sich wer weiß wie wichtig hielten. Ich erklärte also was ich wollte und dann kam eine Frage, die mich ganz kurz sprachlos machte: "Können Sie sich den überhaupt leisten?"
Ich habe ihm eine wirklich eklige arrogante Antwort hingeknallt und bin gegangen. Die Probefahrt habe ich dann woanders ausgemacht.
Fiel mir gerade ein, als ich von der "platten Blödheit" mancher Autoverkäufer las -
Geht ihr jährlich zum impfen? Und lasst ihr dann alles impfen?
Yoko ist Grundimmunisiert. Letztes Jahr habe ich ihn noch mal voll impfen lassen, weil wir an einem Kurs teilgenommen haben, der das voraussetzte (also das die letze Impfung nicht länger als X her ist).
Hier im Nirgendwo von Ba-Wü ist es recht schwierig einen TA zu finden der nicht nach Schema F von vor 20 Jahren impft. Hier kann ich also kaum Informationen einholen die nicht lauten: Ham wir immer so gemacht.
Ich hab mittlerweile so viel zu dem Thema gelesen und es kommen auch so viele persönliche Ansichten mit dazu, dass ich gar nicht mehr weiß was eigentlich sinnvoll und richtig ist.
Gibt es ne Faustregel an der man sich orientieren kann? Wie entscheidet ihr das?
Ich stehe gerade echt irgendwie auf dem Schlauch. -
Die Baumschule bei uns in der Nähe hat auf ihrem Gelände riesige Bäume. Die lichten die Bäume regelmäßig aus. Also sie werden nicht einfach gestutzt, sondern sinnvoll ausgelichtet, damit der Wind durch den Baum durch kann und nicht nicht voller Wucht davor knallt.
Wir beschneiden unseren Ahorn bei Bedarf auch. Alle unsere Bäume, vor allem die großen (Trauerweide und Ahorn) stehen recht nah am Haus. Im Gegensatz zu den Kiefern hinterm Haus im Wald sind die aber noch mini. Die Kiefern sind irre hoch. Sollte da mal was umkippen knallen die voll auf unser Haus. Trotzdem mache ich mir darüber irgendwie keine SorgenDie Gemeinde kontrolliert regelmäßig ob die Bäume gesund sind und lichtet aus. Oder fällt eben Bäume die nicht okay sind.
-
gibt hier vielleicht jemanden der sich mit Arbeitsverträgen auskennt und damit was alles zulässig ist?
Geht um einen Vertrag bei dem die Rahmenbedingungen eh schon nicht geil sind (wenig Urlaub, viele Stunde, kein tolles Gehalt, kein Weihnachtsgeld etc.), in dem steht,dass mit dem Gehalt Überstunden, Mehrarbeit, sowie Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit abgegolten sind.
Habe mich im Internet erkundigt und laut diverser Seiten ist das so gar nicht zulässig, also dass generell alle Überstunden und Wochenendarbeiten nicht bezahlt werden. Es heißt, dass genau angegeben sein muss mit bis zu wie viel Mehrarbeit man rechnen muss und es nicht sein kann,dass man unbegrenzt für Überstunden nicht bezahlt wird. Freizeitausgleich gibt es für die Überstunden auch nicht.
Kann mir das jemand bestätigen? Also ist es korrekt, dass dies so nicht zulässig ist? Und hat vielleicht jemand ne Idee wie man das dann am besten anspricht beim potentiellen Arbeitgeber?
Unbezahlte Überstunden sind verboten! Und Verträge die das so wie du schreibst drin stehen haben sind nichtig. Ob das den ganzen Vertrag betrifft oder nur die entsprechenden Absätze kann ich dir nicht sagen.
Wir hatten zu dem Thema erst kürzlich ein lange Gespräch mit unserem Anwalt. Und der erklärte, dass das Gehalt sich nur auf die reguläre, im Vertag festgehaltene Arbeitszeit bezieht und alles an Mehrarbeit vergütet werden muss (oder auf einem Zeitkonto gutgeschrieben werden muss um es mit Freizeit abzugelten).Da es sich um einen potentiellen AG handelt ist es natürlich eine schwierige Situation. Wir handhaben es immer so, dass wir dem neuen AN den Vertag vorab per Mail schicken mit der Frage ob das so passt wie aufgesetzt oder ob Änderungen gewünscht sind. Werden Änderungen gewünscht machen wir einen Termin und besprechen das. Bislang konnten wir immer zu einer Einigung kommen.
Ich nehme an dir wurde der Vertrag nur zur Unterschrift gegeben und nicht zur Prüfung?
Wenn es ganz blöd läuft sagt der AG halt: Entweder Sie unterschreiben diesen Vertrag oder keinen. Das wäre natürlich nicht in deinem Sinne (nehme ich an). -
Ja, aber meine Arbeit geht halt im Sommer eine Stunde früher los - und ist eine Stunde früher aus.Dann hab ich viel mehr vom (hellen) Nachmittag und Abend.
Und ohne die (bescheuerte) Winterzeit hätte ich auch im Winter „mehr“ von Nachmittag und Abend.
Ob‘s in der Früh dunkel ist, ist mir doch schnuppe...Mir ist es egal
Hauptsache das Hin und Her hört auf.
-
Ich hab es gerade versucht uns komme nicht auf die Seite... also weiter versuchen.
Lichttechnisch ist die Sommerzeit für mich einfach viel besser, ich hasse diese Dunkelheit im Winter.
Leider bin ich noch nicht auf die Seite gelangt, aber die Sommerzeit hat auf jeden Fall meine Stimme!Es ist im Winter doch trotzdem genauso viele Std. dunkel, egal nach welcher Zeit
-
Der Kammerjäger wird diese Genehmigungen wohl haben bzw. beantragen. Davon gehe ich jetzt einfach mal aus.
Und mal ehrlich. Wären sie nicht geschützt (was ich persönlich sehr begrüße) wäre das Problem zu Lasten der Tiere schon längst behoben. Das ist aber nicht erlaubt und auch von meinem Kollegen nicht gewollt.
Manchmal gibt es "Hausmittel" mit denen viel mehr geholfen ist als mit anderem Zeug. Könnte ja sein hier hat jemand eine Tip.