Beiträge von Strandläufer

    Müll... auf einer hübschen Lichtung Unmengen von (frischem) Müll.

    Dort haben sich ein paar Kids einen Unterschlupf gebaut und es sich gemütlich gemacht. Das war lange echt total okay. Aber jetzt lag wirklich überall Müll. Chipstüten, Zigarettenschachtel,Flaschen usw.

    Meine Tochter und ich haben heute zwei Müllsäcke voll von dem Dreck aus dem Wald geschafft.

    Was schönes hab ich gestern gefunden. Eine Milan-Feder.

    Es war ein schöner, warmer Montagmorgen - zu warm für den Spätherbst-, und Charlotte Beck würde gleich die einzige wirklich dramatische Erfahrung ihres Lebens machen. Bereit war sie dafür nicht. Im Grunde fühlte sie sich für gar nichts bereit.

    Sie lotste gerade ihre chaotische kleine Gruppe die Heath Street entlang, wie sie es jeden Wochentag tat.


    Der achte Tag - Nicci French

    Wir drücken auch ganz fest die Daumen :bussi:

    Wir waren heute noch mal ungeplant in der Klinik. Am Donnerstag waren wir zur Kontrolle und der TA war total zufrieden mit der Wundheilung. Yoko, der kleine Streber, war aber auch super brav und ist echt nie an die Wunden ran gegangen. Salbe haben wir immer vor dem Spaziergang aufgetragen, dann war er schön abgelenkt und bis zu Hause hatte er vergessen, dass er eigentlich die Salbe abschlecken wollte.

    Gestern hat der Blödmann dann gemütlich auf der Sonnenliege angefangen seinen Schorf abzukratzen und weil man gerade dran war das OP-Löchlein zu vergrößern :muede: Ich habe es ordentlich gereinigt und verbunden. Heute morgen sah es aber nicht gut aus. Also ab in die Klinik. Sie haben es getackert und wieder dick verbunden. Oh man, diese Hund :wallbash: Also dürfen wir nächste Woche noch mal antanzen...

    Wieso wird auf die Frage, ob die Händlerin angezeigt wurde NICHT geantwortet?

    Und ob es einen Kaufvertrag gibt?

    Und ob wirklich eine 2. oder am besten 3.Meinung von einem anderen Tierarzt eingeholt wurde?

    Stattdessen wird sich Sorgen gemacht, ob der Labbi Mix später im Bett schlafen will... :doh:


    Wurde doch gesagt, dass es gemeldet wird. Schon einige Zeit vor deiner Nachfrage. Es gibt aber natürlich Dinge die erst mal wichtiger sind als der Gang zum Veterinäramt. Nämlich was der Welpe jetzt sofort am braucht.

    Und es wurde eine zweite Meinung eingeholt. So habe ich das jedenfalls gelesen. Beim zweiten TA scheint die TE recht gut aufgehoben zu sein. Wöchentliche Gewichtskontrolle beim TA soll es geben und falls der TE irgendetwas komisch vorkommt soll sie sofort kommen.

    Wer bezahlt die Rechnung?

    Hast du eine Abstellgenehmigung an DHL erteilt? So wie du schreibst gehe ich davon aus, dass DHL keine Genehmigung hat. In dem Fall muss DHL sich kümmern. Den Versender hast du bereits informiert. Im Normalfall klären das dann DHL und der Versender miteinander (also wer zahlt).

    Wir hatten mal so einen Fall mit Hermes. Der hat das Paket (mit Kleidung)auch einfach vor der Tür abgestellt. Unverschämter Weise behauptete der Fahrer es mir persönlich ausgehändigt zu haben. Ich verlangte daraufhin einen Nachweis meiner Unterschrift (den es natürlich nicht gab). Der Fahrer kam noch mal vorbei und schaute am Briefkasten wie man unseren Namen schreibt und hat nachträglich selber unterschrieben :roll: Welche Konsequenzen sich daraus für den Fahrer ergaben weiß ich nicht. Wir haben jedenfalls eine Ersatzlieferung bekommen und mussten nur die Kleidung bezahlen die wir behalten haben.

    Wie gesagt, abgesprochen war, dass das Angebot binnen drei Tagen vorliegt. Wäre das so gewesen hätten wir direkt gesagt: zu dem Preis nicht. Und der Sanitär hätte von seinem Widerrufsrecht gebrauch machen können (falls der da schon bestellt war). Aber da Angebot kam erst knapp 4 Wochen später bei uns an. Und das auch nur nach mehrmaligem Nachfragen. Dass der Waschtisch längst bestellt ist wurde uns nicht mitgeteilt.

    Wir sind ja selber Selbstständig und jeder Miniauftrag wird schriftlich festgehalten. Anders geht es ja gar nicht. Sonst entstehen eben genau solche Situationen und die braucht kein Mensch. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass der den Waschtisch bestellt bevor er den Auftrag hat. Wir bekommen selber Anfragen und erstellen dafür Angebote. Deshalb fange ich aber nicht an irgendwelche Rohware zu bestellen oder vorweg zu produzieren. Maximal lasse ich, falls möglich, Rohware reservieren um die schnell Abrufen zu können. Wie oft haben wir schon gehört: Fangt schon mal an, das klappt auf jeden Fall. Und dann wurde nix draus.

    Über Preise wurde in dem Sinne gar nicht gesprochen. Wir haben wohl in der Ausstellung nach einem Preis gefragt. Die Dame aus der Ausstellung sagte, dass ihre Preise für uns nicht relevant sind, weil der Sanitär zu Sonderkonditionen einkauft und seine eigenen Preise macht und sie sowieso nicht an den Endverbraucher verkaufen dürfen, sondern nur ans Handwerk. Damit war das "Preisgespräch" beendet.

    Nun ja, warten wir ab ob noch was nach kommt.


    Zum Thema Gassi gehen. Ich finde nicht, dass man evtl. schlechter da steht wenn man kein Geld verlangt. Mir ist beim Gassi wichtig, dass Hund und Mensch gut miteinander können. Mir käme sicher nicht der Gedanke: "Oh, der will kein Geld für seine Leistung, dann ist der bestimmt schlecht."

    Versicherung ist wichtig. Unsere Hundehaftpflicht versichert auch die Spaziergänge der beiden Kids die einmal die Woche mit Yoko unterwegs sind. Bei uns steht drin, dass es sich dabei um eine private Betreuung handeln muss. Sprich, wenn Geld fließt ist es gewerblich und dann haftet die Gegenseite. Sollte also Yoko beim Gassi mit den Kids einen Unfall verursachen ist das die Sache meiner Versicherung. Passiert das gleiche in der Hundepension haftet die HuPe, weil gewerblich.

    Das ist immer ein bisschen schwierig mit dem Gedanken, dass es nicht gewerblich ist, weil man einmal 10€ bekommen hat fürs Gassi gehen. Möglicherweise sieht das der Gesetzgeber und im Schadensfall die Versicherung anders. Muss nicht, aber kann.

    An den genauen Wortlaut erinnere ich mich nicht mehr. Das war Anfang Juni. Fakt ist, dass das Angebot etwa 4 Wochen später bei uns eintraf als versprochen. Wir haben auf jeden Fall nicht gesagt: Bestellt mal den Waschtisch uns ist egal was der kostet. Wäre das Angebot pünktlich gewesen (3 Tage nach dem Termin in der Ausstellung) hätten wir sofort gesagt, dass das nix wird und der Sanitär hätte den Tisch entweder noch gar nicht bestellt gehabt oder hätte zumindest widerrufen können. Wir hatten gar keinen Einfluß auf die Bestellung. Ich weiß nicht wann der den Waschtisch bestellt hat. Bis vorgestern waren wir davon ausgegangen, dass der noch gar nicht bestellt ist, weil das Angebot noch gar nicht besprochen wurde. :ka:

    Wir haben auf jeden Fall schriftlich mitgeteilt, dass uns sein Angebot nicht zusagt und wir ihm keinen Auftrag erteilen möchten.

    Wir haben diesen Waschtisch konfiguriert und gesagt, dass der so schnell wie möglich bestellt werden soll,

    Also habt ihr doch bestellt ? Jetzt bin ich verwirrt.

    Man lässt von verschiedenen Anbietern ein Angebot erstellen und vergibt dann den Auftrag.

    So ist es

    Ich hatte es glaube ich in einem ersten Beitrag geschrieben. In der Ausstellung haben wir zusammengestellt was wir haben möchten. Das war heute vor 4 Wochen. Der Sanitär sagte: Da kümmere ich mich am Montag als erstes drum, damit ihr euer Angebot schnell habt. Und wir sagten, der Waschtisch solle so schnell wie möglich bestellt werden, wegen der langen Lieferzeit. Es wurde festgestellt, dass das kein Problem sein sollte wenn das Angebot schnell kommt. Kam aber ja erst gestern. Und da hatte der den Tisch schon lange bestellt. Ich habe also keinen Waschtisch bestellt.Der Sanitär hat den bestellt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht mal einen Preis. Ich kann den Waschtisch auch gar nicht bestellen, weil ich Endverbraucher bin und die in der Ausstellung nur ans Handwerk (in dem Fall Sanitär) verkaufen.

    Verträge können auch mündlich geschlossen werden (Ausnahme Immobilienkauf und Ehevertrag).

    Ein Vertrag kommt bei zwei übereinstimmenden Willenserklärungen zustande. Das ist hier nicht der Fall. Ihr habt zum Zeitpunkt seiner Bestellung keinen exakten Preis genannt bekommen, weder schriftlich noch mündlich (richtig?) und habt demnach auch nicht den Auftrag erteilt (weder schriftlich noch mündlich, richtig?). Das Angebot von heute (höherer Preis) ist ein neuer Antrag seitens des Sanitärfuzzis, den Ihr nicht annehmt.

    Ergo, kein Vertrag zustande gekommen. So zumindest meine Sichtweise. :smile:

    By the way, wir haben unser Bad vor einigen Jahren auch neu machen lassen und die Preise der Ausstellung haben wir keinesfalls bezahlt. Der Sanitärmensch bekommt da zwischen 30-40% Rabatt, den er teilweise an Euch weitergeben sollte. Wir haben uns die Objekte rausgesucht, ich habe mir die Preise bei Reuthers Badshop angeschaut und dann einen Deal mit unserem Handwerker gemacht. So haben wir beide was davon gehabt.

    Den Reuther Deal hatten wir auch (mündlich) abgesprochen. Davon will er jetzt nix mehr wissen, weil wegen Haftung uns so :hust: Als hätte sich das Gesetz zur Haftung in den letzten Wochen geändert :roll:

    Wir haben diesen Waschtisch konfiguriert und gesagt, dass der so schnell wie möglich bestellt werden soll, wenn der langen Lieferzeit.

    Ich denke auch, dass es rechtlich keine Verpflichtung gibt den abzunehmen. Ja, wir haben gesagt was wir wie wollen. Aber doch nicht ohne Preis und vor dem kompletten Angebot.

    Wir sind bereits auf der Suche nach einem anderen Sanitär und haben bereits mehrere Angebote angefordert. Macht man doch so wenn man was größeres hat. Man lässt von verschiedenen Anbietern ein Angebot erstellen und vergibt dann den Auftrag.