Beiträge von Strandläufer

    das ist meistens so wenn man. Kater und Katze zusammen hält. Kater + Kater bzw. Katze + Katze sind da eine andere Geschichte.

    jein, ich kenne einige Geschwister ungleichen Gelschlechts die sich hervorragend vertragen. Und hier im Forum liest man immer wieder von gleichgeschlechtlichen Geschwistern, die eben gar nicht miteinander können.
    Letztendlich steckt man halt einfach nicht drin. Die haben ihren eigenen Kopf und das ist ja auch gut so.

    Das sage ich meinen Geschwisterkatzen auch immer wieder: Leute, ihr wart gemeinsam in Mamas Bauch, also vertragt Euch.Kannste knicken.

    Sie zoffen sich nicht, haben aber in der Pubertät ihre Kämpfchen gehabt.
    Beste Freunde sind sie mit nicht verwandten Katzen :pfeif: - soviel zum Thema Blut ist dicker als Wasser (oder Katzenmilch?) hihihi

    Trotzdem wird "gang"mäßig dabei zusammengehalten, das Grundstück gegen die Nachbarskatzen zu verteidigen. Da helfen sie sich dann wieder gegenseitig, beim ersten Kampfschrei läuft die ganze Bande los :bindafür:


    :winken: BINGWU

    Bei uns wird draußen tatsächlich ordentlich zusammen gehalten. Nur im Haus ist die Dame der Meinung ihr Bruder könne sich in Luft auflösen. Draußen kann sie ihn durchaus gebrauchen :lol:
    Und es ist tatsächlich nur Emma die ihre Macken hat. Piet findet alle Lebewesen toll (alle die größer sind als er). Vor allem Hunde und Menschen.

    Emma und Piet sind auch Geschwister. Und Emma könnte auf ihren Bruder sehr gut verzichten. Als Piet die 10 Monate unterwegs war fand Emma das überhaupt nicht schlimm. Sie fand es vor allem lästig als es wieder zu Hause war.
    Ich bin mir sicher, dass wir die beiden ohne Freigang nicht zusammen halten könnten.

    Bei uns ist das Füttern von NF echt eingeschränkt. Unsere Katzen fressen nämlich nur Futter das nicht aussieht als sei es für Tiere gemacht.
    Alles an Alleinfuttermitteln im Nassfutterbereich fällt raus. Dann fressen sie lieber Mäuse und Vögel :ka:
    Damit sie überhaupt NF fressen gibt es hier Schesir und Almo Nature. Aber eben nur das Ergänzungsfutter. Also diese Reinfleischdosen. Alles andere wird nicht mal angeguckt, geschweige denn probiert. Das schmeiße ich dann regelmäßig weg. Deshalb habe ich es aufgegeben.

    Also unsere mögen gerne Soßen in jeder Form. Besonders gern Bolognese :ops: Viellicht mag dein Patient ja sowas auch.

    Rinderhack hast du ja gekauft. Würde vielleicht versuchen das anzubraten und dann mal Wasser in die Pfanne. Vielleicht mag sie das ja.

    Hier werden ganz fest die Daumen gedrückt!!!!

    Dafür hast Du den anderen "Nerv" nicht mehr, was automatisch mehr Lebensqualität bedeutet.

    Planet-Berufe.de ist super!Bei mir wurde mein Beruf bestätigt, als ich das mit Schülern vor Ort im BIZ gemacht habe. :D Passt!
    (O.k. - das mit dem Lehrertipp an Dich war nicht ganz ernst gemeint, dachte nur, dann kannst Du es ja besser machen, weil Dir das Vorgehen an den Schulen Deiner Tochter oft so aufstößt. Zudem bräuchtest Du dafür ja auch "Vollabi".).

    L. G.

    Das mit der Lebensqualität stimmt. Aber loslassen ist halt auch ein Prozess.

    Dachte mir schon, dass dein Lehrer-Vorschlag nicht ganz ernst gemeint war. Da Lehrer aber dringend gesucht werden gibt es verschiedene Möglichkeiten quer einzusteigen. Auch ohne richtiges Abi.
    Ein liebe Freundin von mir ist Leiterin einer Grundschule. Und selbst die ist, seitdem ihre Tochter zur Schule geht, zu dem Schluß gekommen, dass viele ihrer Kollegen nicht zu gebrauchen sind. Einfach weil sie viel zu bequem sind und oft furchtbar unorganisiert.
    Ich halte es durchaus für möglich den Beruf des Lehrers besser zu machen als so mancher Lehrer den meine Tochter bislang so hatte. Damit möchte ich keinesfalls den Beruf des Lehrers abwerten. Überhaupt nicht. Aber ich habe eben schon viele Lehrer kennen gelernt die durch ihre Bequemlichkeit aufgefallen sind. Junge Lehrer genau wie ältere. Ich persönlich lebe meine Bequemlichkeit abends auf dem Sofa aus und nicht während der Arbeitszeit.
    An dieser Stelle sei erwähnt, dass meine Tochter auch einige wirklich tolle Lehrer hatte und hat.


    An sich kannst du in BaWü aber doch damit studieren?! Gibt es doch hier auch?!

    Ist das geändert worden? Also ich 99 meine Abschluss gemacht habe war mir bewusst dass ich damit nur in NRW und ich glaube Bremen studieren kann. Ist eben nur Fachabi. Dachte damals nicht, dass der Herzensmann ausgerechnet aus Ba-Wü kommt. Naja, so kann man sich täuschen :lol: Ich wollte ja auch nie in Richtung Süden ziehen... der Plan war auch für die Katz.

    Erzieherin auf keinen Fall :mute: Das kann ich nicht. Ich bewundere jedem der die Geduld hat. Ich hab sie nicht.
    Ich möchte auf jeden Fall was Aktives machen (also kein Bürojob). Aber Pflege in jeder Art ist leider gar nicht meins. Dafür bin ich einfach nicht gemacht.

    Mir wird schon was einfallen. Zur Not mache ich halt ne Weile irgendwas während ich darüber sinniere was ich mit meinem Leben anstellen will.


    Und als beruflich Qualifizierte?Es gibt inzwischen ja sehr viele Möglichkeiten, um eine Hochschulzugangsberechtigung zu erhalten.
    Hochschulzugang: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

    Leider nein, passt leider nicht.
    Ich mag mich auch gar nicht mehr drüber ärgern, dass mein Abschluss hier nicht zählt. Bringt ja nix.
    Ich mag irgendwas mit den Händen machen. Ich bin kein Büromensch. Ich muss irgendwas herstellen. Schreiner oder so was.... ach ich weiß auch nicht. Im Moment ist es ja auch nur ein zaghaftes dran denken was anderes zu machen. Tut noch ziemlich weh, den Job den ich sehr sehr gerne mag (das Arbeiten mit den Händen, das Hin und Her springen zwischen Büro und Werkstatt und die vielen tausend Dinge ich ich so mache) aufgeben zu müssen :/

    Wo kann man sich über Weiterbildungen und Umschulungen informieren (ich denke das ist irgendwie ne blöd Frage)?
    Beruflich wird sich bei mir ja einiges ändern ab Mitte nächstem Jahr. Ich überlege evtl. in eine ganz ander Richtung zu gehen. Aber ich weiß gar nicht wie. Der Plan was ich bis zur Rente mache stand ja eigentlich fest. Und nun ist halt doch alles anders.
    Wende ich mich ans Arbeitsamt? Gibt es überhaupt die Möglichkeit umzuschulen ohne mit den aktuellen Schulabgängern die Ausbildungsbank zu drücken :???:
    Da wäre ich jetzt nicht ganz so scharf drauf :ops:

    Irgendwie ist alles was jetzt kommt ja auch eine neue Chance. Ich weiß nur überhaupt nicht wie ich am besten meine Möglichkeiten ausloten kann.

    Nur weil es ein Urteil von einem OLG gibt, heißt es nicht das alle Gerichte so entscheiden. Auf der sicheren Seite ist man mit dem Urteil nicht. In einigen Fällen entscheiden die anderen Richter so ähnlich oder genauso wie in dem Urteil. Sprich sie halten sich an das Urteil. Aber sie müssen es nicht und einige machen das auch nicht.

    Das stimmt natürlich. Das ist eben nur ein Urteil von einem Richter. Das sagt erst mal noch nicht so viel.
    Ein Urteil macht noch lange kein Gesetz ;)