Beiträge von Strandläufer

    und wenn du dich weiter krank schreiben lässt?

    Ist das dein Ernst? Mal eben den Arbeitgeber besch.......?????

    Solche Ratschläge würde ich mir an deiner Stelle lieber verkneifen. Das ist ja schon bald Anstiftung zum Betrug :shocked: Nicht zu fassen!

    Wenn man denn auf den Job verzichten kann :ka:

    Wenn ich AG bin und jemand lässt sich krankschreiben weil der Hund krank ist dann würde ich da ganz sicher Konsequenzen draus ziehen.

    Grundsätzlich kann ich nicht auf den Job verzichten. Es ist allerdings so, dass mein Vertrag eh im Sommer ausläuft und da ich den aus diversen Gründen auch nicht verlängert haben will und eh schon auf der Suche nach was einem neuen bin.

    Auch wenn dein Vertrag ausläuft wäre ich sehr vorsichtig. Auch Arbeitgeber unterhalten sich untereinander und manchmal um die ein oder andere Ecke. Das könnte langfristige Konsequenzen haben wenn es blöd läuft.

    Ich würde tatsächlich auch schauen, dass ich Urlaub nehme. Ich würde das persönliche Gespräch suchen (sobald du weiß wie lange du deinen Hund betreuen musst) und dort erklären warum der Urlaub so kurzfristig gebraucht wird (Stichwort Notfall).

    Ich drücke fest die Daumen, dass du eine Lösung findest und für deinen Hund die allerbesten Genesungswünsche.

    Ich sehe hier überhaupt keine Probleme. Bei Bedarf wird nach einem geeignetem Partner für die Katze geschaut. Aber im Moment ist das eben nicht das Thema. Das Thema ist, dass die jetzige Situation für die Katze nicht passt und deshalb eine Lösung gesucht wird. Das finde ich gut und richtig.

    Und wenn nötig wird die Situation nochmals an die Bedürfnisse der Katze angepasst. Für mich hört sich das alles sehr vernünftig an.

    Ich wünsche euch ein gutes kennenlernen straalster

    Unsere Emma könnte auf ein Leben mit ihren Artgenossen absolut verzichten. Nichts findet sie blöder als Katzen. Allen voran natürlich ihr Bruder.

    Ich würde tatsächlich auch behaupten, dass es einfach Katzen gibt die auf Kontakt zu Artgenossen keinen Wert legen.

    Außerdem war das ja auch gar nicht die Frage von straalster ;)

    Ich sehe in der Taubheit der Dame kein Problem :ka:

    Hast du die Dame schon persönlich kennen gelernt? Was sagst dein Bauchgefühl?

    Kennt jemand von euch Gummistiefel in denen man auch eine Weile laufen kann? Die günstigen schlabbrigen Dinger die man überall in den Schuhläden bekommt liegen mir nicht. Die sitzen immer zu locker. Dann rutsche ich hoch und laufe mir Blasen.

    Vielleicht hat jemand einen Tip welche Gummistiefel anständig sitzen?

    Was auch helfen kann, gute Einlege-Sohlen rein tun

    Siehste..... auf so ne Idee wäre ich gar nicht gekommen :lol:

    Vielen Dank für die Anregung!

    Und natürlich auch euch anderen vielen Dank!

    Ich will eigentlich gar keine Gummistiefel. Aber irgendwie machen die halt Sinn wenn man im Februar an die Nordsee fährt :ka:

    Meine Lowas sind nur Wasserabweisend. Damit kann ich nicht durch die Wellenausläufer spazieren.

    BlueDreams

    Ich bewerte nicht jeden, aber viele. Auch wenn es zu keinem Kauf kam. Ich finde wenn jemand anständig und nett kommuniziert sollten andere das ruhig wissen.

    Negativ bewerte ich selten. Nur wenn es irgendwo gar nicht passt. Zum Beispiel beim Kauf einer Jacke die als neuwertig verkauft wurde, aber voller Flecken war. Das habe ich auch gemeldet. Oder jemand er 3 Mal sagt er kommt vorbei um was abzuholen und kommt dann doch nicht.

    Natürlich wurde ich von der Person mit der Fleckenjacke auch schlecht bewertet. Man muss ein bisschen differenzieren denke ich. Da ging es nur drum mir eins rein zu würgen.

    Mir sind die Bewertungen ziemlich egal. Ich kommuniziere ordentlich mit den Leuten und hole nach Möglichkeit selber ab. Geht das nicht zahle ich per PayPal und übernehme dafür die Gebühre, also nicht die Freunde-Option. Dafür ist mein Kauf dann über PayPal abgesichert und ich kann mein Geld zurück holen wenn nötig. Jemand der das nicht möchte macht auf mich einen unseriösen Eindruck und es kommt kein Kauf zustande.

    Hier gibt's ja viele Mütter und Väter, daher mal die nicht-hündische Frage:

    Wie viel Taschengeld bekommt man heutzutage mit 15/16 Jahren? Muss man dafür zuhause etwas tun? Gibt es zusätzlich noch so was wie Nachhilfe geben oder babysitten (wie früher)?

    Klar ist das individuell, aber es interessiert mich trotzdem ganz allgemein :)

    Ich denke das ist ganz unterschiedlich und hängt teilweise stark von der finanziellen Situation zu Hause ab.

    Meine Tochter ihr Taschengeld nach Klassenstufe. Sie ist jetzt in Klasse acht und bekommt somit 8€ in der Woche. Wir haben das allerdings auf einen Monatsbetrag umgestellt.

    Sie wünscht sich zum Geburtstag häufig Geld und sie profitiert von einer mehr als spendablen Oma ;)

    Sie möchte bald mit Babysitten anfangen. Und wenn es klemmt hilft sie bei uns in der Firma aus und bekommt das bezahlt.

    Taschengeld bekommt sie Leistungsunabhängig. Mithilfe zu Hause wird erwartet und eingefordert (im Moment muss ich etwas mehr fordern, weil sie teenagertypisch etwas faul ist). Und diese natürlich unentgeltlich. Wir wohnen hier zusammen und es ist für uns normal, dass sich hier auch alle beteiligen. Sie hat feste Aufgaben, die zwischenzeitlich auch mal erweitert werden können (z.B. wenn jemand krank ist oder beruflich viel zu tun ist).